2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau

FT/Alemannia Worms schielt nach oben

Die Fusionierten sehen einem Pflichtsieg bei Schlusslicht Monzernheim entgegen / Alsheim bleibt spielfrei

MONZERNHEIM (mim). An diesem Sonntag kann die Mannschaft von FT/Alemannia Worms durch einen Sieg in Monzernheim den Anschluss an das Toptrio der Liga herstellen. Die TuSler sehnen dagegen dem ersten Punktgewinn in der für sie neuen Liga entgegen.
Ein Blick auf die Tabelle der C-Klasse Worms zeigt, dass der Liga ein Alleingang des SV Normannia Pfiffligheim droht. Auch am 12. Spieltag ist die Mannschaft von Stelio Vardaxis beim FSV Abenheim turmhoher Favorit, auch wenn die SV-Verantwortlichen nicht müde werden zu betonen, wie schwer sie sich seit Jahren auf dem Klausenberg tun. Hinter den Normannen hat derzeit die Reserve des ASV Nibelungen Worms die besten Karten um in Sachen Aufstieg ein Wörtchen mitzureden. Beim SV 1914 Pfeddersheim, der seine Heimspiele in Pfiffligheim austrägt, sollten drei Punkte für die Elf von Rene Rupprecht drin sein. Der VfR Alsheim, der zuletzt über ein 1:1 gegen Blau-Weiß Worms nicht hinaus kam, bleibt am Wochenende spielfrei und muss tatenlos mit ansehen, wie der ASV die Lücke zwischen Platz zwei und drei zu vergrößern droht. Und: Von hinten kommt mit großen Schritten die Mannschaft von FT/Alemannia Worms, die bei einem Erfolg in Monzernheim nur noch einen Punkt hinter dem VfR liegen würde. Haben die Fusionierten tatsächlich Aufstiegsambitionen? FTA-Trainer Anton Kurt kann das nicht vollends verneinen. „Hätte ich nicht in der Vorbereitung einige gute Spieler mit Disziplinproblemen rausgeworfen, wäre Platz zwei ein realistisches Ziel gewesen. Mit dem aktuellen Kader wird das schwierig“, sagt Kurt, der trotzdem „alles mitnehmen“ will, was möglich sei. Kurt: „Und wenn es dann am Ende doch für den zweiten Platz reicht, werden wir uns nicht beschweren.“ Beim Tabellenschlusslicht TuS Monzernheim sind die Fusionierten in der Favoritenrolle. Mit Deniz Engel, der sich beim Auswärtssieg bei Blau-Weiß Worms am Sprunggelenk verletzt hat, fehlt der „Abräumer“ bei den Wormsern. Diesen Verlust könne seine Mannschaft aber auffangen, so Kurt. Sein Gegenüber Fabian Seber, gleichzeitig Torwart der Monzernheimer, hofft in der Rückrunde mit seiner Mannschaft endlich durchstarten zu können. Bislang klappte die Umstellung auf Viererkette nicht optimal, vorne waren die beiden Stürmer Aslan Balcar und Mirko Taube immer entweder verletzt oder nicht fit. Seber: „Langsam kommen die beiden in Form und auch die Viererkette wird von Woche zu Woche stabiler. Wenn uns die Wormser unterschätzen, reicht es am Wochenende vielleicht zu einem Punkt.“

In weiteren Duellen stehen sich die zweite Mannschaft des FSV Osthofen und Blau-Weiß Worms gegenüber, Weinsheim II empfängt Rheingold Hamm und die Kickers empfangen die Reserve des TuS Monsheim. Außerdem strebt die TSG Heppenheim gegen Rheindürkheim II einen Heimsieg an.

Aufrufe: 015.10.2015, 15:30 Uhr
Michael MayerAutor