2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Turian
F: Turian

FuPa-Wintercheck: VfL 05 Aachen

"Wir sind mit der momentanen Tabellenposition sehr zufrieden und liegen etwas über unseren Erwartungen"

Geschäftsführer und Abwehrspieler Daniel Schneider blickt im FuPa-Wintercheck auf die vergangene Hinrunde des VfL 05 Aachen in der Kreisliga B zurück und bilanziert ein insgesamt erfreuliches Hinrundenergebnis. Schneider lobt dabei besonders den engen Zusammenhalt und die positive Grundstimmung innerhalb der Mannschaft.

FuPa Aachen: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Hinrunde?

Schneider: Im Großen und Ganzen sind wir mit der Hinrunde zum Ende hin sehr zufrieden. Wir haben mit 7 Punkten aus 4 Spielen einen passablen Start hingelegt. Auch im 5. Spiel gegen die Brander Borussia und unserem ehemaligen Trainer Benny Eller lief es richtig gut bis zur Halbzeit (2:1 Führung). Ab diesem Zeitpunkt haben wir zu viele einfache Fehler gemacht und einige Stammspieler haben uns in den kommenden Spielen aus den unterschiedlichsten Gründen gefehlt. Es folgte eine Negativserie von 6 verlorenen Spielen. Zu diesem Zeitpunkt rangierten wir auf einem Abstiegsplatz. Eine bis dato verkorkste Hinrunde. Ab dem 10. Spieltag haben wir dann allerdings wieder zu alter Stärke gefunden. Sowohl die Einstellung als auch die Kampfbereitschaft hat gestimmt. Wir konnten mit 6 Siegen in Folge auf den 6. Tabellenplatz klettern und haben mittlerweile 15 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.


FuPa Aachen: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres/schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Schneider: Wir sind mit der momentanen Tabellenposition sehr zufrieden und liegen etwas über unseren Erwartungen. Klar ist aber auch, dass es für uns sowohl weiter nach unten, als auch nach oben hätte gehen können. Wenn das Team die Köpfe nicht frei bekommen hätte, sähe es für uns jetzt nicht sehr gut aus und wir würden wieder mitten im Abstiegskampf stecken. Ein wenig ärgerlich ist es jedoch auch, dass wir uns bessere Tabellenpositionen durch die unnötige Niederlagenserie selber verbaut haben.


FuPa Aachen: Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?

Schneider: Extrem positiv ist die Art und Weise zu bewerten, wie wir es als Team geschafft haben aus einem tiefen Loch wieder hervorzukommen. Bei uns ist es niemals der eine Spieler der uns den Klassenerhalt sichert oder der eine Spieler der uns zum Erfolg führt. Es ist immer der Zusammenhalt und der gemeinsame Wille besser zu sein als im vorigen Spiel und für den Mitspieler die nötigen Meter zu machen. Hinzu kommt die sehr positive Grundstimmung innerhalb des Teams.


FuPa Aachen: Falls betroffen: Wenn Euer Team vom Verletzungspech verfolgt ist, woran liegt es? Falsche Trainingssteuerung? Überbelastung? Falsche Vorbereitung der Spieler auf die Spiele?

Schneider: Von schwerwiegenden Verletzungen sind wir bis dato verschont worden. Leider haben sich nun zwei Spieler außerhalb des Fussballplatzes verletzt. Fritjoph Rotert hat sich während seines Skiurlaubs sein Knie verdreht. Wie lange er uns fehlen wird steht bis jetzt noch nicht genau fest. Steffen Deuster hat sich einen Zeh gebrochen. Er wird aber vermutlich zum Rückrundenstart wieder auf dem Platz stehen können.


FuPa Aachen: Stoßen im Winter neue Spieler zum Kader dazu oder verlässt jemand das Team?

Schneider: Nach fünfeinhalb Jahren hat unser langjähriger Kapitän Marco Küpper den Verein in Richtung Heimat verlassen. Marco war in den letzten Jahren eine Konstante in der Inneverteidigung und ihn zu ersetzen wird verdammt schwer. Während der Hinrunde sind außerdem noch Nik Dohmen (Auslandsaufenthalt) und Michael Schäfers (studienbedingt) erstmal ausgeschieden. Sie werden auch einen Großteil der Rückrunde keine Alternativen für uns sein können.

Zum Verein dazu gestoßen sind Cerdrick Herbeck (Hasslinghausen) Kousha Kalanaki (Siegen), Clayton Domingos (Westwacht) Jean-Marc Yao Kouassi (Afrika) und Joel Jacobsen (Luxemburg). Außerdem haben sich uns während der Hinrunde bereits folgende Spieler angeschlossen: Mahmud Rashid, Benedict Ngono (beide Freund), Marcel Ripke (Suderburg).

Aktuell suchen wir noch nach Verstärkungen auf der Torwartposition und im zentralen Abwehrbereich. Falls sich Spieler angesprochen fühlen und Interesse haben sich unserem Team anzuschließen können sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns über jeden neuen Spieler der unseren Verein bereichert.


FuPa Aachen: Wann startet ihr mit der Rückrundenvorbereitung? Gibt es ein besonderes Highlight?

Schneider: Wir haben Freitag, den 20.01, bereits mit einer Einheit bei unseren Partnern von AktiVit mit der Vorbereitung begonnen. Besonders freuen wir uns natürlich auf die Spiele gegen höherklassige Gegner. Gelegenheit erhalten wir hierzu bei der Hallenstadtmeisterschaft gegen den SV Eilendorf und dem Testspiel gegen die Zweitvertetung von Hertha Walheim.


FuPa Aachen: Welche Mannschaft ist für dich die größte Überraschung (positiv oder auch negativ) der Liga?

Schneider: Im Großen und Ganzen stehen die Mannschaften auf Tabellenplätzen auf welchen man sie vor der Saison auch ungefähr erwartet hat.


FuPa Aachen: Meister wird?

Schneider: Der SV St. Jöris ist meiner Meinung nach die spielstärkste Mannschaft in unserer Liga. Borussia Brand hat aber in der Winterpause nochmals viele höherklassige Spieler verpflichtet, so dass die Meisterschaft sich wohl im Topspiel zwischen Borussia Brand und den SV St. Jöris entscheiden wird. Der Gewinner dieser Begegnung wird am Ende Meister werden.


Im FuPa-Wintercheck 2016/2017 nimmt FuPa Aachen, Düren, Heinsberg alle Vereine unserer Region unter die Lupe. Wir bedanken uns bei Daniel Schneider für die Beantwortung unserer Fragen und wünschen der Mannschaft eine erfolgreiche Rückrunde.
Aufrufe: 08.2.2017, 15:00 Uhr
Yannick SchmitzAutor