2024-06-19T10:33:50.932Z

Spielbericht

***Drewitz gewinnt packenden Pokalkrimi***

Bei tropischen Temperaturen empfing der SV Blau-Weiss Drewitz zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison in der 1.Runde des Kreispokals am Sonntag den Kreisligisten FSV Spremberg. Nachdem die Blau-Weißen in den 4 absolvierten Vorbereitungsspielen durchweg gegen höherklassige Vereine spielte und dabei recht gut aussah, wusste man in etwa, was auf die Mannschaft zukommt. Von der 1.Minute an entwickelte sich ein Pokalfight, der es mit zunehmender Spielzeit in sich hatte. Die Gäste aus Spremberg übernahmen zunächst das Zepter und ließen Drewitz in den Anfangsminuten kaum zur Entfaltung kommen. Die erste große Torchance hatten dennoch die Gastgeber nach knapp 5 Minuten, als Kapitän Stefan Runge, der frei auf den Gästetorwart zulief, nur knapp die Führung verfehlte. Drewitz tat sich im Spielaufbau lange Zeit ziemlich schwer, kam dann aber immer besser ins Spiel und erspielte sich bis zur Halbzeitpause sogar die besseren Torchancen. So traf Stefan Runge noch einmal die Lattenunterkante und Patrick Hempe, der später leider verletzt runter musste (gute Besserung !!!), schoss nur knapp am Tor vorbei. Spremberg hielt das Tempo jedoch stets oben und zeigte sich mit seinem starken Mittelfeld jederzeit gefährlich. In der 40.Minute war jedoch wieder Drewitz am Zug und erneut konnte sich Stefan Runge, nach schöner Vorarbeit von Robert Greschke, gut durchsetzen und erzielte die 1:0 Führung für Drewitz. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. Den Gästen fiel bis dato in der Offensive nicht sonderlich viel ein. Drewitz blieb nach der Pause zunächst am Drücker und war der 2:0 Führung zunächst näher, als die Gäste dem Ausgleichstor. Runge, Lehmann und Täuber verzogen nur knapp. Spremberg zog das Tempo gegen Mitte der 2.Halbzeit nochmals an, verstärkte in der Offensive seine Bemühungen, traf jedoch nur zweimal das Aluminium bzw. scheiterte am großartigen Drewitz-Keeper Maurice Paprosch. In der 73.Minute war es dann aber soweit, Tom Bugk erzielte für die Gäste den zu dieser Zeit verdienten Ausgleich. Nun ging es ständig hin und her, beide Mannschaften suchten die Entscheidung in der regulären Spielzeit und trafen jeweils noch einmal das Aluminium. So ging es dann mit einem 1:1 in die Verlängerung. Beide Mannschaften hielten bei dieser Hitze erstaunlicherweise das Tempo weiter oben und schenkten sich nichts. Der FSV bekam dann in der 93.Minute einen Freistoß knapp an der Strafraumgrenze zugesprochen und erneut Bugk konnte mit einem präzisen Kopfball die umjubelte Gästeführung erzielen. Das Blatt schien sich nun zu Gunsten der favorisierten Gäste zu wenden, da bei Drewitz nun langsam die Kräfte nachzulassen schienen. Zu allem Übel verletzte sich kurze Zeit später auch noch Torjäger Felix Täuber, zum Glück für Drewitz konnte dieser aber nach kurzer Behandlungszeit wieder auflaufen. Nur eine Minute später ließ er zwei Gegenspieler aussteigen, zog aus ca.20 Metern ab und konnte Gästekeeper Schneider mit einem sehenswerten Tor zum 2:2 Ausgleich überwinden. Beide Seiten wollten dann die Entscheidung und es brannte einige Male lichterloh in den jeweiligen Strafräumen. Die größte Chance aus Drewitzer Sicht vergab Felix Täuber eine Minute vor Schluss, als er frei vorm Tor, nach super Vorarbeit von Runge, den Ball knapp über das gegnerische Tor schoss. Kurze Zeit später war dann zum Glück Schluss, denn beide Mannschaften gingen bereits auf dem Zahnfleisch. Das nunmehr fällige Elfmeterschiessen musste jetzt über den Sieger entscheiden. Täuber, Runge und Richter trafen zunächst für Drewitz, Spremberg hielt jeweils dagegen. Anschließend parierte Gästekeeper Schneider gegen Tino Schimtz und Spremberg ging danach mit 6:5 in Führung. Daniel Berg hielt Drewitz mit seinem Treffer nochmals im Spiel und Spremberg wäre mit einem erneuten Treffer der Sieger des Spiels gewesen. Der nächste Spremberger Spieler schoss jedoch über das Tor und nun ging es im 1 gegen 1 weiter bis zur Entscheidung. Pascal Paprosch verwandelte anschließend zum 7:6 und nachdem der FSV seinen Elfer wiederum vorbeischoss, kannte der Jubel im Drewitzer Lager keine Grenzen mehr. Die nächste Runde war erreicht !!! Auf Drewitzer Seite feierte übrigens Marcel Buhse nach langer Verletzungspause ein überzeugendes Comeback !
Die Zuschauer waren begeistert von einem intensiven und packenden Pokalfight !!!
Respekt jedoch auch vor dem FSV Spremberg, der keineswegs enttäuschte und am Ende nur knapp das Nachsehen hatte. Beide Seiten hatten am Ende einige Verletzte zu beklagen. Auf diesem Wege "Gute Besserung" !!! Drewitz gelang erstmals seit einigen Jahren mal wieder der Einzug in Runde 2 und man freut sich schon jetzt auf den Start in die neue Punktspielsaison, die am 06.09.20 um 15 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim Schmogrower SV beginnt. Sport frei !!!

Aufrufe: 018.8.2020, 00:13 Uhr
Heiko WeissAutor