2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Applaus fürs Team: Trainer Roland Fuhr (hinten rechts) ist mit dem Start zufrieden.
Applaus fürs Team: Trainer Roland Fuhr (hinten rechts) ist mit dem Start zufrieden. – Foto: Sebastian J. Schwarz

„Für Hilscheid sind wir eine Art Angstgegner“

Interview: Roland Fuhr, Trainer des B-I-Ligisten SG Mittelmosel Mülheim-Brauneberg.

Nach fünf Spielen steht ihre Mannschaft bei respektablen zehn Punkten. Wie bewerten Sie diese Ausbeute?

FUHR Wir sind hochzufrieden. Hätte mir vor der Saison jemand gesagt, dass wir doppelt so viele Punkte wie absolvierte Spiele haben, hätte ich abgewunken. Die Mannschaft zeigt eine tolle Moral, tritt geschlossen als Kollektiv auf und hat eine sensationelle Kameradschaft. Mit fünf Gegentoren haben wir zur Zeit auch die beste Abwehr. Der 18-Mann-Kader hat kaum ein Leistungsgefälle. Und auch im Kreispokal sind wir noch drin.

Beim jüngsten 2:2 gegen die SG Haag haben Sie gegen die erste Spitzenmannschaft gespielt. Welches Fazit ziehen Sie?

FUHR Wenn man in der 90. Minute den Ausgleich kassiert, ist das ärgerlich, doch insgesamt ist das Ergebnis gerecht. Haag war spielerisch stärker, wir aber haben in der ersten Halbzeit taktisch clever agiert und mit 2:0 geführt. Es war auch für die Zuschauer ein ansehnliches, gutes Spiel.

Jetzt empfängt Ihr Team mit der SG Hilscheid wieder eine Mannschaft, die zum Kreis der Titelfavoriten gehört. Was ist gegen den Tabellenzweiten möglich?

FUHR Wir sind personell geschwächt. Es fehlen uns momentan insgesamt sieben Spieler. Doch wir haben, rechnet man die zwei abgebrochenen Spielzeiten mit, seit zwei Jahren kein Heimspiel mehr verloren und setzen alles daran, die drei Punkte zu holen. Als einzige Mannschaft der Liga haben wir die letzten vier Spiele gegen Hilscheid positiv gestalten können. Für sie sind wir so eine Art Angstgegner.

Interview: Lutz Schinköth

Update: Die Partie ist zwischenzeitlich abgesagt worden, weil fünf Akteure der SG Hilscheid in Quarantäne sind.

Aufrufe: 018.9.2021, 09:45 Uhr
Lutz SchinköthAutor