2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Eschborns Zweite wird zum Absteiger. Archivfoto: Jörg Schulz
Eschborns Zweite wird zum Absteiger. Archivfoto: Jörg Schulz

Eschborn II wird zum Gruppenliga-Absteiger

Folge von freiwilligem Abstieg des FCE aus der Hessenliga +++ FC Bierstadt darf wieder hoffen, ebenso Meso, Ra/Ma und Wildsachsen

Wiesbaden. Amtlich: Der von finanziellen Problemen geplagte FC Eschborn hat den Antrag auf freiwilligen Abstieg aus der Hessenliga in die Gruppenliga Wiesbaden gestellt. Folge: Die zweite Mannschaft des FC Eschborn steht dadurch als erster Absteiger aus der Gruppenliga fest, wird nach der Runde auf den letzten Platz gesetzt. Weitere Konsequenz: Der FC Bierstadt – eigentlich schon abgestiegen – hat ebenso wie der SC Mesopotamien, die SG Rauenthal/Martinsthal und die SG Wildsachsen vor dem letzten Spieltag am Sonntag (15 Uhr) noch Chancen auf den Liga-Verbleib. Einzig der FC Maroc steht als Absteiger fest. Fakt ist auch: Die Maximalanzahl von fünf Absteigern wird ungeachtet der Eschborner Entscheidung mit einíger Sicherheit ausgeschöpft. Das bestätigt Matthias Bausch, Leiter der Gruppenliga und stellvertretender Verbandsfußballwart.



Bausch: Stand heute fünf Gruppenliga-Absteiger

Bausch erläutert: „Stand heute gibt es in der Gruppenliga Wiesbaden die maximale Anzahl von 5 Absteigern (inkl. des 1.FC Eschborn II) und einer Spielklassenstärke von 17 + 2. Sollte die DJK Flörsheim den Aufstieg in die Verbandsliga Mitte erreichen, so wäre bei einer Unterschreitung der Richtzahl in der Gruppenliga Wiesbaden durch die Aufstiegsrunde die Gruppenliga Wiesbaden aufzufüllen. Die Mannschaften des SV Wiesbaden und des 1.FC Eschborn werden erst nach Abschluss der Spielrunde der Gruppenliga Wiesbaden zugerechnet.“

Aufrufe: 025.5.2016, 13:00 Uhr
Stephan NeumannAutor