2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

FuPa Wintercheck: ESC Geestemünde Frauen

Heute zieht Andree Krawietz vom ESC Geestemünde Halbzeitbilanz im FuPa-Wintercheck

Die Teams der Frauen Landesliga sind in der Winterpause. FuPa zieht Bilanz und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wird der Kader noch einmal verstärkt? Diese und einige andere Fragen beantwortet der FuPa Wintercheck. Heute Andree Krawietz, Trainer des ESC Geestemünde.

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Die erste Saisonhälfte lief leider nicht optimal für uns. Schon in der Vorbereitung mussten wir einen herben Rückschlag hinnehmen. Unsere Torfrau hat sich in einem Test einen Kreuzbandriss zugezogen und stand uns somit die komplette Hinrunde nicht zur Verfügung. Dies konnten wir besonders zu Beginn der Saison nicht kompensieren.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Einige sehr junge Spielerinnen werden den Verein im Winter verlassen. Für viele beginnt das letzte Jahr der Schule oder der Einstieg ins Berufsleben, allerdings stehen wir bereits mit einigen potenziellen Neuzugängen in Kontakt.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Wir müssen weiter daran arbeiten unsere Idee vom Spiel zu verinnerlichen und auf den Platz zu bringen. Wir konnten gegen Ende der Hinrunde sehen, dass dies immer besser wird, wir aber trotzdem noch einen langen Weg vor uns haben.

4) Was war für euch das Highlight der Hinrunde?

Das Highlight war ganz klar die ersten Punkte. Nachdem wir in den Wochen davor schon immer gute Leistungen gezeigt haben und oft unverdient verloren haben, konnten wir an diesem Tag endlich die ersten und auch verdienten 3 Punkte feiern.

5) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Der Blumenthaler SV.

6) Ab wann geht die Vorbereitung los? Gibt es ein besonderes Highlight?

Wir sind am am 05.01.2019 direkt mit einem Turnier, dem Weser-Elbe Cup, in die Vorbereitung gestartet. Ein besonderes Highlight wird es nicht geben, allerdings viele kleine Dinge. Natürlich ein paar Turniere und Testspiele, aber auch Spinning, Bowlen und Lasertag sind im Plan integriert. Also eine Mischung aus Sportlichen und Team Aktivitäten.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Wir wollen aufjedenfall mehr Spiele für uns entscheiden und in jedem Spiel besser sein als in der Hinrunde. Es gilt also mehr zu machen als die anderen um eben diese Ziele zu erreichen.

Ihr wollt für eure Mannschaft auch beim FuPa-Wintercheck mitmachen? Dann sendet uns eure Antworten an lueneburg@fupa.net. Hier findet ihr unseren Fragenkatalog. KLICK

Wir möchten FuPa Lüneburg ständig weiter verbessern. Wir sind dafür aber weiterhin auf eure Unterstützung angewiesen. Als Mitmachportal lebt FuPa von den Informationen und Inhalten, die ihr uns zur Verfügung stellt. Gerne könnt ihr uns per Mail an lueneburg@fupa.net anschreiben, uns über unseren Facebook-Kanäle kontaktieren oder ihr nutzt die FuPa-Vereinsverwaltung, um selbst Neuigkeiten mit der FuPa-Community zu teilen, Bilder von euren Spielen hochzuladen oder euch Liveticker für die Matches eurer Teams zu sichern. Je mehr Vereine und Teams mitmachen, desto lebendiger und wertvoller ist FuPa Lüneburg für die ganze Community. Natürlich wird auch das Redaktionsteam von FuPa Lüneburg weiter Gas geben, um FuPa noch besser zu machen.

Liveticker, Bildergalerien, Teams-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Jetzt FuPaner werden


Das Highlight war ganz klar die ersten Punkte. Nachdem wir in den Wochen davor schon immer gute Leistungen gezeigt haben und oft unverdient verloren haben, konnten wir an diesem Tag endlich die ersten und auch verdienten 3 Punkte feiern.
Aufrufe: 023.1.2019, 15:39 Uhr
FuPa BremerhavenAutor