2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

Ecke macht die Sache rund

Eintracht tut sich beim 1:0 in Birkenfeld aber schwer +++ Auch Karadeniz und Alsenztal erfolgreich

REGION. Wenig Bewegung im Tableau gab es am 22. Spieltag in der Fußball-Bezirksliga Nahe. Während die Titelanwärter Eintracht Kreuznach (1:0 in Birkenfeld), SG Alsenztal (4:1 in Roxheim) und Karadeniz Bad Kreuznach (3:1 gegen Rüdesheim) allesamt durch Siege ihre jeweilige Position behaupten konnten, glückten in der unteren Tabellenhälfte lediglich dem TuS Mörschied (2:0 gegen Idarwald) und der SG Hoppstädten (3:1 gegen Monzingen) durch Heimerfolge Positionsverbesserungen.

SC Birkenfeld - Eintracht Kreuznach 0:1. - Ein sehr gut getretener Eckball entschied die Partie in der 53. Minuten zugunsten des Tabellenführers, dessen Sieg unter dem Strich verdient war. Im Anschluss an besagte Standardsituation stand Mittelfeldspieler Steffen Becker am kurzen Fünf-Meter-Eck goldrichtig und nickte die Kugel zum Tor des Tages in die Birkenfelder Maschen ein. Zu diesem Zeitpunkt waren die feldüberlegenen Gäste nur noch zu zehnt gewesen, weil Matthias Gerhardt in Minute 34 die Rote Karte wegen Vereitelung einer klaren Torchance gesehen hatte. ,,Wir hatten eine Minute vor dem Ende noch die Riesenmöglichkeit zum 1:1 durch Michael Prinz, haben sie aber leider nicht gemacht", berichtete Birkenfeld zweiter Vorsitzende Helge Dietze, der die Hausherren trotz der Niederlage für ihre Leistung lobte.

FSV Bretzenheim - FC Brücken 5:0. - Nach Bünyamin Degirmencis Roter Karte (55., Tätlichkeit) kamen die nun zahlenmäßig überlegenen Gäste noch einmal stark auf, verpassten es aber mehrfach, den 0:3-Rückstand aus Spielabschnitt eins zu verkleinern. Stattdessen wurden sie in der Schlussphase noch zwei Mal ausgekontert und mussten mit einer (zu) deutlichen 0:5-Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. Die Bretzenheimer dagegen feierten einen ganz wichtigen Dreier im Abstiegskampf, den Julian Schauss (2., 29. und 82.), Sebastian Wald (41.) und Ahmadou Sylla (85., Strafstoß) sicher stellten.

TuS Roxheim - SG Alsenztal 1:4. - ,,Wir haben gut gespielt", erklärte Roxheims Abteilungsleiter John Faßig, gab aber auch zu, dass die Gäste am Ende verdient die drei Zähler mit nach Hause genommen hätten. Bevor Oliver Benz seine Farben in Minute 36 allerdings auf die Siegerstraße geschossen hatte, besaßen die Hausherren gleich drei sehr gute Möglichkeiten, um selbst in Führung zu gehen, doch allesamt fanden nicht den Weg ins Ziel. Wie man seine Chancen eiskalt nutzt, konnte sich der TuS bei den Alsenztalern abschauen, denn Yves Scheuermann (75., Strafstoß und 80.) und abermals Benz (82.) schraubten das Ergebnis binnen kurzer Zeit auf 4:0 in die Höhe. Eduard Wieses 1:4 (84.) bedeutete letztlich nur noch Ergebniskosmetik.

Karadeniz Kreuznach - VfL Rüdesheim 3:1. - Nach kampfbetonter und torloser erster Halbzeit schoss Spielertrainer Cihan Ceylan Karadeniz per direkt verwandeltem Freistoß in Führung (60.). Auf die gleiche Weise legte Serkan Kural nur fünf Minuten später das 2:0 nach und sorgte damit für einen scheinbar beruhigenden Spielstand. ,,Danach haben wir allerdings etwas nachgelassen und den Gegner dadurch wieder ins Spiel gebracht", kritisierte Kural. Prompt verkürzte der VfL durch Andreas Strunk, der per Elfmeter traf, auf 1:2 (80.). Fünf Minuten später jedoch war es Erhan Kurpejovic, der mit dem 3:1 die Begegnung endgültig und verdient zugunsten der türkischen Mannschaft entschied.

VfL Weierbach - TSV Langenlonsheim/Laubenheim 4:2. - Marvin Ensch (10.) und Daniel Will per Doppelschlag (30. und 31.) schossen die Weierbacher zur Pause 3:0 nach vorne. Im zweiten Durchgang verpassten es die Hausherren, ihre Überlegenheit in weitere Tore gegen insgesamt wenig Gegenwehr zeigende Langenlonsheimer umzumünzen. ,,Wir haben unsere Konter schwach ausgespielt", monierte VfL-Abteilungsleiter Björn Peters. Diese Fahrlässigkeit hätte sich fast gerächt, denn die Kombinierten kamen durch Treffer von Fabrizio Haas (75.) und Christian Wawrock (86., FE) plötzlich auf 2:3 heran. 120 Sekunden nach dem Anschlusstreffer sorgte Jannik Dietz in Überzahl - TSVler Andreas Coutandin hatte eine Minute zuvor die Gelb-rote Karte gesehen - für klare Verhältnisse.

SG Hoppstädten/Weiersbach - TuS Monzingen 3:1. - Tobias Alles hieß der Matchwinner für die SGH. Mit zwei Toren vor (17. und 42. Minute) und einem Treffer nach der Pause (80.) entschied er die Partie quasi im Alleingang für die Gastgeber, deren Sieg in der zweiten Halbzeit auf des Messers Schneide stand. Die nach dem Wechsel dominierenden Gäste schaffte aber lediglich das zwischenzeitliche 1:2 durch Raphael Rodriguez' verwandelten Strafstoß in der 57. Minute.

TuS Mörschied - SG Idarwald 2:0. - Erst in der Schlussphase machten Dominic Best (80./FE) und Sebastian Schuler den Dreier für den TuS, der im insgesamt augeglichenen ersten Durchgang gleich drei Mal Aluminium getroffen hatte, perfekt. ,,Wir konnten in der zweiten Halbzeit adäquat tauschen und dadurch zum Schluss noch einmal den Druck erhöhen", sah Mörschieds Abteilungsleiter Rainer Becker die bessere Kaderbreite der Gastgeber als spielentscheidend an.



Aufrufe: 022.3.2015, 20:46 Uhr
Marcel FennelAutor