2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Seine Expertise ist gefragt: Walter Werners Verkündigung, am Saisonende in Buchbach aufzuhören, dürfte zahlreiche Interessenten auf den Plan rufen. F: Hönl
Seine Expertise ist gefragt: Walter Werners Verkündigung, am Saisonende in Buchbach aufzuhören, dürfte zahlreiche Interessenten auf den Plan rufen. F: Hönl

»Ich bin für alles offen«: Werner rückt in den Fokus

Buchbachs Co-Trainer wird im Sommer nach vier Jahren seinen Assistentenposten beim Regionalligisten aufgeben +++ Im FuPa-Interview steht er Rede und Antwort

Im Mai wird für Walter Werner (57) die Zeit beim Regionalligisten TSV Buchbach nach vier aufregenden Spielzeiten zu Ende gehen. Zeit, um Bilanz zu ziehen und einen Ausblick zu wagen. Der 57-Jährige hat an der Seite von Chefcoach Anton Bobenstetter allerhand Erfahrung gesammelt und will sich noch längst nicht aufs Altenteil zurückziehen. Eine neue Station würde Werner ab Sommer reizen. Der Übungsleiter wohnt im Münchner Norden und arbeitet bei einem großen Autohersteller im Logistikbereich. Im Moment aber ist für den Inhaber der B-Lizenz der Klassenerhalt mit dem TSV Buchbach das oberste Zielaber .
FuPa: Walter, nach vier Jahren in Buchbach ist für dich am Saisonende Schluss. Wie fällt deine Bilanz aus?
Walter Werner (57): Zunächst mal möchte ich mich bei unserem Cheftrainer Anton Bobenstetter bedanken, dass ich in diesem Trainerteam mitarbeiten durfte und darf. Wir hatten gemeinsam eine sehr schöne Zeit und ich habe viele Freunde in Buchbach gewonnen. Aber nach vier Jahren ist für mich die Zeit gekommen aufzuhören. Wenn es rum ist, dann werde ich ungefähr 120.000 Kilometer zwischen München und Buchbach zurückgelegt haben. Ich will mich mich unbedingt mit dem Klassenerhalt verabschieden, das ist das oberste Ziel.

Was bleibt hängen an Erinnerungen an die Zeit beim TSV Buchbach?
Sehr viel. Ich bin zum Beispiel an viele Spielorte gekommen, wo ich als Spieler in der Bayernliga selbst schon gespielt haben. In Bayreuth, Schweinfurt, Memmingen, Augsburger Rosenau und im Grünwalder Stadion habe ich gekickt. Das war natürlich alles sehr beeindruckend. Es gab auch viele denkwürdige Spiele mit dem TSV Buchbach. Zum Beispiel den ersten Derbysieg mit 3:1 gegen Burghausen, den 1:0-Heimsieg gegen Topfavorit Jahn Regensburg mit Trainer Heiko Herrlich, der im Fernsehen live übertragen wurde, oder der 3:2-Heimsieg über den Topfavoriten FC Bayern München II. Gegen den späteren Meister Kickers Würzburg mit Bernd Hollerbach haben wir 0:0 gespielt, das war auch toll. In dieser Saison ist es natürlich der 1:0-Erfolg gegen die Löwen, denen wir die erste Saisonniederlage beigebracht haben.

Gab’s da nicht noch etwas, ich erinnere an die vorige Saison?
(lacht) Ja, natürlich. Das war am letzten Spieltag in Rosenheim, als unser Torwart Alexander Strobl in der 97. Minute den 3:2-Siegtreffer geköpft und uns damit den endgültigen Klassenerhalt beschert hat. Ja, es gab bisher schon viele schöne Moment und ich bereue es keine Minute, vor fast vier Jahren nach Buchbach gegangen zu sein.

Als Trainer hast du in fast 25 Jahren nur fünf Stationen gehabt, bist also sehr bodenständig. Was waren deine bisherigen Klubs?
Angefangen habe ich beim FSV München, dort war ich drei Jahre. Es folgten sieben Jahre beim TSV Grünwald und sieben Jahre beim Sportbund Rosenheim. Meine kürzeste Station war der FC Unterföhring mit knapp zwei Jahren und nun vier Jahre in Buchbach. Ich habe ungefähr zehn Aufstiege feiern können, bin nur einmal abgestiegen und zwar mit Grünwald.

Wie geht es nun für dich weiter? Ein Rückzug aufs "Altenteil" ist doch wohl nicht zu erwarten, oder?
Bis jetzt habe ich noch nichts vor. Aber ich könnte mir noch eine Station, so drei oder vier Jahre, bei einem interessanten Verein vorstellen. Es muss ein guter Klub sein, damit meine ich, dass die Strukturen passen müssen. Die Aufgabe muss reizvoll sein. Ich bin für alles offen. Aber nochmal: Jetzt gilt alle Konzentration dem TSV Buchbach, bei dem ich die bisher erfolgreichste Zeit des Vereins miterleben durfte.




Aufrufe: 028.2.2018, 10:27 Uhr
Dirk Meier Autor