2024-06-12T11:40:35.807Z

Ligabericht
Abgezogen: Die SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim (Luka Wolf 2.v.l. und Benjamin Mayer 2. v.r.)) fertigt den TuS Winzenheim mit 5:0 ab.	Foto: Heidi Sturm
Abgezogen: Die SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim (Luka Wolf 2.v.l. und Benjamin Mayer 2. v.r.)) fertigt den TuS Winzenheim mit 5:0 ab. Foto: Heidi Sturm

Hargesheimer Dreier beim Torwartkarussell

Sammelbericht B-Klasse KH II +++ Traut-Team gewinnt das Topspiel gegen Bad Sobernheim und bleibt unbesiegt +++ SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim schießt sich für das Duell mit dem Primus warm +++ Schulz traumhaft

Bad Kreuznach. Der TSV Hargesheim bezwingt im Topspiel der B-Klasse Bad Kreuznach 2 den FC Bad Sobernheim und ist das einzige Team ohne Niederlage. Die Torfabrik der SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim produziert derweil fünf Treffer gegen Winzenheim und bleibt Hargesheim auf den Fersen. Am Mittwoch kommt es in Bosenheim zum Spitzenspiel mit dem Primus.

TSV Hargesheim – FC Bad Sobernheim 2:0. „Bad Sobernheim war der erwartet sehr starke Gegner, in der ersten Halbzeit haben sie uns gut zugesetzt“, sagt Hargesheims Trainer Oliver Traut. Kurios: Der Bad Sobernheimer Torhüter sah die Rote Karte nach einer Notbremse. Darauf ging ein Feldspieler ins Tor, da die Gäste keinen Ersatz-Torwart zur Verfügung hatten. Dieser verletzte sich nach einer halben Stunde ebenfalls, sodass Bad Sobernheim in 90 Minuten drei verschiedene Torsteher einsetzte. Christian Kautz und Ioannis Ofridopoulos sorgten mit ihren Toren für den Sieg und der TSV festigt den Platz an der Sonne. „Das Spiel hätte auch unentschieden ausgehen können, der Platzverweis hat uns aber natürlich in die Karten gespielt. Wir sind unter dem Strich aber natürlich glücklich mit den drei Punkten.“

SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim – TuS Winzenheim 5:0. Pfaffen-Schwabenheim erledigt seine Hausaufgaben und fährt einen „in der Höhe verdienten“ Sieg ein. Die Hausherren agierten 90 Minuten lang dominant und waren die überlegene Mannschaft. Sven Dangel, Luka Wolf und Tobias Schaibel schossen die Pausenführung heraus. Erneut Wolf und Ferdi Oezcan erzielten die übrigen Treffer. Winzenheim verpasste den Ehrentreffer: Die Gäste vergaben vom Elfmeterpunkt.

SG Spabrücken – SG Soonwald 8:1 (4:0). Spabrücken fährt im Soonwald-Derby einen Kantersieg ein. „Der Gegner war heute chancenlos, daher geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung“, findet Spabrückens Günter Dilly. Der heute besonders starke Tom Craß eröffnete den Torreigen nach 20 gespielten Minuten und legte vier Minuten später seinen zweiten Treffer nach. Thorsten Effgen (27.) und Leon Leister (39.) zeichneten für den Pausenstand verantwortlich. Nach der Pause sorgte Niclas Schulz, der doppelt traf (47./57.), für einen besonderen Moment: Aus 22 Metern drosch er den Ball wunderschön in den Winkel. „Ich glaube er wusste selbst nicht, dass er so einen drauf hat“, schmunzelt Dilly. Erfreulich: Dominik Benz feierte sein Comeback, ebenso wie Andreas Dilly, welches er mit einem Treffer krönte (64.). Den Schlusspunkt setzte erneut Craß (88.). Franceso Förster erzielte zuvor den Ehrentreffer für die Gäste (48.).

SG Alteburg – SG Meisenheim III 4:1 (1:0). In einem „Spiel auf schlechtem Niveau“, setzten sich die Hausherren mit vier zu eins Toren durch. Niklas Müller markierte die Führung (36.), mit der es auch in die Pause ging. Murad al Hadj Jouma schraubte das Ergebnis in die Höhe (50.). Meisenheim steckte allerdings nicht auf und kam zum Anschlusstor durch Tim Fleck (70.). „Alteburg hat verdient gewonnen, das Ergebnis ist aber eins bis zwei Tore zu hoch ausgefallen“, erklärte Meisenheims Thomas Rollauer. Sarawut Laoson (82.) und André Kuhn (90.+2.) besorgten den Endstand. Ein Sonderlob hatte Rollauer für A-Junior Noel Bindig, der als Libero eine starke Leistung zeigte.

Kreuznacher Kickers – TuS Meddersheim 5:2 (2:0). Die Kickers bestimmten das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit und erzielten folgerichtig die ersten beiden Tore der Partie. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser ins Spiel und erzielten den Anschluss. „In dieser Phase haben wir durch Konter unsere Tore erzielt und damit auch die Partie entschieden“, berichtet Kickers-Trainer Torsten Scharf. Als Endresultat steht ein verdienter Heimsieg in einer sehr fairen Begegnung, fügt Scharf hinzu. Mustafa Ciro und Mario Huiss durften Doppelpacks bejubeln, außerdem traf Rückkehrer Murat Güler. „Man merkt, dass nach und nach unsere Stammspieler zurückkehren die, die Qualität der Mannschaft anheben.“

SV Waldlaubersheim – Bavaria Ebernburg 2:0 (0:0). Waldlaubersheims Abteilungsleiter Björn Strack spricht von einem hart umkämpften Sieg gegen sich tapfer wehrende Ebernburger. „Wir haben es heute nicht verstanden effektiv nach vorne zu spielen. Der letzte Pass kam zu selten durch“, bemängelt Strack. Der Gegner habe mit den Tugenden Kampf und Willen Waldlaubersheim alles abverlangt. Lediglich die Kaltschnäuzigkeit in der Offensive ließ die Bavaria vermissen. „Wir können heute froh sein, zwei Tore erzielt zu haben“, so Strack. Marvin Richter (63.) und Michael Vosskühler (88.) sorgten für die drei Zähler.

VfR Kirn II – SG Hochstetten 0:1 (0:0). Kevin-Egon Schmäler sorgte in der 82. Minute für den Siegtreffer der Gäste.



Aufrufe: 030.9.2018, 20:45 Uhr
Aaron NeumannAutor