2024-06-06T14:35:26.441Z

Interview
Zoran Mikerevic hatte am letzten Wochenende das Wechselbad der Gefühle. Foto: Dagmar Rutt
Zoran Mikerevic hatte am letzten Wochenende das Wechselbad der Gefühle. Foto: Dagmar Rutt
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

FC Eitting-Spektakel: "War es ein Wechselbad der Gefühle"

Trainer Zoran Mikerevic im Interview

Das 4:4 des FC Eitting gegen den SV Mauern am vergangenen Samstag war ein echtes Spektakel. Wenig überraschend war die offensive Spielweise der Eittinger, die sich zunächst als erfolgreich erwies, denn Eitting führte 2:1, ehe das Spiel kippte.

Plötzlich lag Mauern 4:2 vorne und hatte nach dem Platzverweis von Markus Humplmair Überzahl. Aber dann kam der FC zurück. Ein tolles Spiel für die Zuschauer. Auch für den Eittinger Trainer? Wir fragten nach.

Herr Mikerevic, Was geht bei so einem Spielverlauf in einem Trainer vor?

Zoran Mikerevic: Ich war über die Gegentore nicht erfreut, aber mit dem Spiel meiner Mannschaft zufrieden. Natürlich war es ein Wechselbad der Gefühle. Wir haben gut begonnen und sehr gut nach vorne gespielt.

Es waren sehenswerte Treffer dabei.

Mikerevic: Wir haben sowohl das 1:0 wie auch das 2:1 hervorragend herausgespielt, dann aber weitere Möglichkeiten vergeben. Ärgerlich waren die Gegentore, bei denen Mauern unsere Fehler im Spielaufbau sofort ausnutzte. Das waren individuelle Fehler, die passieren können.

Das klingt sehr nachsichtig.

Mikerevic: Meine Mannschaft ist jung und darf Fehler machen. Nur sollten sie nicht gehäuft auftreten. Wir müssen mit mehr Disziplin und Ruhe spielen und uns in hektischen Phasen cooler verhalten.“

Am Ende bleibt der Punktgewinn nach aussichtsloser Situation.

Mikerevic: Das freut uns sehr, denn die Mannschaft zeigte Moral und Stehvermögen: Wir wussten, dass wir uns keine Fehler mehr erlauben dürfen. Das gelang uns auch deshalb ganz gut, weil die Mannschaft alles in die Waagschale warf und sich mit dem 4:4 auch noch belohnte. Wir sind auf einem guten Weg. Ich bin optimistisch, dass wir noch eine Reihe guter Spiele liefern werden.

Das Gespräch führte Eicke Lenz.

Aufrufe: 028.3.2018, 11:20 Uhr
Eicke Lenz - Erdinger AnzeigerAutor