2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielvorbericht
Gautings Trainer Michael Kaiser ist vor dem Spiel gegen Gilching-Argelsried II zuversichtlich. Dagmar Rutt
Gautings Trainer Michael Kaiser ist vor dem Spiel gegen Gilching-Argelsried II zuversichtlich. Dagmar Rutt

GSC-Coach Kaiser rotiert die Torhüter

„Brauchen ein Erfolgserlebnis, egal wie“

Nach zwei unglücklichen Niederlagen in Folge brauchen die Fußballer des Gautinger SC dringend Punkte. Trainer Michael Kaiser ist vor dem Spiel beim TSV Gilching-Argelsried II zuversichtlich (Sonntag, 13 Uhr, Talhofstraße).

„Wir haben noch besser trainiert als in der vergangenen Woche“, sagt Kaiser. Die Hauptursache für die beiden 0:1-Niederlagen gegen Türkenfeld und Alling hat er in der Chancenverwertung ausgemacht: „Wir erarbeiten uns viele Möglichkeiten, treffen aber das Tor nicht.“ In der vergangenen Woche wurden daher verstärkt Abschlüsse trainiert.

Doch Kaiser ist lange genug im Geschäft, um zu wissen, dass sich das im Training erarbeitete nicht immer eins zu eins im Spiel umsetzen lässt. Ob die Tore nach einstudierten Spielzügen oder zufällig fallen, ist dem Gautinger Übungsleiter letztlich egal. „Es gibt kein Patentrezept. Egal wie, wir brauchen ein Erfolgserlebnis“, meint Kaiser pragmatisch.

Nach der 1:3-Niederlage im Hinspiel steht die Revanche gegen die Gilchinger Reserve an. Die erste Mannschaft steckt aktuell im Abstiegskampf der Landesliga. Daher glaubt Kaiser nicht, dass sich die Gastgeber groß verstärken werden. Unterdessen hat sich die Gautinger Personalsituation etwas entspannt. Vom Stammpersonal fehlen lediglich die verletzten Benedikt Brauner, Kilian Sagner und Lasse Mayer. Im Tor hat Kaiser die Rotation von Nachwuchskeeper Anton Virnekäs und Simon Hennen ausgerufen. Diese Woche ist der etablierte Hennen an der Reihe. te

Aufrufe: 09.11.2018, 18:21 Uhr
Münchner Merkur (Würmtal) / Tobias EmplAutor