2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Fabian Listl ist beim TSV ein „verspäteter Neuzugang“. Foto: kn
Fabian Listl ist beim TSV ein „verspäteter Neuzugang“. Foto: kn

Flo de Prato lobt "verspäteten Neuzugang" Listl

Nach 5:4 gegen Haidhausen

Richtig angekommen, schien Fabian Listl in Moosach bislang nicht zu sein. Im Sommer 2017 hatte der 19-Jährige die A-Junioren seines Ausbildungsvereins SC Baldham-Vaterstetten in Richtung Landesliga-Fußball verlassen, seitdem aber immer wieder mit muskulären Beschwerden zu kämpfen gehabt.

Auf sein Pflichtspieldebüt im Herrenfußball wartet Listl bis heute. Dass der ballsichere Teenager aber weiterhin als Rohdiamant gehandelt werden darf, hat er nach seiner Einwechslung beim Moosacher Testspielauftakt in Haidhausen nachgewiesen.

„Der hat 30 Minuten richtig gut angeschoben und mit viel Ruhe einen feinen Fußball gespielt“, sagte sein Trainer Florian De Prato nach dem 5:4-Auswärtserfolg über seinen „quasi verspäteten Neuzugang“. Bei richtiger Trainingsdosierung und entsprechender Weiterentwicklung, sehe De Prato den ballsicheren Blondschopf durchaus als neue Option hinter der wieder vereinten Doppelspitze an.

Denn nach der Rückkehr von Torjäger Stefan De Prato an die Seite von Arbeitstier Ivan Bacak, weiß Moosachs Coach: „Da haben wir zwei vorne drin, die sich ergänzen, die man anspielen kann und den Sport verstehen.“

Keinerlei Verständnis hatte er jedoch für das Auftreten seiner Mannschaft in der Anfangs- und Schlussphase gegen den Bezirksligisten SpVgg Haidhausen. Erst nachdem Florian De Prato selbst den Anschlusstreffer an einen 0:2-Rückstand markiert hatte (28.), sei man sachlich und zielstrebig zu Werke gegangen. Alex Rojek (48.), Stefan De Prato (52./Foulelfmeter) und Christian De Prato (63.) drehten in einer drückend überlegenen Moosacher Phase schließlich die Partie zugunsten des Landesligisten.

Typisch für den Vorbereitungsstart, aber auch die Moosacher Hinrunde, wich die taktische Konsequenz in der Schlussviertelstunde Kopflosigkeit. Zwei der vier Kontergegentore sah Florian De Prato als Paradebeispiele für die Großbaustelle Defensivverhalten an. „Gut, dass wir gefilmt haben“, freut sich Moosachs Trainer so gesehen über ein 4:5-Traumergebnis. Lehrreiches Anschauungsmaterial auf der einen, ein Erfolgserlebnis dank Stefan De Pratos Torriecher und spätem Siegtor (88.), auf der anderen Seite.

„Dieser spielstarke Gegner war perfekt für uns. Aber ich will ja auch jedes Trainingsspiel gewinnen. Deshalb war der Sieg wichtig“, so Florian De Prato. Nicht zu vergessen, die beiden altbekannten und spielfreudigen „Neuzugänge“.

Moosach: Brunner, S+T+F De Prato, Hoyer (63. Huth), Rohrhirsch, Rojek, C. De Prato (63. Listl), Bacak, Knöcklein, Riedl; Pohn, Tresch.

Aufrufe: 06.2.2018, 09:47 Uhr
Julian Betzl - Ebersberger ZeitungAutor