2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Stuttgart
F: Stuttgart
Sparkasse

FuPa Wintercheck: VfL 05 Aachen

"Unser Ziel ist es kurzfristig wieder die eigene Jugendspieler in die Seniorenmannschaften integrieren zu können."

Den Wintercheck beantwortet: Daniel Schneider (VfL 05 Aachen)

Aktuelle Position im Ligabetrieb: Platz 4 in der Kreisliga B2

Posten im Verein: Geschäftsführer & Spieler

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Schneider: Wir sind furios in die Saison gestartet und konnten die ersten 5 Spiele in Folge gewinnen. Anschließend haben wir in einer kleinen Ergebniskrise gesteckt. Das Spiel gegen FC Stolberg haben wir leider verdient verloren. Bei den Niederlagen gegen Eicherscheid, Blau Weiß und Hehlrath hatten wir genügend Chancen um Punkte mitzunehmen. Gar nicht zufrieden sind wir mit unseren Auftritten gegen Hahn und Vichttal. Da haben wir zwei ganz schlechte Tage gehabt.

Wenn man die Halbserie als ganzes jedoch nimmt, sind wir mit dem Start und dem Ende der Halbserie alles in allem sehr zufrieden. Wir stehen derzeit mit 23 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz und bleiben der Spitze auf den Fersen.

FuPa Westrhein: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres/ schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Schneider: Wie in der Eingangsfrage bereits erwähnt, wäre bei mehr Effektivität im Bezug auf Chancenverwertung in der Mitte der Halbserie und bei annähernder Normalleistung gegen Vichttal und Hahn mehr drin gewesen. Aber so ist Fussball halt und deswegen ist die Punkteausbeute und der Tabellenstand gerechtfertigt.

FuPa Westrhein: Wie bewertest du die Entwicklung der einzelnen Spieler und die der Mannschaft?

Schneider: Wenn man auf die nackten Zahlen schaut, sieht man, dass die Mannschaft gefestigter als in der Saison 17/18 ist. Wir haben aktuell 5 Punkte mehr als in der Vorsaison zur gleichen Zeit. Das alles bei einem Spiel weniger.

Anders kann man auch sagen, dass wir zur diesjährigen Winterpause schon 75 % aller Punkte des Vorjahres gesammelt haben. Da haben wir die Saison mit 31 Punkten beendet. Daher ist eine positive Entwicklung der Mannschaftsleistung zu erkennen.

FuPa Westrhein: Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr in der Hinrunde diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens die volle Kaderstärke?

Schneider: Zu Beginn der Saison hatten wir das „kleine“ Problem, dass sich gleich beide Torhüter mehr oder weniger gleichzeitig verletzt haben. Das war schon ein wenig bitter. Glücklicherweise haben wir aber noch zwei alternativ Katzen, die derzeit eigentlich im Feld aktiv, jedoch auch gute Torhüter sind.

Im Verlauf der Hinrunde sind dann zwei, drei Spieler leider über einen längeren Zeitraum ausgefallen.

Das größere Problem, welches wir als Studentenmannschaft haben, ist jedoch die nicht immer gewährleiste Anwesenheit aller Spieler. Wir haben nicht ein Spiel mit der gleichen Aufstellung wie in der Vorwoche bestreiten können. In Anbetracht dessen, haben wir das jedoch ordentlich gemacht.

FuPa Westrhein: Gibt es Veränderungen im Team (Neuzugänge/Abgänge)?

Schneider: Leider wird uns ab sofort Paul Orfgen nicht mehr zur Verfügung stehen. Er beendet im Frühjahr sein Studium und wird uns Richtung Heimat verlassen.

Neu hinzugekommen sind Moritz Beckschulte (Blau Weiß Aachen) und Julian Matthes (VfL Oldenburg).

Ansonsten wird es keine großen Veränderungen geben.

An dieser Stelle möchten wir natürlich noch erwähnen, dass wir immer auf der Suche nach Spielern sind und freuen uns über jeden, der mal bei uns im Training vorbeischauen möchte.

FuPa Westrhein: Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein besonderes Highlight an?

Schneider: Wir starten am 22.01. wieder in die Vorbereitung. Im Rahmen dieser werden wir 4 Testspiele bestreiten. Ein Highlight wird wie immer die Stadtmeisterschaft sein. Da haben wir mit Sicherheit eine der schwierigeren Gruppen erwischt.

FuPa Westrhein: Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Schneider: Bis zum Ende der Saison wollen wir weiter kontinuierlich punkten, um frühzeitig den Klassenerhalt klar zu machen. Die Liga ist dieses Jahr so eng beieinander wie lange nicht mehr. Wir sind zwar derzeit 4., der Vorsprung auf den 14. beträgt jedoch gerade einmal 12 Punkte. Nach Möglichkeit wollen wir natürlich den Anschluss an die Tabellenspitze halten.

FuPa Westrhein: Wer ist der Aufstiegsfavorit in Eurer Liga?

Schneider: Der FC Stolberg ist derzeit die reifste Mannschaft in der Liga und deswegen auch unser Favorit auf den Aufstieg. Im Vergleich zu den Vorjahren gibt es aber keine Mannschaft die vorne Weg marschiert und beinahe alle Punkte zuverlässig einsammelt. In dieser Liga kann absolut jeder jeden schlagen.

FuPa Westrhein: Gibt es weitere Neuigkeiten rund um Euren Verein?

Schneider: Wir freuen uns, dass wir es geschafft haben, außer der E-Jugend, für alle Jahrgänge wieder eine Mannschaft stellen zu können. Unser Ziel ist es kurzfristig wieder die eigene Jugendspieler in die Seniorenmannschaften integrieren zu können.

Aufrufe: 011.1.2019, 10:00 Uhr
aheAutor