2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der Torschütze zum 1:0, Tim Barkhau (Mitte), versucht sich in dieser Szene gegen Malik Urner (links) und Fabian Henke zu behaupten.
Der Torschütze zum 1:0, Tim Barkhau (Mitte), versucht sich in dieser Szene gegen Malik Urner (links) und Fabian Henke zu behaupten. – Foto: Rolf Kamper

FCR gewinnt umkämpftes Derby

Kreisliga: Achmer fehlt gegen Bramsche der nötige Torriecher / Beide Mannschaften auch unter der Woche im Einsatz

In der Fußball-Kreisliga haben sich die Lokalrivalen Bramsche und Achmer ein spannendes Derby geliefert, das die Gäste vom FCR knapp für sich entscheiden konnten. Schon heute und am Mittwoch sind die Mannschaften schon wieder im Pflichtspiel-Einsatz.

Am Ende stand ein knappes 1:2-Endergebnis fest, die Trainer hatten dazu aber unterschiedliche Bewertungen parat. FCR-Coach Heino van den Berg sprach von einem insgesamt verdienten Sieg seiner Truppe. „Nach den Niederlagen war das wichtig für uns. Die Jungs haben das gut gelöst und haben dem Druck standgehalten.“ Angesichts vieler Ausfälle sei es ein guter Auftritt gewesen.

„Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen“, hielt Achmers Trainer Marcel Tannfeld dagegen. Allerdings habe man dem FCR beim Toreschießen durch eigene Fehler noch geholfen. Abgesehen davon „hatten wir aber die klareren Torchancen“, so Tannfeld.

Das Zuschaueraufkommen war am Sonntag etwas geringer als erwartet, und auch das Geschehen auf dem Rasen brauchte ein wenig Zeit, um auf Betriebstemperatur zu kommen. In der Schlussphase der ersten Hälfte ging es dann aber schnell: Die Bramscher spielten einen langen Ball in die Spitze, Achmer verteidigte nicht konsequent genug, und FCR-Angreifer Tim Barkhau netzte zum Führungstreffer ein. Nur wenige Minuten später spielte der SCA dann einen Konter hervorragend aus, und Rouven Benitz schloss zum 1:1 ab.

Mit diesem Zwischenstand ging es am Ende einer recht ausgeglichenen ersten Halbzeit auch in die Pause. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel sollte der letztlich entscheidende Treffer fallen, der allerdings aus Achmeraner Sicht besonders ärgerlich war. Ein fast harmloser Kullerball ging auf das Tor der Gastgeber, Torwart Florian Bury blieb aber unglücklich im Rasen hängen und kam deshalb nicht mehr rechtzeitig an die Kugel. Torschütze Sebastian Schiewe und seine Bramscher Mannschaftskameraden konnten so die erneute Führung bejubeln.

Je näher der Schlusspfiff heranrückte, desto mehr riskierte Achmer, doch ein weiteres Tor sollte nicht fallen. Der FCR nutzte die Freiräume ebenfalls nicht konsequent aus, und so blieb es beim 1:2.

Bereits heute ist der FCR wieder im Einsatz. Im Nachholspiel gegen Alfhausen will das Team auf dem Wiederhall die Chancen auf die Vizemeisterschaft wahren, nachdem die Spielvereinigung Fürstenau am Wochenende den vorzeitigen Titelgewinn feierte. „Die personelle Lage hat sich bei uns noch ein wenig verschärft“, kündigt FCR-Coach Heino van den Berg an. Es werden wohl Spieler aus der zweiten Herrenmannschaft und aus der A-Jugend zum Einsatz kommen.

Voltlage begrüßt SCA zum Abstiegsgipfel

Für den SC Achmer geht es am Mittwoch um 19.30 Uhr bei der SG Voltlage weiter, die am Wochenende mit 4:0 gegen Bersenbrück II gewonnen hat. Damit wird dieses Pflichtspiel für den SCA noch brisanter: Verliert die Elf von Marcel Tannfeld, dann fällt sie auf den letzten Tabellenplatz zurück. „Unser Abwehrchef Fabian Henke kann wieder spielen, und auch Malik Urner ist wieder dabei. Die Stimmung ist gut, die Entwicklung in der Rückrunde passt, und deswegen schauen wir optimistisch auf das Spiel in Voltlage“, so der SC-Trainer.

Aufrufe: 017.5.2022, 14:30 Uhr
Matthias BenzAutor