2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Foto: Verein
Foto: Verein

Husemann ist stolz auf seine Truppe

Hiltrop will Lauf gegen Höntrop fortsetzen +++ Altenbochum fordert Riemke +++ Aussicht in Grumme besser

"Lass' sie kommen", gibt sich Murat Polat vor dem Duell mit Adler Riemke selbstsicher. Neben dem SV Altenbochum ist auch der BV Hiltrop motiviert, wie Kapitän Dennis Husemann ausführlich erklärt. Gegen den SV Höntrop sollen die nächsten Punkte her - die wünschen sich auch der PSV Bochum bei der Germania und Eintracht Grumme gegen RW Leithe. Ebenfalls im Fokus: die Kellerduelle zwischen SW Wattenscheid II und VfB Günnigfeld II sowie TuS Stockum II gegen Union Bergen.

Schwarz-Weiß Wattenscheid 08 II - VfB Günnigfeld II (So 13:00)
Im Duell der beiden Landesliga-Reserven brauchen beide Teams dringend ein Erfolgserlebnis, da positive Resultate in den letzten Wochen ausgeblieben sind. Die Gastgeber Schwarz-Weiß Wattenscheid haben sich nach einer etwaigen Entzweiung wieder zusammengerauft und „es ist ein Ruck durch die Truppe gegangen“, wie uns ein Verantwortlicher erklärt hat. Aufsteiger Günnigfeld hat auswärts noch keinen Erfolg verbucht und auch die generelle Bilanz spricht mit fünf Niederlagen und zwei Remis gegenüber drei Siegen gegen André Herzog und seinen VfB.

Ein Verantwortlicher der Wattenscheider erklärt: "Training war gut, an der Disziplin muss trotzdem weiter gearbeitet werden. Gegen Günnigfeld will die Reserve alleine antreten, ohne Verstärkung aus der Ersten, aber wer kommt der kommt. Das Team muss sich weiter zusammensetzen und aufpushen."

Schiedsrichter: Christian Müller

TuS Stockum II - SC Union Bergen (So 13:00)
Union Bergen befindet sich im Aufwind. Das Schlusslicht hat zuletzt den ersten Sieg gefeiert (1:0 gegen Grumme) und steht nun wieder in Schlagdistanz zum rettenden Ufer. Ein wichtiger Schritt wäre ein Auswärtssieg beim TuS Stockum II. Die Wittener liegen unmittelbar vor der Union, weshalb dieses Duell zum Sechs-Punkte-Match avanciert. André Glosse und Sven Meyer hoffen derweil auf eine Wiederholung des furiosen Auftritts von vor zwei Wochen. Im letzten Heimspiel fegte die Reserve Markania Bochum mit 9:2 vom Platz, aber der SC Union hat gute Erinnerungen: Mit 7:1 endete der letzte Vergleich in Stockum deutlich für Bergen.

Sven Meyer über das anstehende Duell: "Die Trainingswoche war ganz okay bei uns. Leider haben wir einige verletzte und auch kranke Spieler zu verkraften, allerdings haben wir trotzdem sehr gut arbeiten können! Für Sonntag stehen auf jeden Fall drei Punkte für uns auf dem Zettel, wir müssen dieses Abstiegsduell gewinnen, um ein wenig Abstand gewinnen zu können. Alles in allem ist Union Bergen dennoch nicht als benachteiligt einzuschätzen, ich denke, es treten zwei Teams aus dem Tabellenkeller aufeinander. Wenn ich eine alte sportliche Phrase auspacken darf, dann haben wir ein sechs-Punkte-Spiel vor der Brust.“

Schiedsrichter: Merlin Jon Kedzior

SV Höntrop - BV Hiltrop (So 15:00)
So richtig weiß Dennis Husemann nichts mit dem SV Höntrop anzufangen: "Ich bin mir sicher, dass Höntrop nach der Niederlage bei Markania wieder gegen uns punkten will, aber mehr kann ich zum Bezirksliga-Absteiger nicht sagen." Der Kontrahent steht unmittelbar hinter dem BV Hiltrop auf Platz fünf und hat daher konkrete Absichten im Heimspiel, aber: "Das wollen wir verhindern", gibt sich der gesprächsfreudige Kapitän selbstsicher.

Husemann holt weit aus. Der BV Hiltrop musste im Sommer einen großen Umbruch vollziehen, denn die reifen Haudegen haben sich entweder einem neuem "Arbeitgeber" angeschlossen oder kicken nun in der Reserve weiter. "Das war nicht leicht", sagt der Veteran. "Mit 24 Jahren bin ich der älteste Spieler bei uns und fast niemand ist über 20. Das führt dazu, dass wir als extrem junge Mannschaft Woche für Woche um unsere Punkte kämpfen müssen."

16 Punkte aus acht Versuchen sind allerdings eine ordentliche Bilanz. "Wir sind momentan einfach glücklich und stolz über das, was wir bisher erreicht haben", erzählt Husemann. "Wir wollen uns jetzt oben festsetzen und werden deswegen am Sonntag definitiv gewinnen wollen, um diese Leistung zu bestätigen." Der Findungsprozess hat schneller gegriffen, als vor der Saison erwartet. Vor der nächsten Reifeprüfung bangt der BV um Keeper Max Hiller, der durch eine Erkältung um seinen Einsatz zittern muss.

Schiedsrichter: Elham Mehri


DJK Wattenscheid - DJK Markania Bochum (So 15:00)
Viermal hat DJK Wattenscheid DJK Markania Bochum bereits geschlagen und trotz des Ausrufezeichens der Gäste am vergangenen Wochenende (2:1 über Höntrop) deutet alles auf den nächsten Dreier des Tabellenführers hin. Beim letzten Gastauftritt gingen die Bochumer in Gänze unter und ließen die Ligatauglichkeit vermissen, doch Christian Hohaus brachte seine Mannschaft postwendend in die Spur zurück. Ob ihm diesmal der Coup gelingt, bleibt abzuwarten, denn Wattenscheid hat noch keinen Zähler abgegeben.

Schiedsrichter: Josef Drach

SV Germania Bochum West - Polizei Bochum (So 15:00)
Nachdem sich Lucas Schwätzer wahrscheinlich für den Rest der Saison durch eine erneute Kreuzbandverletzung verabschiedet hat, wird Germania Bochum-West gewillt sein, für den Keeper zu spielen. "Wir erwarten ein schweres Spiel auf Rasen", glaubt auch Sven Wevelsiep vom PSV. Die Gäste haben ebenfalls keine gute Woche in den Knochen. Das liegt weniger an Hiobsbotschaften, als vielmehr an unterschiedlichen Trainingseinheiten. Am Donnerstag wurde jedoch gut gearbeitet und das stimmt die Polizisten mutig: "Mit dem nächsten Sieg wollen wir unsere letzten drei Punkte vergolden", so Wevelsiep, der ebenfalls berichtet, dass Coach Leeroy Lawrence die Qual der Wahl hat: Alle Spieler stehen zur Verfügung.


Schiedsrichter: Dirk Bramkamp

SV Altenbochum - DJK Adler Riemke (So 15:00)
Wenn es nach Murat Polat geht, können Adler Riemke und DJK Wattenscheid jede Woche auf die Insel kommen. "Wir sind total heiß auf solche Spiele", freut sich der sportliche Leiter des SV Altenbochum. "Bei diesen Gegnern sind alle immer topmotiviert." Topvorbereitet ist der aktuelle Sechste ebenfalls, denn Polat hat sich den 5:1-Sieg des Zweiten über Bochum-West angesehen. "Unsere Hausaufgaben sind gemacht - lass' sie mal kommen", bleibt der SVA-Macher gelassen, obgleich er weiß, dass Riemke der Favorit ist.

Schiedsrichter: Frank Drexelius (SV Bommern)

SV Eintracht Grumme - Rot-Weiß Leithe (So 15:00)
Trotz der zahlreichen Ausfälle hätte Eintracht Grumme in Bergen gewinnen können, aber stattdessen setzte es die vierte Pleite. Zuhause läuft es dagegen deutlich besser - und das soll auch so bleiben, wünscht sich Trainer Markus Brüggestrath: "Wir wollen unsere ungeschlagene Serie daheim fortsetzen, aber gegen Leithe wird es ein 50:50-Spiel, wie ab jedem Match ab Tabellenplatz drei." Ein erstarkter Kader soll dabei der Grundstein sein, aber die Rot-Weißen aus Wattenscheid wissen, wie es in der Fremde funktioniert. Mit zehn Punkten ist die Auswahl von Jörg Kramer die zweitbeste Auswärts-Truppe, aber ein ominöses Ergebnis aus der Vergangenheit wirft in Leithe einen grauen Schatten voraus: Im letzten Gastspiel beim SV Grumme ging die Mannschaft 2014 mit 0:7 unter.


Schiedsrichter: Thorsten Labudde (SV Bommern)
Aufrufe: 014.10.2016, 19:18 Uhr
André NückelAutor