2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Fußballwart Dieter Elsenbast, Denis Knorr, Heiner Heggemann, seine Frau Ratavanadi, OB Sven Gerich und Verbandsschatzmeister Ralf Viktora (v.l.). F: Matthias Ott
Fußballwart Dieter Elsenbast, Denis Knorr, Heiner Heggemann, seine Frau Ratavanadi, OB Sven Gerich und Verbandsschatzmeister Ralf Viktora (v.l.). F: Matthias Ott

Ehrenamtliche Helfer im Mittelpunkt

Heiner Heggemann und Carsten Horz ausgezeichnet +++ Großes Lob für Schiedsrichter-Obmann Ingmar Schnurr und Mädchen-Referent Rainer Wagner

Verlinkte Inhalte

Wiesbaden. Im Wiesbadener „Jahr des Engagements“ setzt die Wiesbadener Fußball-Gemeinschaft dem immensen Schwund an Ehrenamtlichen, den OB Sven Gerich für alle Bereiche in Wiesbaden auf „locker 10 000“ beziffert, echte Vorbilder entgegen.

Lob ernteten in Dotzheim stellvertretend Schiedsrichter-Obmann Ingmar Schnurr und Mädchen-Referent Rainer Wagner, die – jeweils mit Unterstützung durch zahlreiche Helfer – zu Jahresbeginn große Hallenturniere auf die Beine gestellt haben.

Im Rahmen der DFB-Aktion Ehrenamt wurde Heiner Heggemann (52), seit elf Jahren Jugendleiter der mit 13 Nachwuchsteams bestückten TSG Kastel 46, geehrt. Nach seinem Amtskollegen Thorsten Friedrich (FC Freudenberg) und Adem Demirbas (Vorsitzender des Türkischen SV) hat Heggemann als Dritter in Folge aus dem Kreis Wiesbaden damit die Aufnahme in den „Club der 100“ geschafft. Der Lohn: ein Dankeschön-Wochenende mit seiner Frau Ratanavadi sowie ferner ein Länderspielbesuch.

Die Auszeichnung im Rahmen der Aktion „Fußball-Helden“ ging an Carsten Horz. Bei Schwarz-Weiß Wiesbaden ist er als C-Jugendcoach tätig, gehört zum Trainerstab der B-Liga-Männer, bewährt sich bei der Integration von Flüchtlingen und hat ein Konzept für die Vereinsarbeit erstellt. Sportkreis-Chef Helmut Fritz hofft mit Blick auf die 68 000 Wiesbadener, die in Sportvereinen Mitglied sind, auf mehr Bereitschaft, bei „der Vielfalt des Ehrenamtes“ Verantwortung zu übernehmen.

Aufrufe: 017.1.2018, 11:30 Uhr
Stephan NeumannAutor