2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Im Hinspiel lieferten sich die Akteure des Türk FC Hattersheim und des SV 09 Hofheim, wie hier Oualid Asbai (li.) und Luca de Simone (re.), umkämpfte Duelle um den Ball. F: Jörg Schulz
Im Hinspiel lieferten sich die Akteure des Türk FC Hattersheim und des SV 09 Hofheim, wie hier Oualid Asbai (li.) und Luca de Simone (re.), umkämpfte Duelle um den Ball. F: Jörg Schulz

Elektrisierendes Derby auf der Platt'

Stoßen die Ruppscher den Bock wie im Hinspiel gegen Kelkheim um? +++ Der FC Schwalbach empfängt die Jungs vom Hang +++ Wegweisende Partien im unteren Tableau +++ Der 27. Spieltag im Überblick

Main-Taunus. Im elektrisierenden Derby zwischen dem SV Ruppertshain und der SG Kelkheim, wollen die Gastgeber nach dem schwachen Start ins neue Jahr den Bock umstoßen. Die derzeit formstarken Schwalbacher empfangen die torhungrigen Jungs vom Hang. In der unteren Tabellenhälfte stehen der SV 07 Kriftel und der SV 09 Hofheim in ihren Heimspielen gegen die Konkurrenten aus Kelsterbach und Hattersheim unter Zugzwang. Welten trennen dagegen den Ligaprimus, TuS Hornau, und das Schlusslicht, die SG Wildsachsen, die sich gegenüberstehen.

SV Zeilsheim II - SG 1908 Bad Soden (So 12:30)
Binnen vier Tagen spielen die Kurstädter zweimal gegen Zeilsheim. Am Sonntag steht zunächst das Gastspiel beim Unterbau des Verbandsligisten an. Für das Trainerteam und für den Kaderplaner sind die Begegnungen gegen die Grünen immer etwas Besonderes, da sie Zeilsheimer Vergangenheit haben. "Wir wissen, dass die Grünen extrem spielstark sind. Da müssen wir dagegenhalten und versuchen ein frühes Tor zu erzielen", erklärt der Kaderplaner der Gäste, Pascal Bäuchle. Das Team von Soufian Houness hat nun mit der Auseinandersetzung gegen den Tabellenzweiten das vierte Kräftemessen mit einem der "Big Four" hintereinander vor der Brust. Auf den deutlichen Sieg gegen Hornau folgten zwei Klatschen in Kelkheim und gegen Bremthal. Man darf gespannt sein, wie sich die Hausherren am Sonntag präsentieren.


FV Alemannia Nied - SG Nassau Diedenbergen (So 15:00)
Der Coach der Gäste, Tobias Göttner, war beim Spiel der Alemannia in Lorsbach vor Ort und konnte sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der Mannschaft von Thomas Enders machen. Enders selbst erlebte eine gewohnt starke Offensive und eine schwankende Defensivleistung seiner Jungs. "Mal stehen wir in der Abwehr für 30 Minuten sicher und dann lassen wir mal Chancen en masse in kurzer Zeit zu. Das ist wie ein Zick-Zack-Kurs an der Börse", sieht der Coach noch Verbesserungspotenzial. Dies dürfte er auch bei der Bilanz gegen die Männer vom Galgenkippel sehen. In neun Partien siegte der FV nur dreimal und kassierte sechs Pleiten, zuletzt drei in Serie. "Wir wissen dass Diedenbergen technisch stark ist und auch ein robustes Spiel pflegt. Da müssen wir dagegenhalten und auf unsere Leistung in Lorsbach noch eine Schippe drauflegen", fordert Enders.


1. FC Lorsbach - SG Oberliederbach II (So 15:00)
Die Partien beider Teams unter der Woche endeten mit 3:4. Während die Hausherren trotz zahlreicher Möglichkeiten der Alemannia aus Nied unterlegen waren, drehte die SGO einen 0:3-Halbzeitrückstand auf der Platt' in einen Sieg. Dass die Mannschaften auch in den direkten Auseinandersetzungen für Spektakel sorgen können, zeigten sie beim 4:4 im Hinspiel. Dort holte die Elf von Daniel Fröhlich in den letzten acht Minuten durch die Treffer von Andre Rosin und den Last-Minute-Ausgleich von Dennis Losgar noch einen Zähler. Von den direkten Duellen in der unteren Tabellenhälfte könnten die Lorsbacher mit einem Dreier enorm profitieren.


FC Schwalbach - SG Bremthal (So 15:00)
Zwei der derzeit formstärksten Teams der Liga messen sich auf dem Sportgelände Hinter der Röth. Nach vier Siegen in Folge strotzen die Akteure der Hausherren vor Selbstbewusstsein. Auch die Bremthaler blicken auf einen guten Lauf zurück mit vier Erfolgen in den letzten fünf Begegnungen. Darunter jüngst zwei 7:1-Kantersiege in Folge, obwohl die Toptorjäger, Patrick Veith und Marius Bornwasser, verletzungsbedingt passen mussten. Auf dem Hang siegte der FC Schwalbach etwas überraschend mit 2:1, und wird sicherlich alles dafür tun, den Sieg am Sonntag zu wiederholen. Das letzte Heimspiel gegen das Team von Felix Hanke ging allerdings deutlich mit 1:4 verloren.




SV Ruppertshain - SG Kelkheim (So 15:00)
Am vergangenen Dienstag gaben die Ruppscher eine 3:0-Halbzeitführung gegen den Unterbau der SG Oberliederbach leichtfertig aus der Hand und müssen nun doch wieder nach unten schauen. Am Sonntag gastiert die SG Kelkheim zum brisanten Stadtderby auf der Platt'. Nach Problemen zum Saisonauftakt war der 3:2-Auswärtssieg in Kelkheim der Startschuss einer guten Phase der Ruppscher. Nach drei Niederlagen am Stück könnte sich selbiges wiederholen. Dies will der Rivale aus Kelkheim vermeiden und weiterhin einen der ersten beiden Plätze am Rundenende belegen. Dabei könnten die derzeitigen personellen Probleme ein entscheidender Faktor werden. "Wir haben viele Kranke und Verletzte. Wir müssen gucken, was wir am Sonntag zaubern", berichtet der Coach der Gäste, Max Hoyler. "Uns erwartet ein kampfbetontes Spiel, das nicht leicht wird. Ruppertshain benötigt die Punkte ebenso dringend wie wir", weiß der Coach.



SV 07 Kriftel - BSC Kelsterbach (So 15:00)
Zwar holten die Gastgeber vier Punkte aus den drei Begegnungen in Bremthal, in Bad Soden und gegen Kelkheim, doch mit sieben Zählern ist der Rückstand auf das rettende Ufer enorm. Gegen den BSC Kelsterbach ist das Team von Hicham Faqir vor heimischer Kulisse in vier Partien noch ungeschlagen. Um diesen Lauf auszubauen, müssen die zuletzt treffsicheren Offensivkräfte des Teams vom Untermain, Marcel Wesp und Nils Ostertag, in Schach gehalten werden. Mit zehn bzw. sechs Treffern zählen die beiden zu den erfolgreichsten Torschützen im Jahr 2018 und haben erheblichen Anteil an dem Aufschwung der Gäste. Bei einem weiteren Dreier hätte die Elf von Thomas Glittenberg wohl die nächste Spielzeit in der Kreisoberliga gesichert.


SV 09 Hofheim - Türk. FC Hattersheim (So 15:00)
Bei einer Niederlage gegen den Türk FC Hattersheim, der mit sieben Zählern Vorsprung auf die Hausherren den ersten Nichtabstiegsrang belegt, wäre der Abstieg für die Hofheimer im Hinblick auf die Nachholpartien der Konkurrenten kaum noch abzuwenden. Auch für die Hattersheimer ist die Partie wegweisend. Der jüngste Abwärtstrend mit vier Pleiten in Serie wurde mit dem Remis gegen Kelsterbach zwar gestoppt, jedoch beträgt der Vorsprung auf den Relegationsrang nur drei Punkte bei zusätzlich einer Partie mehr absolviert. Allerdings kehrten gegen Kelsterbach die verletzten Hoffnungsträger Ender Tinaztepe, Hakan Cesur, Hakim Elouardani und Oualid Asbai ins Team zurück. Vor heimischer Kulisse schoss Bouazza Laqrachli drei Minuten vor dem Ende den 3:2-Siegtreffer für die Hattersheimer gegen die Kreisstädter.



TuS Hornau - SG Wildsachsen (So 15:30)
Vor der Auseinandersetzung des Ligaprimus mit dem abgeschlagenen Tabellenschlusslicht sind die Rollen klar verteilt. Während die Hornauer den direkten Aufstieg in die Gruppenliga anstreben, geht es für die Gäste nur noch darum, sich positiv aus der KOL zu verabschieden. Mit derzeit 16 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer, ist der Klassenverbleib kaum noch zu bewerkstelligen. Da sich Viktoria Kelsterbach aus der Verbandsliga zurückzieht und in der kommenden Saison in der KOL an den Start geht, wird die Absteigerzahl bei Rettungen der MTK-Gruppenligisten wohl nicht verringert. Die TuS behielt im Hinspiel mit 4:1 die Oberhand. Doch wenn man nichts zu verlieren hat, ist man am stärksten. Deshalb sollten die Akteure der TuS Hornau die Begegnung nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Aufrufe: 06.4.2018, 16:00 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor