2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
In den letzten Partien vor der Winterpause legte sich der FC Miltach (wie hier im Archivbild (li.) gegen Neukirchen Hl. Blut) so richtig ins Zeug. Foto: Tschannerl
In den letzten Partien vor der Winterpause legte sich der FC Miltach (wie hier im Archivbild (li.) gegen Neukirchen Hl. Blut) so richtig ins Zeug. Foto: Tschannerl

Geduld zahlt sich aus in Miltach

Zur Winterpause sind doch noch alle zufrieden beim Kreisligisten

Weil der Bezirksliga-Absteiger doch noch die Kurve gekriegt hat und sich mit einer Erfolgsserie auf den vierten Platz der Kreisliga emporgearbeitet hat, gingen die Kicker des FC Miltach zufrieden in die Winterpause. Sogar die Top-Favoriten SV Neubäu und SV Neukirchen b. Hl. Blut mussten insgesamt vier Punkte im Regental lassen, waren dabei ganz schön angefressen, sodass die Winterpause für die Miltacher eigentlich ungelegen kam. Und ein paar Fantasten haben wieder einmal vorgerechnet, was hätte sein können, wenn gleich von Anfang an so intensiv gepunktet worden wäre ...

Schließlich hatte der letzte kleine Rest der FC-Anhängerschaft nach den ersten Pleiten der Saison schon den nächsten Abstieg vor Augen gehabt, keiner hatte daran geglaubt, dass das Team um Trainer Gerhard Peintinger zur Winterpause in der oberen Tabellenhälfte stehen würde. Besonders nach der entwürdigenden Heimniederlage gegen Chammünster.

Trotz der schmerzlichen Rückschläge hat sich das FC-Team aber nicht unterkriegen lassen, sehr wichtig war dabei die Rückkehr von Top-Keeper Oliver Bindl aus Ruhmannsfelden, der trotz des einen oder anderen Schnitzers, der Punkte gekostet hatte, schnell zum großen Abwehrstabilisator wurde. Auch Trainer Gerhard Peintinger hat an die Stärken geglaubt: ,,Dass wir vor allem in der Anfangsphase kein Heimspiel gewonnen haben, das hat natürlich an den Nerven genagt bei einigen Spielern und Verantwortlichen", bekennt Miltachs Übungsleiter. ,,Wir mussten immerhin zehn neue Spieler integrieren", stand dann aber zur Mitte der Vorrunde eine Mannschaft auf dem Platz, die sich auch kämpfend Respekt verschafft hat.

Mit Ausnahme der 1:2-Niederlage beim Abstiegskandidaten Wald/Süßenbach. Auch Peintinger wurde bestätigt in seiner Arbeit: ,,Viele haben mich angesprochen, warum ich mir so ein Himmelfahrtskommando antue, als sich die Erfolge einstellten, hat mir der eine oder andere wieder auf die Schulter geklopft", will der Ex-Reserve-Coach des FC Miltach in der Restrückrunde natürlich die Serie ausbauen. ,,Wir sind natürlich mit einigen Spielern in Kontakt, aber in der Winterpause muss man nicht nur die Spieler, sondern auch den abgebenden Verein überzeugen. Das macht einen Wechsel in der Winterpause schwierig", so Peintinger bedeutungsvoll. Anfang März geht es ins Trainingslager nach Kroatien.

Aufrufe: 013.12.2013, 16:26 Uhr
Redaktion ChamAutor