2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Teamjubel nach dem Treffer zum 1:0: Die Eintrachtler freuen sich gemeinsam mit dem Torschützen Deniz Darcan (rechts).	 Foto: pakalski-press/Axel Schmitz
Teamjubel nach dem Treffer zum 1:0: Die Eintrachtler freuen sich gemeinsam mit dem Torschützen Deniz Darcan (rechts). Foto: pakalski-press/Axel Schmitz

Doppelter Dreier zum Geburtstag

Deniz Darcan schießt alle Tore beim 3:1-Erfolg der Kreuznacher Eintracht beim TSV Gau-Odernheim

Gau-Odernheim. Eigentlich, sagt Murat Yasar, ist er kein Stürmer. Dafür klappte es aber ganz gut vorne drin für Deniz Darcan. Alle drei Treffer steuerte der Kapitän der SG Eintracht Bad Kreuznach zum 3:1 (2:0)-Sieg beim TSV Gau-Odernheim bei. Keine gefährliche Szene, in die der seit Sonntag 28-Jährige nicht involviert war. Dass die SGE nun von der Tabellenspitze der Verbandsliga-Abstiegsrunde grüßt, ist wesentlich ein Verdienst des früheren Waldalgesheimer und Binger Oberliga-Kickers.

Aber nicht nur. „Jeder war auf der Höhe, zu 100 Prozent da“, lobt Darcan seine Teamkollegen, „wir haben guten Fußball gespielt und einen sehr, sehr wichtigen Sieg geholt.“ Trainer Murat Yasar hatte im flachen 4-4-2 eine ungewohnte Formation gewählt, um auf dem ohnehin sehr schmalen und kurzen Kunstrasen am Petersberg ein Maximum an Kompaktheit zu schaffen. „Wir wollten die Halbräume dicht bekommen, griffig sein und trotz des kleinen Platzes Höhe gewinnen“, erläutert der 47-Jährige.

„Schnörkellos ist ja nicht so unser Ding“

Das klappte, weil der Defensiv-Block etwa ab der Mittellinie auf Pressingmomente lauerte und dann mit schnellem, schnörkellosem Spiel nach vorne die kurzen Momente nutzte, in denen sich Lücken auftaten. „Schnörkellos ist ja eigentlich nicht so unser Ding“, lacht Yasar. Das merkte man dann im Ausspielen der Sequenzen, denn es waren noch deutlich mehr Tore drin. „Unsere beiden Topstürmer haben gefehlt“, blickt Yasar auf die Ausfälle von Lucas Alves da Silva und Marc Nauth. „Da wollen wir nicht in den Krümeln suchen.“

Erst recht nicht, wenn Darcan auf vorgerückter Position dermaßen zündet. Schon vor seinem frühen 1:0 tauchte der 28-Jährige zwei Mal, mit diagonalem (8.) und langem Ball (10.) eingesetzt, gefährlich im Strafraum auf. Da wirkte das 1:0, das Darcan wie ein echter Goalgetter nach flacher Hereingabe am kurzen Pfosten erzielte (13.), schon folgerichtig. Ein Ballgewinn an der Ecke Mittel- und Seitenlinie und ein Chipball auf den startenden Darcan führten zum 2:0 (22.).

Gegner lässt seine Chancen liegen

Es hätte auch mit einem 2:2 oder 3:3 in die Pause gehen können, doch der später mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgewechselte Aiman Abdelaali (1.), Fabio Moreno Fell (31.) und Lukas Lazar (43.) ließen ihre Top-Chancen aus. In Durchgang zwei stand die Abwehr dann bombensicher. Nachdem die Eintracht zwei dicke Konterchancen vermasselt hatte (49., 54.), sorgte Darcan für die Entscheidung. Konstantin Ludwig wurde gefoult, der Kapitän versenkte den Elfmeter im Nachschuss (66.).

„Es war glücklich, dass der Ball mir noch mal auf den Fuß fällt“, freut sich der Dreierpacker über diesen Tag, an dem fast alles klappte. Die Verarbeitung eines weiteren langen Balles ausgenommen, bei dem Darcan frei stand, aber erst die Chance vergab und dann liegen blieb (75.). „Ich hatte eine Aktion vorher schon einen Krampf, die Situation hat mir den Rest gegeben.“ Aber der Job war ja auch erledigt. „Gerade im Zentrum haben wir gut gedoppelt, waren gut in den Zweikämpfen, haben schnell nach vorne umgeschaltet“, resümiert der Matchwinner, „jeder einzelne hat es gut gelöst, wir haben hinten sicher gestanden, hatten ein gutes Gegenpressing.“

Einmal befolgte die Eintracht die Vorgabe ihres Trainers, tunlichst nicht über die Sechser aufzubauen, nicht, und prompt veredelte Fabio Moreno Fell einen hohen Gau-Odernheimer Ballklau zum Anschlusstor (79.). Machte nichts, auch weil Muhammed Yasar einen Elfmeter neben das Tor schoss (90.+3). Der Klassenerhalt? „Kann man schon fast sagen, aber wir brauchen noch den ein oder anderen Punkt und wollen nicht nachlassen“, beteuert Darcan.



Gau-Odernheim 1
SG Eintracht 3

TSV Gau-Odernheim: Diel – Er, Breiden, Hofmann, Schubach (70- Maier) – Robinson, Celebi – Mathis, Moreno Fell, Gerhardt (64. Yasar) – Abdelaali (26. Lazar).

Eintracht Kreuznach: Becker – Förstel, Mörbel, Brunswig, Flühr – Stavridis (90. Brodhäcker), Strunk, Gelenbevi, Ludwig (86. Auletta) – Darcan (77. Kreidler), Özen (90.+2 Worf).

Tore: 0:1 Darcan (13.), 0:2 Darcan (22.), 0:3 Darcan (66.), 1:3 Fell (79.).

Zuschauer: 120.

Bes. Vork.: Darcan (66., Treffer im Nachschuss) und Yasar (90.+3) verschießen Foulelfmeter.

Schiedsrichter: Sebastian Hilsberg (JFV Leiningerland).

Aufrufe: 08.5.2022, 19:00 Uhr
Torben SchröderAutor