2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der TSV Pliening startet mit neuem Trainer in die Saisonvorbereitung.
Der TSV Pliening startet mit neuem Trainer in die Saisonvorbereitung. – Foto: Christian Riedel / fotografie-ri

Franco Flückiger wird neuer Trainer beim TSV Pliening - „Kein Cooper-Test zum Trainingsstart!“

Türkgücü-Keeper Franco Flückiger beerbt Armin Pasic als Cheftrainer

Franco Flückiger wird neuer Cheftrainer beim TSV Pliening-Landsham. Der Türkgücü-Keeper übernimmt etwas überraschend die Rolle von Armin Pasic.

Pliening – Ende Oktober 2020 wurde mit der erneuten Saisonunterbrechung auch eine Erfolgsserie der Plieninger Fußballherren abrupt gestoppt: Drei Siege in der C-Klasse 6, dazu ein Dreier plus ein Remis im Ligapokal seit dem Restart im September. Hätte man die Erfolgswelle nur zwei, drei Wochen länger… Eine müßige Nachbetrachtung. „Jetzt sind wir unglücklicher Dritter“, kommentierte Trainer Armin Pasic noch vor kurzem die Abschlusstabelle unter Anwendung der umstrittenen Quotienten-Regel.

Die Reserveteams aus Poing und Aschheim steigen auf, Pliening geht leer aus. „Wir alle waren sehr traurig.“ Pasic hatte letzte Woche noch gehofft, dass die Euphorie bei seinen Kickern mit dem Trainingsstart kommenden Dienstag (19.30 Uhr) zurückkehrt. Zu seiner Überraschung darf Pasic den Plieninger Aufgalopp jedoch gar nicht mehr anpfeifen.

TSV Pliening: Franco Flückiger beerbt Cheftrainer Armin Pasic

Beim Planungsgespräch zur Vorbereitung teilte ihm die Abteilungsleitung vor wenigen Tagen mit, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und stattdessen mit Pasics bisherigem Co-Trainer Franco Flückiger weiterzumachen.

„Ich war unvorbereitet. Das war nicht die feine Art, aber ich akzeptiere diese Entscheidung und wünsche dem Verein alles Gute“, erklärt Pasic jetzt. Durch seinen Umzug nach Dorfen wäre die Zeiteinteilung zwar ohnehin schwierig geworden, dies oder sportliche Gründe dürften aber nicht ausschlaggebend gewesen sein. „Seit ich hier übernommen habe, habe ich Pliening nach vorne gebracht, dann hatten wir beim Aufstieg Pech mit Corona. Ich könnte es mir nur so erklären, dass der Verein hofft, durch Francos Popularität mehr Neuzugänge zu bekommen.“

Tatsächlich ist die Trennung durchaus eng an die Personalie des 30-jährigen Profitorhüters von Drittligist Türkgücü München geknüpft, wie TSV-Abteilungsleiter Pierre Roußel bestätigt: „Franco ist ein Profi und kann den Jungs ein, zwei Sachen nochmal anders erklären. Wenn du Sekt oder Champagner haben kannst, was nimmst du dann? Wir mussten aber erst noch seine Zusage abwarten.“

Für Pasics Engagement in der Corona-Spielzeit hat Roußel nur Lob übrig. „Er hat das super gemacht. Aber Corona hat unsere Vereinskasse leergespült, sodass wir uns beide Trainer nicht mehr leisten können.“ Und da Flückiger die Trainerrolle ehrenamtlich zum Nulltarif übernehme, habe man nach dessen Zusage schnell Nägel mit Köpfen gemacht. Seine Unterschrift beim C-Klassisten hat Franco Flückiger nur zwei Wochen nach seiner Vertragsverlängerung um ein Jahr bei Türkgücü geleistet. Dort will sich der Berufssportler in seiner nunmehr dritten Saison weiter einem Dreikampf um seine ersten Drittliga-Minuten stellen. Die

Profi macht Trainerjob ehrenamtlich

Rollenverteilung mit Stammkeeper René Vollath (ebenfalls bis 2022 verlängert) und dem zweiten Herausforderer Michael Wagner (Neuzugang von FC Bayern U23) sei dennoch vorerst klar. „Auch wenn ich keine Pflichtspiele gemacht habe, spüre ich, dass der Verein zufrieden mit meiner Arbeit ist. Daher bin ich nicht enttäuscht, sondern will im Torwartteam genauso gut weiterarbeiten.“

Parallel dazu hatte Flückiger in Pliening ursprünglich vorgehabt, als Assistent an Pasics Seite Praxiserfahrung auf der Trainerbank zu sammeln. „Dann wurde ich vom Verein gefragt, ob ich das machen will, habe gute Gespräche mit der Mannschaft geführt, die mir das Gefühl vermittelt haben, dass sie Bock auf die Zusammenarbeit hat“, betont Flückiger, dass er Pasic keinesfalls den Job streitig machen wollte. Über die Hintergründe wisse er nichts; das persönliche Gespräch habe er bislang allerdings auch nicht mit seinem Ex-Kollegen gesucht, sagt Flückiger. „Vielleicht, weil ich es aus dem Profigeschäft gewohnt bin, dass ein Trainer öfters mal wechseln kann.“

Franco Flückiger wird neuer Cheftrainer in Pliening.
Franco Flückiger wird neuer Cheftrainer in Pliening. – Foto: Markus Fischer via www.imago-images.de

Dass er nun selbst in der untersten Amateurklasse als Cheftrainer mehr Verantwortung übernehmen und in den Mittelpunkt rücken wird, ist dem ehemaligen U19-Nationaltorhüter und Trainer-Novizen bewusst. „Ob ich dieser Verantwortung gerecht werde, sehe ich aber erst, wenn ich es ausprobiert habe.“

Speziell bei der Rückkehr auf den Trainingsplatz kann Flückigers Expertise aus dem Profilager nützlich werden. In puncto Belastungssteuerung nach langer Trainingspause, konnte er vergangenen Sommer bei Türkgücü entsprechende Erfahrung sammeln und verspricht: „Für die Jungs wird es keine Cooper-Tests geben. Ich werde mit ihnen nach den Trainings viel Rücksprache über die Belastung halten.“

(Julian Betzl)

Aufrufe: 011.6.2021, 08:36 Uhr
Julian BetzlAutor