2024-06-11T15:31:41.480Z

Ligabericht
Mühevoller als die erste Garnitur hatte es Beuerbach II, das im C-Klasse-Match 3:2 gegen Niederems/Esch siegte. F: Leichtfuß
Mühevoller als die erste Garnitur hatte es Beuerbach II, das im C-Klasse-Match 3:2 gegen Niederems/Esch siegte. F: Leichtfuß

Hertlingmania in Beuerbach

Fünf Treffer des Stürmers +++ Spitzenreiter marschiert nach 7:1

ELTVILLE . Der TuS Beuerbach ist und bleibt in der Kreisoberliga Rheingau-Taunus das Maß aller Dinge. Und das vor allem wegen Dennis Hertling. Gleich fünfmal traf der Goalgetter für den Tabellenführer beim 7:1-Erfolg gegen den TSV Bleidenstadt in die Maschen, erhöhte damit seine Saisonquote auf 27 Treffer. Die Partie zwischen dem FSV Winkel und der TSG Wörsdorf II wurde auf Gründonnerstag verlegt.

Topspiel, Spvgg. Eltville - SG GLadbach/Hausen 0:2 (0:0). -

Am Wiesweg dominierten in diesem Topspiel eindeutig die Abwehrreihen. Die Rheingauer hatten zwar von Beginn an mehr vom Spiel, waren aber vor dem Tor zumeist mit ihrem Latein am Ende. „Da fehlte bei uns der letzte Zug“, bemängelte Eltvilles Trainer Markus Schenk. Und die Strafe folgte nach der Pause auf den Fuß. Wie aus dem Nichts erzielte Christoph Kühnel nach einem Freistoß das 1:0. Stefan Horne hatte danach zwar die Chance zum 1:1, konnte diese aber nicht nutzen. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr verlegten sich die Gäste auf Konterangriffe. Einen davon schloss Pascal Trzonnek zum 2:0 ab.

Spvgg. Eltville:

Baier; Kopplow, Zentner, Thören, Illner, Reichelt, Gerhard, Pnischeck, Horne, Bingel, Füll, eingew.: Schäfer, Üstün, Aumüller.

SG Gladbach/Hausen:

Piemonte; Bothe, Öztürk, Schütz, Osterberg, Trzonnek, Konrad, Bouffier, Kühnel, Breuer, Meckel. eingew.: Besier, Bär.

Tore:

0:1 Kühnel (52.), 0:2 Trzonnek (80.). -

Schiedsrichter:

Kivanc (Heidenrod). -

Zuschauer:

60.

SV Presberg - SV Neuhof 7:2 (3:1). -

Überzeugender Auftritt der Presberger gegen erschreckend schwache Taunussteiner. Ali Naghsh und Bülent Atas sorgten für das schnelle 2:0, ehe bei den Gastgebern etwas der Schlendrian einzog. David Brech und Patrick Hemmerle per Foulelfmeter trafen für die Gäste. „Völlig unnötige Gegentreffer“, echauffierte sich Presbergs zweiter Vorsitzender Matthias Worf. Sascha Prodanovic, Jonas Berger, Mike de Souza (2) und nochmals Bülent Atas machten dann jedoch für die Hausherren alles klar.

SV Heftrich - SG Rauenthal/Martinsthal 5:2 (3:0). -

Das hatten sich die Rheingauer sicher anders vorgestellt. Von der ersten Minute an setzten die Idsteiner Vorstädter den Tabellendritten unter Druck, ließen ihn nicht zur Entfaltung kommen. Überragend bei Heftrich Torwart Patrick Stavenow und Innenverteidiger Daniel Hebert. In der Offensive trumpften Christoph Starch (2), Daniel Döring, Findeis (per Handelfmeter) und Kirchner mit fünf Treffern auf, Julevic und Hensel konnten nur noch verkürzen.

SV Walsdorf - SG Hünstetten 2:0 (1:0). -

Ein typisches Derby in Walsdorf. Viel Kampf, Krampf und Emotionen. Die Gastgeber stellten zwar die von der Spielanlage her bessere Mannschaft, mussten allerdings vor den gefährlichen Kontern der Hünstettener auf der Hut sein. Boris Zeiss avancierte mit seinen beiden Treffern schließlich zum Matchwinner. Walsdorfs Ersatztorwart Robert Otto überzeugte. „Ein verdienter Sieg“, bilanzierte SVW-Betreuer Karl Urban.

TuS Beuerbach - TSV Bleidenstadt 7:1 (5:1). -

„Hertlingmania“ in Beuerbach. Mit fünf blitzsauberen Treffern avancierte Torjäger Dennis Hertling zum Matchwinner dieses Spiels und zementierte die Spitzenstellung seiner Elf. „Eine überragende Vorstellung“, geriet Beuerbachs Dirk Schlaffer denn auch ins Schwärmen. „Wir haben Bleidenstadt glatt an die Wand gespielt.“ Sagen wir lieber Hertling tat dies. Daniel Meuth und Marco Christmann erzielten die übrigen Treffer. Marco Emsermann traf für die Gäste, bei denen Torwart Daniel Petschulies die Rote Karte sah.

FV Geisenheim 08 - SG Walluf II 3:1 (1:1).-

Früher Schock für die 08er: Bereits nach einer Minute gingen die Wallufer durch Patrick Fehlan in Führung. „Wir haben den Beginn total verschlafen“, ärgerte sich Geisenheims Vorsitzender Harald Lohr. Danach steigerten sich die Gastgeber jedoch kontinuierlich. Pascal Sohns glich noch vor der Pause aus. Gregor Bekoshvilli und erneut Pascal Sohns sorgten dann für den Endstand.

Aufrufe: 014.4.2014, 05:08 Uhr
Manfred SchelbertAutor