2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Nur nicht Bange machen lassen: Der Eltviller Max Reichelt (Mitte) nimmt es hier gleich mit zwei Geisenheimer Gegenspielern auf. Archivfoto: rscp
Nur nicht Bange machen lassen: Der Eltviller Max Reichelt (Mitte) nimmt es hier gleich mit zwei Geisenheimer Gegenspielern auf. Archivfoto: rscp

FSV verpasst den Anschluss

KREISOBERLIGA RTK Nach 2:0-Führung gegen Gladbach/Hausen noch Sieg vergeben

RHEINGAU-TAUNUS. Der FSV Bad Schwalbach versäumte es trotz 2:0-Führung gegen Gladbach/Hausen mit einem mageren 2:2, mit den spielfreien Teams aus Orlen und Beuerbach gleichzuziehen. Die SG Rauenthal/Martinsthal schoss sich beim 6:0 über den TSV Bleidenstadt die Krise vom Leib, Neuhof konnte mit dem 2:0 gegen Walluf II die Rote Laterne abgeben.

Topspiel: SV Presberg – FSV Winkel 2:1 (0:0). – Im Duell der Rheingauer Gruppenliga-Absteiger feierten die Hausherren einen wichtigen Dreier: Nach dünnem Niveau im ersten Durchgang weckte die schnelle Gästeführung dann den Presberger Kampfgeist. Plötzlich waren die Gelegenheiten da, De Sousa und Berger vergaben aus kurzer Distanz, der Fernschuss von Mustafa Aktan löste dann endgültig die Fesseln. Dem überragenden Helmut Preisler war dann die Entscheidung vorbehalten. „Diesmal haben wir die Führung dann sicher verwaltet und nicht wie in Bleidenstadt gleich wieder hergeschenkt“, freute sich Matthias Worf über die Lehren vom Donnerstag-Spiel und drei wichtige Zähler. Glück für den Sieger, dass der Schiri in der Nachspielzeit einem Winkeler Treffer die Anerkennung versagte, weil der Presberger Keeper behindert wurde.
SV Presberg: M. Azar; Aktan, Preisler, Nagsh, Ocak (51. Herrmann), Berger, Prodanovic (86. G. Azar), Atas, De Sousa, Frisang, Rak.
FSV Winkel: Bonertz; M. George, Gerstadt, C. George, Geller, Vogt (25. Altlay), Karion, Krämer, Weiß, Kücükler, Rusch.
Tore: 0:1 Geller (47.), 1:1 Aktan (68.), 2:1 Preisler (73.).– Gelb-Rot: Atas (80.).– Schiedsrichter: Samadi (Wiesbaden).– Zuschauer: 120.

SG Hünstetten – TSG Wörsdorf II 2:5 (2:2).
– Nach Treffern von Timo Jung und Said Akrri sowie Sven Ott und Pascal Kaufmann für die Gäste hätte Hünstettens Christian Poharetzki zwanzig Minuten vor Schluss zum Matchwinner werden können: Sein Elfmeter landete jedoch neben dem Tor, kurz darauf vergab er freistehend. Mit zwei Eigentoren von Philip Bücher und Marc Armbruster schlug sich die Heimelf dann selbst, Kaufmann setzte den Schlusspunkt.

SV Heftrich – SG Meilingen 2:2 (1:1). –
Reil und Leffler trafen für die Gastgeber, Minor jeweils davor und danach für den Gast. Gästekeeper Neuberger verhinderte beim Stand von 2:1 mehrfach die Vorentscheidung.

FSV Bad Schwalbach – SG Gladbach/Hausen 2:2 (2:0). –
Dank Dominigg und einem Eigentor des Gästekeepers direkt nach einem Einwurf schien der FSV in der Spur. Die späten Gegentreffer durch Erik Lederer (sah noch Gelb-Rot) und Baris Karabulut waren nach guter Vorstellung bitter.

SV Neuhof – SG Walluf II 2:0 (0:0). –
Zur Halbzeit konnte Walluf führen, musste aber gleich nach Wiederanpfiff einen Freistoß von Toni Kramke aus dem Netz holen. Ramon Müller machte den Deckel zu, Simon Strieder räumte beim Sieger auf der Sechs alles ab.

SG Rauenthal/Martinsthal – TSV Bleidenstadt 6:0 (3:0).
– Nach den schwachen Vorstellungen gegen Neuhof und Walluf Wiedergutmachung bei RaMa: Felix Neumann gelang im ersten Abschnitt ein Hattrick, Sierk Conradi, Elvis Julevic und Max Merken legten nach. Mathias Albus überragte beim Sieger, Schlussmann Petschulies beim Gast, der eine Viertelstunde vor dem Ende noch Yanik Weiland mit Rot verlor.

Geisenheim 08 – Spvgg. Eltville 1:2 (0:1). –
Glücklicher Erfolg für Eltville, das in Patrick Füll seinen Doppelschützen hatte. Der Anschluss von Timo Habicht kam zu spät. Markus Firle überzeugte beim ersten Einsatz in der 08er-Viererkette, Jonas Feldhaus traf beim Verlierer nur Aluminium.

Aufrufe: 04.11.2013, 07:27 Uhr
Hartmut SteindorfAutor