2024-06-06T11:30:11.560Z

Ligabericht
"Hier geblieben!" Ein Monzinger versucht auf unorthodoxe Weise seinen Gegenspieler zu stoppen.   (Foto: Gregor Wurdel)
"Hier geblieben!" Ein Monzinger versucht auf unorthodoxe Weise seinen Gegenspieler zu stoppen. (Foto: Gregor Wurdel)

Drei Mal hinten, aber am Ende vorne

Weinsheimer Reserve dreht das Spiel gegen SG Odenbach

KREIS. In der Fußball-B-Klasse Kreuznach-West ist Spitzenreiter SG Schmittweiler-Callbach/Reiffelbach-Roth II nicht über ein Unentschieden gegen den TuS Gangloff hinaus gekommen. Der VfL Sponheim hingegen verbuchte einen souveränen Sieg gegen die SG Hüffelsheim III und hat somit Boden gutgemacht auf Schmittweiler. Der SG Weinsheim II ist gegen die SG Odenbach ihr zweiter Saisonsieg gelungen.

TuS Gangloff - SG Schmittweiler II 1:1. - Patrick Koch brachte die Gäste in der 35. Minute nach einem Abwehrfehler des TuS in Führung. Die erste Hälfte verlief ansonsten ausgeglichen. Im zweiten Abschnitt kassierte Gangloff eine Rote Karte. ,,Doch in Unterzahl haben wir besser gespielt als zuvor und uns viele Chancen erarbeitet", so Stephan Scholl, Trainer von Gangloff. Der Ausgleich von Marc Paulus (59.) war hochverdient. Scholl: ,,Gegen den Spitzenreiter können wir mit dem Unentschieden natürlich zufrieden sein, aber es war sogar mehr drin."

TuS Monzingen II - SV Medard II 2:1. - Beide Mannschaften zeigten eine gute Leistung, wobei der Sieg von Monzingen in Ordnung ging, da der TuS mehr Spielanteile hatte. Kevin Runkel hatte den Gastgeber per Elfmeter in Führung gebracht. Torsten Nagel glich ebenfalls per Elfmeter aus. ,,Doch davon haben wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen", so Monzingens Trainer Manuel Blatz. Jörg Beddies erzielte in der 70. Minute den Siegtreffer für den TuS. Schiedsrichter Holger Krieger aus Planig leitete die Begegnung souverän.

FC Merxheim II - SG Martinstein/Weitersborn 3:2. - ,,Wir haben uns selbst das Leben schwer gemacht, weil wir viele unserer Chancen nicht genutzt haben", so Merxheims Trainer Thomas Kuhn. Die SG verteidigte hingegen mit Mann und Maus und erarbeitete sich nur wenige Tormöglichkeiten. Kuhn: ,,Unser Sieg war völlig verdient." Ralf Maiwald (2) und Azem Yilmaz waren die Torschützen des FC. Daniel Kessel und SG-Spielertrainer Mirko Altmaier hatten für die Gäste getroffen.

SG Weinsheim II - SG Odenbach 4:3. - Drei Mal hatte Odenbach in Führung gelegen, doch am Ende musste man sich den Weinsheimern geschlagen geben. Eine ärgerliche Niederlage aus Sicht der Gäste. Oliver Scheib, Michael Weyl per Strafstoß, Baxter Bass Junior und ein Eigentor sorgten für die Treffer der Weinsheimer. Georg Früh, Fabian Gebhardt und Eric Daugs hatten für die Gäste getroffen.

SG Breitenheim/Lauschied - VfL Rüdesheim II 4:2. - Die SG führte durch einen Treffer von Kevin Skaletz in der ersten Spielminute und ein Eigentor. ,,Danach hätten wir den Sack zumachen müssen", so Breitenheims Otto Heimer. Doch Rüdesheim steigerte sich und kam auf 2:2 durch Torsten Walheim und Rene Schröder heran. ,,Wir haben weiter Druck gemacht und Chancen gehabt", so Rüdesheims Coach Heiko Meisenheimer. ,,Das war unser bis dato bestes Saisonspiel." Doch Breitenheim siegte glücklich durch einen Doppelschlag von Drilon Llugaliu.

SG Hüffelsheim III - VfL Sponheim 0:3. - ,,Wir haben ein sehr gutes Spiel gezeigt", so Hüffelsheims Trainer Achim Reimann. ,,Vor allem in der ersten Hälfte haben wir gegen den Favoriten aus Sponheim gut mitgehalten." Doch der VfL zeigte auch eine starke Leistung und vor allem in der zweiten Hälfte setzte sich die individuelle Stärke der Gäste durch. Reimann: ,,Am Ende war das ein verdienter Sieg."

Spvgg. Hochstetten - TuS Boos 4:1. - Bereits zur Halbzeit führte die Sportvereinigung mit 4:0 durch Treffer von Marcel Becking, Pascal Eberwein und Dominique Schirra (2). ,,Wir waren im ersten Abschnitt klar die bessere Mannschaft", so Hochstettens Trainer Jürgen Aranda. ,,In der zweiten Hälfte haben wir einen Gang zurück geschaltet, das Spiel aber immer noch im Griff gehabt." Trotz der deutlichen Niederlage zeigte Boos über die gesamte Spieldauer eine kämpferische Leistung.



Aufrufe: 018.10.2015, 20:58 Uhr
Carl GerberAutor