2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Die Spieler des SV Gimbsheim II haben derzeit Grund zum Feiern. Auch beim 1:0 gegen den TuS Monsheim II wurde der Tabellenführer seiner Favoritenrolle gerecht. (Bild: Werner)
Die Spieler des SV Gimbsheim II haben derzeit Grund zum Feiern. Auch beim 1:0 gegen den TuS Monsheim II wurde der Tabellenführer seiner Favoritenrolle gerecht. (Bild: Werner)

Gimbsheim II weiterhin Klassenprimus

Verfolgerduell endet Unentschieden

MONSHEIM (eip). Auch der TuS Monsheim II konnte den SV Gimbsheim II nicht stoppen. Die Gimbsheimer werden wohl an der Tabellenspitze der Fußball-C-Klasse Worms überwintern. Das Verfolgerduel zwischen Normannia Pfiffligheim und Eintracht Herrnsheim II endete 1:1-Unentschieden. Der VfR Alsheim (3:2 gegen Rhenania Rheindürkheim II) und Blau-Weiß Worms (2.1 bei TuS Weinsheim II) haben ihre Spiele derweil gewonnen.

VfR Alsheim – Rhenania Rheindürkheim II 3:2 (3:1). – „Rheindürkheim hatte stark begonnen. Doch danach hatten wir das Spiel besser in den Griff bekommen. Am Ende war es knapp, aber damit kann ich leben“, fasste VfR-Trainer Ronni Jankowski die Partie zusammen. Axel König brachte zunächst die Gäste in Front (4.). Stefan Bönisch (13.), Edgar Lübrecht mit schönem Dropkick (24.) und Sebastian Seif (43.) drehten die Begegnung in eine 3:1-Führung für Alsheim. Rouven Wilhelm gelang nur noch der Anschlusstreffer (84.). eip

Rheingold Hamm – TSG Heppenheim 0:10 (0:4). – Hamm bleibt das Kellerkind der Liga. „In der zweiten Halbzeit sind wir nur noch hinterher gelaufen“, sah Rheingold-Sprecher Thorsten Sauer seine Mannschaft chancenlos. Michael Schmeck (5., 44.), Tobias Zulauf (23., 48., 76., 80.), Alex Glaser (25.), Marco Andres (68.), Matthias Burg (78.) und Sascha Reinhard (85.) durften etwas für ihr Torkonto tun. eip

Normannia Pfiffligheim – Eintracht Herrnsheim II 1:1 (1:0). – Das Duell der Verfolger blieb ohne Sieger. „Es war ein kampfbetontes Spiel. Herrnsheim war überlegen und hat uns unter Druck gesetzt. Im Endeffekt war das Ergebnis gerecht, aber etwas glücklich für uns“, gab Normannia-Sprecher Michael Kley zu. Immerhin trafen die Gäste dreimal nur Alu. Tobias Reuber köpfte die Normannia nach einer Ecke zur Führung (12.). Kenas Osei gelang spät erst der Ausgleich (86.). eip

FT/Alemannia Worms – Nibelungen Worms II 3:1 (2:1). – Die Gäste waren mit vielen erfahrenen Spielern angetreten. „Wir waren aber bissiger und williger“, sah FTA-Trainer Anton Kurt den Grund für den Sieg seiner Mannschaft. In dem fairen Derby traf Sascha Fuhrmann zunächst für die Nibelungen (16.). Danach kam der große Auftritt von Mousa Kalfoglu, der FTA mit seinen drei Toren zum Sieg schoss (27., 38., 71.). eip

TuS Monsheim II – SV Gimbsheim II 0:2 (0:0). – Auch der TuS Monsheim konnte den Tabellenführer nicht stoppen. „Wir waren erheblich ersatzgeschwächt. Trotzdem hatten wir mit Kampf dagegen gehalten. Aber Gimbsheim hat 90 Minuten lang das Spiel gemacht und verdient gewonnen“, berichtete TuS-Trainer Peter Maier. Tuncay Karaoglu (70.) und Philipp Langen (85.) schossen die Treffer für den Tabellenführer, der Shkembim Rrustemi zunächst mit Gelb-Rot, dann mit glatt Rot verlor, nachdem er mit der Ampelkarte nicht einverstanden war (75.). eip

TuS Weinsheim II – Blau-Weiß Worms 1:2 (1:1). – Weinsheim kontrollierte zunächst das Spielgeschehen, kam durch das Kopfballtor von Sandro Fruci (25.) zum 0:1 dann aber völlig aus dem Konzept. Kurios: Als danach Blau-Weiß den Ton angab, traf TuSler Christian Dietrich (40.) zum glücklichen Ausgleich. Nach der Pause entwickelte sich ein offenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Aber nur noch BW-Stürmer Jan Merkl (76.) fand die Lücke – 1:2. mim

TuS Hochheim II – SV Pfeddersheim II 2:2 (1:0). – Nach den Toren von Sunay Sengül (30.) und Anthony Brewington (60.) sah die Platzelf schon wie der sichere Sieger aus. Doch die Pfeddersheimer, die die erste Stunde komplett verschlafen hatte, drehten noch mal so richtig auf. Sven Dresel (75.) und Salvatore Corrado (86., Foulelfmeter) trafen zum Ausgleich. In der 90. Minute hatte Corrado sogar den Siegtreffer auf dem Fuß, zielte aber neben den Pfosten. mim

TSV Flörsheim-Dalsheim II – FSV Abenheim II 1:3 (1:2). – Tapfere Flörsheim-Dalsheimer! Der TSV traf mit nur zehn Mann an, darunter fünf Recken aus der AH-Mannschaft. Kevin Henkel (5.) brachte die Mannschaft von Lars Miehe mit einem Schuss aus 35 Metern sogar in Führung. Abenheim spielte in der Folge zwar besser, kam aber erst kurz vor der Pause zu Chancen. Michael Weinheimer (42.) und ein Eigentor von Lars Schmit (44.) drehten das Ergebnis auf 2:1 für Abenheim. Michael Weinheimer (85.) besiegelte den Auswärtssieg. mim

Aufrufe: 023.11.2014, 20:00 Uhr
Perry Eichhorn und Michael MayerAutor