2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Jürgen Press (l.) und Stefan Reisinger sind für den KFC Uerdingen neuerdings verantwortlich.
Jürgen Press (l.) und Stefan Reisinger sind für den KFC Uerdingen neuerdings verantwortlich. – Foto: Pressefoto Eibner

Für Jürgen Press ist das Abenteuer KFC Uerdingen ein Klacks

Jürgen Press ist der neue Trainer des KFC Uerdingen und hat in seiner Karriere schon eine Menge gesehen.

Jürgen Press hat viel Elend gesehen, jetzt ist er beim KFC Uerdingen. Er ist wieder einmal der Verlockung eines abenteuerlichen Unterfangens erlegen. Der 55 Jahre alte Fußballlehrer wurde von Stefan Reisinger angeworben, weil dieser nicht die notwendige Lizenz hat und nicht länger als Trainer des Drittligisten fungieren darf.

Press gibt seinen Namen und die Lizenz und fungiert als Trainer, Reisinger hat das Sagen und wird Teamchef – so wie einst Franz Beckenbauer bei der Nationalmannschaft, dem auch die Lizenz fehlte.

Press, in Ingolstadt geboren, und Reisinger, in Landshut auf die Welt gekommen, kennen sich seit vielen Jahren. Der Oberbayer und der Niederbayer haben zwar nie bei einem Verein zusammengearbeitet, doch ihre Wege haben sich immer wieder mal gekreuzt.

Aber es war nicht nur die Bekanntschaft, die das Engagement von Press beim KFC ermöglichte, sondern auch seine Abenteuerlust. Nachdem er ein Jahrzehnt im Nachwuchs des MTV Ingolstadt und FC Bayern München gearbeitete hatte, war er im Seniorenbereich in Bayern tätig: bei Jahn Regensburg, dem FC Ingolstadt, wo ihm seine Meinungsfreude den Job kostete, als er sich in Rage redete, und Wacker Burghausen. Dann sammelte er reichlich Erfahrungen im Ausland: in Kuba, Brasilien, Costa Rica, Nigeria und zuletzt in Chile. Da dürfte das Abenteuer beim KFC keine allzugroße Herausforderung sein.

Aufrufe: 04.5.2021, 22:00 Uhr
RP / Thomas SchulzeAutor