2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Quelle: TuS Schwachhausen
Quelle: TuS Schwachhausen

Schwachhausens Frauen gewinnen Futsalmeisterschaft

Eta-Team gewinnt gegen ATS Buntentor

Nun hat der TuS Schwachhausen noch eine Trophäe im Schrank: Nach den Herren, die vor wenigen Wochen das Hallenmasters in der ÖVB-Arena gewonnen hatten, haben es die Frauen nun nachgemacht. Sie gewannen im Finale gegen den ATS Buntentor und sicherten sich den Titel bei der 5. ÖVB-Futsal-Meisterschaft.

Hatte Coach Benjamin Eta den Triumph der Herren noch verpasst, weil er im Urlaub weilte, ließ er es sich diesen Titel nun nicht entgehen.

In der Vorrunde gab sich der TuS keine Blöße: Ein 3:1 gegen den Blumenthaler SV, das 2:1 gegen ATS Buntentor und das 1:0 gegen TS Woltmershausen bedeuteten den Einzug ins Halbfinale, in dem sie auf den Gruppenzweiten der anderen Gruppe trafen: Der SC Weyhe musste dem SV Werder Bremen II den Vortritt lassen - Werder gewann ebenfalls ohne Probleme mit 3:0 gegen den OSC Bremerhaven, 1:0 gegen den SC Weyhe und 3:1 gegen den SC Borgfeld und hatte damit im Halbfinale ATS Buntentor vor der Brust.

Im ersten Halbfinale spielte Aline Stenzel des ATS groß auf und erzielte alle drei Treffer beim 3:0 gegen den SV Werder Bremen II und sicherte ihrem Team den Einzug ins Finale im Alleingang. Auch der SC Weyhe musste sich am Ende dem TuS Schwachhausen mit 4:2 geschlagen geben und so gab es eine Neuauflage des letztjährigen Finalspiels.

Der ATS Buntentor und TuS Schwachhausen lieferten sich ein Spiel auf Augenhöhe. Chancen waren in dem Spiel Mangelware und so stand es am Ende 0:0 und die Entscheidung musste, wie ebenfalls im Vorjahr, vom Punkt fallen. Hatte der TuS in 2018 noch Nerven gezeigt, hielten bei Jana Rietmann, Meggie Schröder und Lara Möhlmann dieses Jahr eben diese besser stand - sie verwandelten alle sicher. Keeperin Nantke Penner konnte sich dann als Matchwinnerin feiern lassen, denn sie hielt zwei Schüsse und machte ihr Team zum Sieger.

Neben dem Meistertitel konnte sich der TuS Schwachhausen noch über eine Einzelauszeichnung freuen: Charlotte Spude strich den Titel als beste Spielerin des Turniers ein und wurde zudem noch Torschützenkönigin. Dies war sie jedoch eigentlich nicht allein: TuS-Spielerin Meggie Schröder und Aline Stenzel vom ATS Buntentor hatten ebenfalls dreimal ins Netz getroffen und so musste auch diese Entscheidung ausgeschossen werden. Spude war die sicherste und heimste somit auch diesen Titel ein. Beste Torhüterin wurde Celina Ludes vom SC Weyhe, die beim Entscheidungsschießen beide Schüsse von Schröder und Stenzel hielt.

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball in Bremen

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball in Bremerhaven

Aufrufe: 021.1.2019, 20:39 Uhr
FuPa BremenAutor