2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Dominik Krauskopf (33) war mit 3 Treffern überragender Akteur
Dominik Krauskopf (33) war mit 3 Treffern überragender Akteur

Hitdorf und Urbach mit packendem 3:3

Urbachs Krauskopf mit "Dreierpack"

Verlinkte Inhalte

Urbachs Coach Mladen Drmonjic hatte ein klares Ziel ausgegeben. Beim Aufsteiger aus Hitdorf sollte ein Sieg eingefahren werden um sich direkt zu Beginn der Saison in der oberen Tabellenregion einzunisten.
Die hochmotivierte und laufstarke Truppe von Trainer Marcel Bugea hatte da jedoch etwas gegen und zeigte von Beginn an deutlich, dass sie nicht gewillt war, hier und heute die Rolle des Verlierers einzunehmen.
Bereits nach knapp fünf Minuten brannte es dann auch schon lichterloh vor dem Urbacher Kasten und Uwe Möller stand urplötzlich völlig ungedeckt vor Schlussmann Kromen. Er war jedoch so verdutzt, dass er dem Keeper den Ball wie bei einer Rückgabe zuschob.
Beide Mannschaften fanden dann nur schwer den Zugriff auf die Partie und es dauerte bis zur 13. Minute, ehe es mal wieder Aufregung vor einem der beiden Tore gab. Nach einem Fehler von Urbachs Kreusch lief der pfeilschnelle Michele Derouiche alleine auf Kromen zu, der jedoch mit einer artistischen Fußabwehr zunächst klären konnte. Die Hintermannschaft schaltete dann jedoch zu früh ab und Sascha Imm konnte die 1:0 Führung für den SC Hitdorf erzielen. Das Tor fiel aus leicht abseitsverdächtiger Position, was Schiedsrichter Burak Tanriver jedoch nicht so empfand. Der Unparteiische sollte im weiteren Verlauf aber noch mehrfach durch, sagen wir mal, eigenwillige Entscheidungen auf sich aufmerksam machen.
Wie schon in der Vorwoche ließen sich die Urbacher aber auch diesmal durch den Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und hatten schon in der 17. Minute die passende Antwort parat. Ein wunderschöner Pass von Paul Sobczyk genau in die Schnittstelle konnte von Dominik Krauskopf erreicht werden, ehe Hitdorfs Schlussmann Tom Meißner zur Stelle war. Mit dem 1:1 war nun wieder alles offen, aber das Spiel wurde leider schlechter. Es gab noch eine gute Chance für Hitdorfs Derouiche in der 21. Minute, sein tolles Solo über 50 Meter konnte aber von Jörg Bender und Niklas Kromen in letzter Sekunde im Teamwork geklärt werden.
Auf der Gegenseite war Fabian Mehring in der 28. Minute durchgebrochen und wurde regelwidrig am Trikot festgehalten. Alle Zuschauer und Spieler hatten das Foul gesehen, nur Schiedsrichter Tanriver hatte mal wieder eine andere Wahrnehmung der Situation.
Zur zweiten Halbzeit brachte Drmonjic Alex Manns für Vlady Shykhov und hoffte auf etwas mehr Offensivakzente durch den 20-jährigen.
Die kurioseste Szene des Spiels ergab sich dann in der 50. Minute. Der Hitdorfer Nicolo Randazzo drosch die Kugel in Art eines Befreiungsschlages von der Mittellinie in Richtung Urbacher Tor. Mehrere Hitdorfer Spieler standen hierbei im Abseits, erkannten das und spielten auch nicht weiter. Lediglich der Spieler, der sich zentral vor dem Tor befand, ging ansatzweise auf den Ball zu und deutete eine Bewegung zum Ball an. Hierbei stand er vor dem Torwart und nahm diesem deutlich die Sicht, wodurch der Ball über die beiden hinweg seinen Weg ins Netz fand. Ein klareres Abseitstor hatte man schon lange nicht mehr gesehen. Tanrivers Entscheidung auf Tor wurde von nicht wenigen Hitdorfer Spielern und Zuschauern mit einem betretenen Blick nach unten oder einem Kopfschütteln kommentiert.
Der RSV Urbach bewies aber abermals eine tolle Moral und wusste sofort die passende Antwort. Nur drei Minuten nach dem Rückstand war es erneut Krauskopf, der mit einer Körpertäuschung in den Strafraum eindrang und trocken abzog. Sein Schuss wurde von Lojan Vijayagopal zwar noch leicht abgefälscht, wird aber klar dem Konto des Urbachers gutgeschrieben.
Bis zur 70 Minute tat sich dann nicht mehr viel vor den Toren und die packende Schlussphase wurde in der 72. Minute eingeläutet, als Tobias Lösing den Ball an der Mittellinie eroberte und mit einem herrlichen Pass erneut Krauskopf in Szene setzte, dessen Schuss jedoch knapp am kurzen Pfosten vorbei ging.
Im Gegenzug war die Urbacher Abwehr dann unaufmerksam. Auf einen Ballverlust im Mittelfeld folgte ein langer Diagonalpass auf Imm und der setzte sich gegen Marius Baar durch und markierte mit einem Flachschuss aus spitzem Winkel die erneute Führung für die Hausherren. Sowohl Sobczyk (Ballverlust), als auch Baar (schlechtes Zweikampfverhalten) und Kromen waren an diesem Tor nicht ohne Schuld.
Es spricht jedoch für die Urbacher Moral, dass sich im Team keine Vorwürfe gemacht wurden und mit aller Kraft auf den nochmaligen Ausgleich gedrängt wurde. Mit Denis Bernardo und Maurice Bengsch wurden dafür frische Kräfte ins Rennen geschickt und beide hatten schon kurz nach ihrer Einwechslung gute Chancen auf dem Fuß. Ein Freistoß von Bengsch konnte von Meißner gerade noch an den Pfosten gelenkt werden und Bernardo hätte wohl besser selbst abziehen sollen, als er in der 80. Minute frei vor dem Keeper stand. Sein uneigennütziger Querpass verpuffte in der vielbeinigen Hitdorfer Abwehr.
Den verdienten Lohn erhielt der RSV dann aber doch noch. Der heute überragende Dominik Krauskopf erzielte (erneut nach Traumpass von Sobczyk) seinen dritten Treffer in der 89. Minute und sicherte das 3:3 Unentschieden. In der Nachspielzeit ergaben sich sogar noch weitere gute Möglichkeiten für die Gäste, die aber von Polat und Krauskopf nicht genutzt werden konnten, so dass es bei der Punkteteilung blieb, die man durchaus alles in allem als gerecht bewerten darf.
Leider wurde der Referee der ambitionierten Vorstellung der beiden Teams nicht gerecht und fiel durch falsche und eigenartige Entscheidungen mehrfach auf (Warum muss man in der Kreisliga B einem bereits ausgewechselten Hitdorfer Spieler die gelb rote Karte zeigen, nur weil der sich nach dem Führungstreffer seiner Mannschaft beim jubeln ein paar Meter auf den Platz bewegt hat...?)
Für Urbach geht es nächstes Wochenende nach Merheim und der SC Hitdorf bekommt es in Mülheim mit der Germania zu tun.
Aufrufe: 03.9.2017, 19:28 Uhr
Guido KromenAutor