2024-06-17T07:46:28.129Z

Team Rückblick
Hainsbachs Abwehrmann Andreas Huber in Aktion. F: Simbeck
Hainsbachs Abwehrmann Andreas Huber in Aktion. F: Simbeck

Hainsbach im Umbruch

Trainer Darius Farahmand spürt positive Entwicklung im Verein +++ Neue Abteilungsleitung soll beim West-Bezirksligisten für sportliche Ordnung sorgen +++ Klassenerhalt als klares Ziel

Für den ETSV Hainsbach verlief die bisherige Saison alles andere als nach Plan. Eigentlich wollten die Geiselhöringer Vorstädter nach Rang drei im Vorjahr auch in dieser Spielzeit ganz vorne mitmischen. Doch von Beginn an war beim ETSV der Wurm drin und schon nach sieben Spielen mit nur sieben Punkten musste Coach Jochen Freidhofer seinen Hut nehmen. Seitdem steht Darius Farahmand auf der Kommandobrücke, doch die Abstiegsgefahr ist nach wie vor noch lange nicht gebannt.
"Für uns ist es bisher eine sehr harte Saison, weil viele Automatismen einfach nicht greifen", blickt Farahmand auf seine schwierigen ersten Monate in Hainsbach zurück. Genauer will der erfahrene Übungsleiter allerdings nicht darauf eingehen, zumal er momentan eine deutliche Verbesserung der Situation erkennt. "In den ersten beiden Wochen der Vorbereitung hat sich eine deutliche positive Entwicklung gezeigt und wir haben einige Probleme gelöst. Es gab in der Winterpause konstruktive Gespräche mit den Spielern und im Augenblick scheinen diese Gespräche auch zu fruchten. Wir haben eine sehr gute Trainingsbeteiligung und es wird diszipliniert gearbeitet", lobt der A-Lizenz-Inhaber, der vor seinem Engagement beim ETSV jeweils zweimal beim TSV Langquaid und dem TSV Straubing als Trainer aktiv war.

Martin Hutterer und Roland Dallmeier neue Abteilungsleiter.


Für Ruhe im Verein soll zudem eine neue sportliche Führung sorgen. Nachdem der bisherige Abteilungsleiter Stefan Rother sein Amt nach einer beruflichen Neuorientierung aufgegeben hat, fungiert ab sofort der bisherige zweite Abteilungsleiter Martin Hutterer als neuer Fußballchef. Tatkräftig unterstützt wird er vom Hainsbacher Eigengewächs Roland Dallmeier. "Im Augenblick gilt unsere volle Konzentration der anstehenden Rückrunde. Unser klares Ziel ist es, uns so schnell wie möglich von den Abstiegsplätzen entfernen und den Klassenerhalt zu schaffen. Für die neue Saison wollen wir wieder eine schlagkräftige Mannschaft stellen und vorne mitspielen", erklärt Hutterer, der aber zum Einstand gleich einmal einen kräftigen personellen Aderlass hinnehmen muss. Zwar kehren mit Jimmy Boulos (TV Geiselhöring) und Christian Hemme (TSV Straubing) zwei Akteure nach Hainsbach zurück, auf der anderen Seite haben aber nicht weniger als fünf Spieler den Verein in der Winterpause verlassen.

Farahmand: »Nur als Einheit können wir bestehen.«


Patrick Nowag
, der es in dieser Saison auf zwölf Einsätze im Bezirksligateam brachte, hat sich dem Dingolfinger Kreisklassisten SV Haidlfing angeschlossen und Ersatzkeeper Marcel Eichinger wechselte zum Bezirksoberligisten FC Dingolfing. Maximilian Schneider, Tobias Stöberl und Christoph Attenberger haben zwar schon einige Zeit kein Spiel mehr für die erste Mannschaft bestritten, für den kleinen Kader des ETSV ist dies dennoch nicht leicht zu verkraften. "Wir müssen halt jetzt junge Spieler aus der zweiten Mannschaft integrieren, um unser Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Die Qualität dazu haben wir zweifellos, allerdings muss jeder diszipliniert meine Forderungen erfüllen. Nur wenn wir als Einheit auftreten bin ich guter Dinge, dass wir in der Bezirksliga bestehen können", nimmt Coach Farahmand sein Team in die Pflicht. Ob der 46-Jährige auch in der kommenden Saison Trainer in Hainsbach bleiben wird, ist noch nicht geklärt. „Über meine Person kann ich noch nichts sagen, aber wir werden uns mit Sicherheit in den nächsten 14 Tagen zusammensetzen. Zumindest spüre ich jetzt die Rückendeckung, die ich brauche, um in Ruhe weiterarbeiten zu können“, so Farahmand, der eine umfangreiche Vorbereitung mit sehr vielen anspruchsvollen Vorbereitungsspielen zusammengestellt hat.
Aufrufe: 024.2.2012, 17:01 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor