2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Sebastian Lorenz, Trainer des B-Ligisten SG Wiltingen/Oberemmel. TV-Foto: Edgar Breit
Sebastian Lorenz, Trainer des B-Ligisten SG Wiltingen/Oberemmel. TV-Foto: Edgar Breit

Drei Fragen an ... - Das FuPa-Kurzinterview

Sebastian Lorenz, Trainer des B-Ligisten SG Wiltingen/Oberemmel.

Im Kurzinterview "Drei Fragen an ..." spricht FuPa-Mitarbeiter Edgar Breit dieses Mal mit Sebastian Lorenz, Trainer der SG Wiltingen/Oberemmel.

Herr Lorenz, eine Halbzeit in der neuen Spielgemeinschaft liegt nun hinter Ihnen. Wie hat sich die Mannschaft entwickelt?

Sebastian Lorenz: Ich denke, wir können mit dem bisherigen Saisonverlauf und auch mit der Entwicklung der Mannschaft zufrieden sein. Trotzdem gilt es nun die Konzentration in den letzten beiden Spieltagen gegen die Mannschaften aus Freudenburg und Krettnach hochzuhalten, um auch sportlich noch einen schönen Jahresabschluss zu feiern.


Die anfänglichen Bedenken in der Offensivabteilung scheinen beseitigt, oder?
Lorenz: Wenn man sich die Anzahl der geschossenen Tore anschaut, ist das sicherlich richtig und mit Michael Karges haben wir zurzeit auch einen Knipser in Bestform. Aber auch Michael schießt seine Tore schließlich nicht alleine und ist auf eine gut funktionierende Mannschaft angewiesen. Wir sind da auf einem guten Weg, müssen einige Dinge aber auch noch besser machen.


Die Winterpause steht in Kürze an. Was steht auf Ihrem persönlichen Wunschzettel?
Lorenz: Ganz ehrlich, zunächst freue ich mich auf ein paar fußballfreie Wochen. Besonders für unsere zweite Mannschaft wünsche ich mir, dass wir gemeinsam eventuell doch noch das Unmögliche schaffen und die C-Klasse halten können. Der Punkt am Sonntag gegen den Tabellenführer gibt da Grund zur Hoffnung. Darüber hinaus wollen wir im Winter aber auch schon an die kommende Saison denken und die Weichen für eine positive Zukunft der "neuen alten" Spielgemeinschaft stellen.

Aufrufe: 028.11.2013, 20:39 Uhr
volksfreund.de/Edgar BreitAutor