2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Die Frauen der SpVgg Markt Schwabener Au stimmten für eine Saison-Fortsetzung. Christian Riedel
Die Frauen der SpVgg Markt Schwabener Au stimmten für eine Saison-Fortsetzung. Christian Riedel

Frauen: SG Baiern und SpVgg Markt Schwabener Au für BFV-Vorschlag

Beide Vereine stimmten für eine Fortsetzung der Saison

Die Frauen der SG Baiern und der SpVgg Markt Schwabener Au haben dem BFV-Vorschlag zur Fortsetzung der Saison zugestimmt.

Landkreis – Das Abstimmungsergebnis pro Saisonaufnahme im September, das der Bayerische Fußballverband (BFV) am Montag veröffentlicht hat, entspricht auch dem Votum der beiden Frauenfußball-Teams aus Markt Schwaben und Baiern.

Zustimmung der beiden Vereine

Matthias Reiter, Trainer der SpVgg Markt Schwabener Au (MSA), erklärt: „Die Probleme, mit denen sich Vereine im Herrenbereich beschäftigen müssen, treffen uns weitestgehend nicht. Jede Lösung hat Vor- und Nachteile. Aus Sicht der MSA hätten wir mit jedem Ergebnis leben können – ich persönlich begrüße das Ergebnis. Für die Jugend ist es schlussendlich egal, ob im September die Saison 2019/20 oder 20/21 fortgesetzt bzw. gespielt wird. Entscheidend ist, dass wir wieder kicken können.“ Für die Damen sei diese Lösung „top. Uns bleiben wohl alle Spielerinnen erhalten. Und die Trainerfrage habe ich bei einer Tasse Kaffee mit mir selbst gelöst“, so Reiter lachend. „Wir können den sportlichen Aufstieg im direkten Duell mit dem TSV Haar sicherstellen.“

Coach Markus Hasselberg von der SG Baiern/Höhenrain findet das Ergebnis gut. „Es macht Sinn: Wie will man sonst den Auf- und Abstieg regeln? Dass es so deutlich wird, hätte ich aber nicht gedacht. Für uns hat es eigentlich keine Folgen. Wir hoffen, dass wir bald wieder ins Training einsteigen dürfen. Dann gibt es eine Vorbereitung wie vor einer Hinrunde.“

Text: jpi

Amateure helfen in der Krise

Aufrufe: 022.4.2020, 09:34 Uhr
Ebersberger Zeitung / Johannes PillerAutor