2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Die Leistung des FC Oberau schockierte Trainer Elham am Wochenende. Doch die Chancen auf den Aufstieg stehen noch gut. Foto: Katrin Martin
Die Leistung des FC Oberau schockierte Trainer Elham am Wochenende. Doch die Chancen auf den Aufstieg stehen noch gut. Foto: Katrin Martin

FC Oberau-Damen erschreckend schwach

Elgas: „Vielleicht zu viel Druck“

Oberau – Florian Elgas erkannte sein Team nicht wieder. Beim 2:2 gegen den TSV München-Solln zeigten die Damen des FC Oberau die wohl schlechteste Leistung der Saison.

„Das war von Anfang bis Ende eine komplette Katastrophe“, sagt der Trainer. Einen möglichen Grund für den Auftritt seiner Schützlinge hat Elgas bereits ausgemacht: „Vielleicht haben sich die Mädls zu viel Druck gemacht“, vermutet er.

Mit einem Sieg gegen Solln hätten die Oberauerinnen mit Spitzenreiter Thalkirchen, der in Murnau ebenfalls nur 2:2 spielte, gleichziehen können. Eine Situation, mit der manche Spielerinnen offenbar nicht umzugehen wussten, wie Elgas berichtet. „In der Kabine hast du nach dem Spiel gemerkt, dass einige komplett fertig waren.“ Elgas hofft, dass sich sein Team in den kommenden Wochen nicht zu viele Gedanken um die Tabelle und einen möglichen Aufstieg macht. „Von uns Trainern gibt es da gar keinen Druck, den machen sie sich eher alle selber.“

Dass es für den FCO am Ende dennoch zu einem Punktgewinn reichte, war für ihn „äußerst glücklich“. Der Ausgleich fiel in der 80. Minute durch einen Strafstoß von Rebecca Schelling. „Da hatten wir Massel mit dem Schiedsrichter – ich hätte nicht gepfiffen.“

Aufrufe: 017.4.2018, 15:18 Uhr
Garmisch-Partenkirchner Tagblatt / Simon NutzingerAutor