2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
Überlegen: Nicht nur zahlenmäßig wie in dieser Szene hatten die Waakirchner (rot) die Geretsrieder Reserve voll im Griff. Binnen zehn Minuten verspielten Michael Kinshofer (l.) und Co. aber ihren 2:0-Vorsprung.
Überlegen: Nicht nur zahlenmäßig wie in dieser Szene hatten die Waakirchner (rot) die Geretsrieder Reserve voll im Griff. Binnen zehn Minuten verspielten Michael Kinshofer (l.) und Co. aber ihren 2:0-Vorsprung.

Foulelfmeter von Weigl rettet Waakirchen in der Nachspielzeit

SV Waakirchen - Niki Weigl hat dem SV Waakirchen im Duell mit dem Tabellennachbarn TuS Geretsried II in der Nachspielzeit ein 3:3-Unentschieden gerettet. Dabei führte der SVW bereits mit 2:0, ehe man sich eine zehnminütige Auszeit gönnte.

Waakirchen – Einen offenen Schlagabtausch hatten die Verantwortlichen beim SV Waakirchen für die Partie gegen den TuS Geretsried II prophezeit. Beim Duell des Kreisliga-Vierten gegen den Fünften konnten beide Seiten ohne Druck agieren. Doch das Spiel war über weite Strecken recht einseitig: Die Defensive der Gäste war mit der Offensivabteilung der Waakirchner überfordert. Allerdings leisteten sich die Gastgeber im zweiten Durchgang eine zehnminütige Tiefschlafphase, die Geretsried zu drei Treffern nutzte. Erst ein Elfmeter in letzter Minute rettete dem SV zumindest noch ein 3:3-Unentschieden. „Bis zum 2:1 hatten wir das Spiel voll im Griff, dann haben wir es durch Unkonzentriertheiten hergeschenkt“, sagt SV-Trainer Michael Kinshofer. „Das war völlig unnötig.“ Dabei hatte alles so gut begonnen. Josef Förderer hatte die erste gute Möglichkeit, zielte aber aus elf Metern vorbei. Dann fiel schon der Führungstreffer. Florian Limmer und Niki Weigl leiteten den Angriff ein und schickten Peter Fischer steil, der ins lange Eck einschob. Weigl und Limmer hatten anschließend selbst noch beste Möglichkeiten, sie vergaben diese allerdings. Mit dem 1:0 waren die Gäste zur Pause jedenfalls gut bedient. Kurz nach dem Seitenwechsel fiel das 2:0: Sebastian Wartner schickte Weigl mit einem weiten Ball aus dem Mittelfeld heraus, und der vollstreckte eiskalt. Nach einer Stunde gaben die Hausherren das Spiel dann völlig grundlos aus der Hand. Keeper Sebastian Klugherz konnte einen weiten Ball nicht festhalten, und Gästestürmer Christoph Hüttl staubte ab. Drei Minuten später war er nach einer Flanke von links erneut zur Stelle. Durch einen abgefälschten Schuss von Florian Beham stand es plötzlich sogar 2:3. In der Schlussphase versuchten die Waakirchner ihr Glück dann mit weiten Bällen zu erzwingen. Es lief bereits die Nachspielzeit, Förderer hatte den Ball am TuS-Keeper vorbeigelegt, und wurde von diese zu Fall gebracht. Weigl traf vom Elfmeterpunkt aus zum 3:3-Endstand. „Wir haben zwei Punkte verschenkt, weil wir wieder einmal unsere hochkarätigen Chancen nicht genutzt und dann zehn Minuten geschlafen haben“, ärgert sich Teamsprecher VincentLechner. „Aber letztlich sind wir froh, dass mit diesem Punktgewinn der vierte Platz jetzt gesichert ist.“ von Thomas Spiesl

Aufrufe: 06.5.2012, 00:00 Uhr
plettenberg - Miesbacher MerkurAutor