2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Michael Omosanya - hier in einem Testspiel mit Fola gegen Saarbrücken - hat diesen Sommer einen steilen Karriereweg eingeschlagen
Michael Omosanya - hier in einem Testspiel mit Fola gegen Saarbrücken - hat diesen Sommer einen steilen Karriereweg eingeschlagen – Foto: Vera Steuer

Gestatten, Michael Omosanya, Shooting Star!

Neuer Fola-Stürmer hat es mittlerweile bis in die Nationalmannschaft geschafft

Bei luxemburgischen Fußballern oder auch Sportlern im Allgemeinen hütet man sich allzu gerne, Superlativen zu benutzen. Doch bei Michael Omosanya ist der Begriff „Shooting Star“ sicher nicht zu weit hergeholt. Mit vierzehn Saisoneinsätzen, Europapokal, BGL Ligue und „Coupe de Luxembourg“ inklusive, hat der robuste, 21-jährige Stürmer sich in der noch jungen Saison 2021-2022 in der Vordergrund gespielt. Dabei kickte er vor drei Jahren noch mit Remich-Bous in der 1.Division.

Er traf bereits auf internationalem Level, in der Conference-League-Qualifikation gegen Soligorsk sowie in einem Testspiel gegen den 1.FC Saarbrücken, einmal wurde er in die FuPa-“Elf der Woche“ gewählt. Der Gefährte aus Kindeszeiten von Dirk Carlson wurde nun quasi geadelt, als er erstmals in den Kader der luxemburgischen Fussballnationalmannschaft berufen wurde. Wir haben uns über die vergangenen Tage seit der Nominierung mit ihm unterhalten.

Michael, Glückwunsch für deine Nominierung für die Nationalelf! Wann hast du von der guten Nachricht erfahren?

Vielen Dank! Man hat mich eine Stunde vor der Pressekonferenz am vergangenen Freitag darüber informiert, dass ich von Luc Holtz nominiert worden sei. Das war eine große Überraschung, ich war natürlich sehr glücklich darüber! Ich hatte mir das eigentlich nicht so schnell erwartet. Für mich zeigt sich dadurch, dass meine harte Arbeit sich gelohnt hat.

Sa., 09.10.2021, 20:45 Uhr

Wie ging es genau vonstatten? Hat Luc Holtz dir angerufen oder hat jemand aus deinem Verein dir Bescheid gegeben?

Jemand aus dem Sekretariat der FLF hat sich bei mir gemeldet um mir mitzuteilen, dass ich nominiert worden sei.


Du hast es erwähnt, du warst richtig happy über die Berufung.

Ja, mega happy! Ich war emotional sehr bewegt und sehr glücklich darüber! Ich kann dem ganzen Trainer- und Betreuergespann von Fola nicht genug dafür danken, dass ich meine Einsatzzeiten bekam und ich mich innerhalb kurzer Zeit bereits so weit entwickeln konnte.


Das stimmt, im Europapokal hast du ja auch schon dein Potenzial unter Beweis gestellt. Wann triffst du dich nun zum ersten mal mit der Mannschaft?

Ich bin schon seit Sonntagabend mit der Mannschaft in Lipperscheid im Trainingslager.

Kennst du schon künftige Mitspieler außer deinem Vereinskameraden Diogo Pimentel, der ja auch ein Neuling bei der FLF ist?

Dirk Carlson kenne ich schon sehr, sehr lange, schon seit wir Kinder waren! Wir hatten damals zusammen bei Red Star Merl-Belair gespielt. Timothe (d.Red.: Rupil, von Mainz 05) kenne ich ebenfalls, genau wie Alessio (d.Red.: Curci, ebenfalls von Mainz 05).


Hast du schon mit ihnen gesprochen, was sagen sie zu deiner Nominierung?

Timothe konnte es z.B. kaum glauben, als ich Sonntag mit in Lipperscheid dabei war!


Für die, die dich trotz deines guten Europapokalsommers nicht kennen: kannst du den FuPa-Lesern kurz deinen fußballerischen Werdegang erklären? Merl hast du erwähnt, vor drei Jahren hast du z.B. noch für Remich-Bous in der 1.Division gespielt.

Wie gesagt, von klein auf spielte ich in Merl. Ich glaube ich fing mit sechs Jahren dort an, mit zwölf wechselte ich dann ins Nachwuchszentrum von F91 Düdelingen. Dort musste ich in jungen Jahren schon alleine mit dem Zug hin fahren. In Düdelingen blieb ich bis ich 18 war, dann schloss ich mich für eine Saison Remich-Bous an.

Da ich bei der URB viel spielte und etliche Tore schoss und da Monnerich damals im gleichen Bezirk der 1.Division spielte, wurde man dort auf mich aufmerksam. Mit Monnerich stieg ich dann in die Ehrenpromotion auf. In den zwei Saisons dort, die durch Corona geprägt waren, konnte ich eigentlich gar nicht so viel trainieren, nur während acht oder neun Monaten. Und schließlich folgte dann der Schritt zur Escher Fola.


Hast du nach deiner Berufung viele Nachrichten von ehemaligen Mitspielern aus deinen erwähnten früheren Clubs bekommen oder muss du erst deinen ersten Länderspieleinsatz hinter dir haben, damit es so weit kommt?

Nein, ich hab vor allem von meinen ehemaligen Trainern etliche Nachrichten erhalten. Viele sind stolz auf mich. Diese Anerkennung macht mich richtig froh, es tut gut zu wissen, dass sie alle hinter mir stehen. Ich werde jetzt auch nicht stehenbleiben, sondern werde versuchen, mich noch weiterzuentwickeln.


Du bist noch jung. Woran musst du arbeiten, um noch besser zu werden?

Ich denke ich kann mich noch in allen benötigten Eigenschaften verbessern. Jeder Spieler kann immer Neues lernen und besser werden! Ich werde jetzt versuchen so viel zu lernen und mitzunehmen, wie ich nur kann, von beiden Trainern, sprich Luc Holtz und Sébastien Grandjean.


Danke für das Gespräch und alles Gute bei der Nationalelf als auch bei Fola!

Aufrufe: 05.10.2021, 07:58 Uhr
Paul KrierAutor