2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Kenan Yildiz steht anscheinend schon länger auf dem Zettel des FC Barcelona
Kenan Yildiz steht anscheinend schon länger auf dem Zettel des FC Barcelona – Foto: Imago/Germann/Eibner

FC Bayern: Bedient sich FC Barcelona am Campus? Nächstes Eigengewächs wohl auf dem Sprung

Vertrag läuft aus

Dem FC Bayern Campus droht der nächste mögliche Abgang im Sommer. Der in der U19 des FC Bayern spielende Kenan Yildiz ist heiß begehrt und das nicht nur national.

München - Der FC Barcelona will offenbar Kenen Yildiz vom FC Bayern München. Das deutsch-türkische Juwel ist nicht der erste Bayern-Youngster, der vor dem Absprung steht. Sein Vertag läuft im Sommer 2022 aus.

Anfang des Jahres soll sein Teamkollege Marcel Wenig verkündet haben, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Daraufhin zeigten die Eintracht aus Frankfurt und Borussia Dortmund ihr Interesse an dem 17-Jährigen. Nun scheint auch Yildiz den deutschen Rekordmeister verlassen zu wollen.

Laut „Sport1“-Informationen sind die Nachwuchschefs der Katalanen schon länger an Yildiz dran und haben mittlerweile auch Rücksprache mit den Kaderplanern der Profis sowie Trainer Xavi gehalten. Diese sollen dem Wechsel Grünes Licht gegeben haben, sodass die Gespräche mit den Beratern des Jugendlichen bereits laufen. Die Idee dahinter ist folgende: Yildiz soll zunächst für die U23-Mannschaft auflaufen und sich allmählich Schritt für Schritt für die Profis empfehlen.

Nicht nur auf Vereinsebene gibt es Bewegungen rund um seine Zukunft. Auch der türkische Fußballverband hat Bestrebungen, das Offensivtalent im Sommer an sich zu binden.

Kenan Yildiz (l.) führt im Merkur Cup als Kapitän die U11-Junioren des FC Bayern aufs Feld
Kenan Yildiz (l.) führt im Merkur Cup als Kapitän die U11-Junioren des FC Bayern aufs Feld – Foto: Imago

Kenan Yildiz sorgte bereits 2016 beim Merkur Cup für Furore

Erste mediale Aufmerksamkeit bekam der heute 16-Jährige bereits im Jahr 2016. In jenem Sommer stieg die 22. Auflage des Merkur Cups, wobei sich der Zehnjährige durch seine als einer der besten Spieler des Turniers herauskristallisierte. In einem YouTube-Beitrag, in dem Ausschnitte der Reise der U11 des FC Bayern beim Merkur Cup dokumentiert wurden, war vor allem der junge Kenan im Rampenlicht. Das Video hat schon längst eine siebenstellige Aufrufzahl erreicht. Damit galt dem Youngster schon damals eine erstaunliche öffentliche Wahrnehmung und das in seinem Alter.

2012 ist der Deutsch-Türke im Alter von nur sieben Jahren von Regensburg nach München gewechselt. Damit hat er so gut wie alle Jugendmannschaften bei den Bayern durchlaufen. Zum Vergleich: Im selben Jahr ist auch Niklas Dorsch vom 1. FC Nürnberg zum FCB gewechselt. Der heute 24-Jährige hat derweil von der U16-Mannschaft beginnend seinen Weg in die 2. Mannschaft gefunden, wo er darauffolgend den Sprung in Richtung Heidenheim in die 2. Bundesliga wagte und über den Umweg KAA Gent schließlich bis heute beim FC Augsburg als gestandener Bundesligaprofi gilt. All diese Zeit lang war Yildiz schon beim FC Bayern. Er kennt kaum etwas anderes als die Rot-Weißen Farben. Doch nach zehn Jahren könnte das Kapitel FC Bayern für ihn nun zu Ende gehen. tz.de* ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA (Dominik Mittermaier)

Aufrufe: 028.1.2022, 16:02 Uhr
Dominik MittermaierAutor