2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Mötzing und Hofdorf lieferten sich einen heißen Kampf. F: Martin Glowasz
Mötzing und Hofdorf lieferten sich einen heißen Kampf. F: Martin Glowasz

Endspiel um die Meisterschaft am Samstag

Moosham und Illkofen II gleichauf auf der Zielgerade +++ Hofdorf II und Wörth II wahren Mini-Chance +++ Moosham definitiv mindestens Relegant

Die B-Klasse 1 steuert auf ein furioses Finale zu. Nachdem Spitzenreiter Moosham wenig Mühe beim 3:0 gegen Geisling hatte, setzte sich auch Verfolger Illkofen II klar mit 6:3 in Pfakofen durch. Damit wird das direkte Aufeinandertreffen der beiden Top-Teams am kommenden Samstag die Entscheidung über die Meisterschaft bringen. Dahinter lauern aber weiterhin Hofdorf II und Wörth II auf Ausrutscher der Illkofener um vielleicht doch noch den Relegationsplatz zu ergattern.

SV Pfatter II - SV Sulzbach/Donau II 1:2 (1:0)
Die Reserve des SV Pfatter verspielt eine 1:0-Halbzeitführung und verpasst damit den Sprung auf Rang 5. Bojan Milicevic (25.) brachte die Gastgeber eigentlich auf die Siegerstraße, doch im zweiten Durchgang nutzte der SVS seine Chancen. Manuel Blüml (65.) sorgte für den Ausgleich, ehe der Schiedsrichter fünf Minuten vor dem Ende auf Strafstoß zu Gunsten der Gäste entschied. Angreifer Stefan Pflügl (85./11m) behielt die Nerven und drehte das Spiel für die Sulzbacher. Damit schickt sich jetzt auch Sulzbach II an den fünten Tabellenplatz zu erklimmen.

FC Mötzing II - SpVgg Hofdorf-Kiefenholz II 4:5
Spektakulär und torreich bleibt Hofdorf Rang 2 auf den Fersen und wahrt die letzten Chancen auf den Relegationsplatz. Beim FCM standen am Ende nur noch acht Mann auf dem Feld, nachdem Tobias Nicklas, Daniel Leiminger und Markus Botzler jeweils die gelb-rote Karte gesehen hatten. Die Gastgeber liefen darüber hinaus einem 0:4-Rückstand hinterher, bis Daniel Leiminger das 1:4 erzielte. Hofdorf legte daraufhin noch einen drauf, aber die FCM-Reserve machte es noch einmal spannend. Joseph Lenk, Franz Hampel und Christian Gleißner (11m) brachten die Mötzinger tatsächlich noch einmal auf ein Tor heran. Am Ende reichte es aber nicht mehr für einen Punkt.

TuS Pfakofen II - SpVgg Illkofen II 3:6 (1:3)
Dank des elften Sieges in Folge kommt es nun am Pfingstsamstag zum entscheidenden Gipfeltreffen zwischen Illkofen und Moosham. Illkofen startete optimal und ging schon in der 6. Minute durch Florian Betz in Führung, der einen Querpass von Eckert per linker Klebe versenkte. 10 Minuten später tauchte Martin Eckert allein vor Heimtorwart Hiltner auf und verwandelte eiskalt zum 0:2. Nach 25 Minuten entschied der Schiedsrichter nach Foul an Eckert auf Elfmeter, doch den von Tobias Schiller getretenen Elfer parierte Hiltner stark. Ein weiter Abschlag Gäste-Keeper Christian Schmid leitete das 0:3 wiederum durch Martin Eckert ein, der sich schön durchsetzte und einnetzte, bereits sein 35. Saisontor.
Fast mit dem Halbzeitpfiff erzielte Pfakofen per Freistoß das bis dahin schmeichelhafte 1:3 durch Maximilian Furthmeier. Torwart Schmid hatte hier nichts zu halten.
Statt nach der Halbzeit wieder Druck aufzubauen, schlich sich Bruder Leichtfuß ins Spiel der Illkofener ein, Pfakofen nutzte dies zum 2:3-Anschlusstreffer durch Daniel Meinzinger und hatte kurz darauf sogar einen Lattentreffer zu verzeichnen. Endgültig entschieden war das Spiel aber erst, als es dem schlaksigen Top-Stürmer Flo Betz zu bunt wurde: er tankte sich auf links unnachahmlich durch und belohnte sich selbst mit dem 2:4. Nur 4 Minuten später die entgültige Entscheidung: Michael Koeck mit links und viel Übersicht zum 2:5. Noch 3 Minuten zu gehen und die rund 22 Zuschauer bekamen immer noch etwas geboten! Pfakofen verkürzte durch einen platzierten Schlenzer von Sebastian Zeus auf 3:5, ehe Winter-Neuzugang Damian Sojka im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Top-Torjäger Martin Eckert machte es besser als Schiller zuvor und versenkte den fälligen Elfmeter zum 3:6. Saisontor Nummer 36 des Goalgetters, der somit im 11. Spiel hintereinander mindestens ein Tor geschossen hat.
Ein unterhaltsamer Arbeitssieg für Illkofen, das nun durch eine beeindruckende Rückrunde den direkten Aufstieg selbst in der Hand hat. (aus Pfakofen berichtete Tobias Schiller)

SSV Brennberg II - DJK Altenthann II 3:3 (1:2)
Brennberg II erkämpft sich einen Punkt gegen die DJK Altenthann II. Die Gäste erwischten den deutlich besseren Start und gingen früh durch Uwe Lorenz (7./11m) in Führung. Patrick Schmütz erhöhte alsbald auf 2:0. Nach einer halben Stunde kam Brennberg II durch Markus Fichtl (30.) immerhin zum Anschlusstreffer. Freddy Kirchner (60.) stellte dann den alten Zwei-Tore-Vorsprung für die DJK-Reserve wieder her. In der Schlussphase drückte Brennberg II aber auf das Tor von Richard Radon und zunächst gelang der erneute Anschluss, wiederum durch Fichtl (75.). In der Schlussminute wurden die Gastgeber dann tatsächlich für Ihre Mühen belohnt und Andreas Seidl (90.) konnte den 3:3-Ausgleich und damit auch den Schlusspunkt machen.

TSV Wörth/Donau II - TSV Aufhausen II 4:3 (3:1)
Ähnlich knapp wie Hofdorf II hält auch Wörth II die letzten Chancen auf Rang 2 warm. Im ersten Durchgang lief alles noch nach Plan. Stefan Lisius (11.) markierte die frühe Führung, die Alexander Sturm (17.) zwar zügig ausgleichen konnte, doch Andreas Riedl (24.) und Sergej Konakow (34.) trafen zur eigentlich beruhigenden 3:1-Halbzeitführung. Direkt nach Wiederanpfiff verkürzte Christian Landsmann (46.) dann aber auf 2:3 und nur fünf Minuten später erzielte Landsmann (51.) sogar den 3:3-Ausgleich. Wörth II musste sich nach diesem Doppelschlag erst einmal sortieren und bangte am Ende um den wichtigen Heimsieg. In der 82. Minute erlöste Hannes Fuchs die Wörther dann aber endlich mit dem 4:3-Siegtreffer. Die Ampelkarte gegen Glöckl in der Schlussphase fiel dann nicht mehr ins Gewicht. Am morgigen Mittwoch hat Wörth II die nächste Chance das Punktekonto aufzustocken, denn das Nachholspiel bei Sulzbach II (18:45 Uhr) steht an.

SV Moosham - TV Geisling II 3:0 (1:0)
Moosham nimmt weiter Kurs auf die A-Klasse und sicherte mit dem 3:0 in jedem Fall schon mal den Relegationsplatz. Für die Meisterschaft muss die Bründl-Truppe am kommenden Samstag ins direkte Duell gegen Illkofen II. Der SVM startet in diesem Duell nicht nur von 1, sondern ist auch das einzige Team der B1, das an diesem 24. Spieltag ohne Gegentor geblieben ist. Den Grundstein für den Sieg gegen Geisling II legte Wolfgang Detterbeck (27., 67.), der selbst die von ihm erzielte Halbzeitführung nach etwas mehr als einer Stunde auf 2:0 ausbaute. Kurz vor dem Ende besorgte dann Matthias Kellner (87.) noch die endgültige Entscheidung zum 3:0-Endstand. Geislings Andreas Meidinger sah in der Schlussminute noch die gelb-rote Karte.

Top-Endspieltag am Pfingstsamstag

Das "Endspiel" um Meisterschaft und direkten Aufstieg steigt am Pfingstsamstag, 18.5.2013, um 15 Uhr in Illkofen. Zeitgleich duellieren sich auch die Verfolger Hofdorf II und Wörth II im direkten Vergleich. Der Sieger dieser Partie kann sich bei einer Illkofen-Niederlage noch Hoffnung auf Relegationsplatz 2 machen.

Aufrufe: 014.5.2013, 22:13 Uhr
Jan GerdesAutor