2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Matthias Klemens (links, daneben Trainer Richard Slezak) hat die Strafe für seinen Auftritt beim Spiel gegen Ingolstadt II bereits verbüßt.
Matthias Klemens (links, daneben Trainer Richard Slezak) hat die Strafe für seinen Auftritt beim Spiel gegen Ingolstadt II bereits verbüßt. – Foto: Christian Brüssel
Sparkasse

Donaustauf: Klemens-Strafe ist bereits verbüßt

Polizei-Einsatz in Donaustauf: „Grenzen der Sportlichkeit“ waren überschritten. Polizeiliche Ermittlungen „dauern noch an“.

Das 1:5 gegen den FC Ingolstadt II am 9. April bedeutete für den Fußball-Bayernligisten SV Donaustauf eine krachende Niederlage. Noch aufsehenerregender aber waren die Begleiterscheinungen, weil die Polizei anrückte, nachdem Geschäftsführer Matthias Klemens aufs Feld gestürmt war, die Schiedsrichter vom Platz gingen und sich in die Kabine zurückzogen.

Am 12. April hat das Verbandssportgericht ein Urteil gefällt, das rechtsgültig ist – und bei dem die Strafe schon wieder abgesessen ist. Matthias Klemens hatte drei Spiele 30 Minuten vor und nach dem Spiel sowie währenddessen Innenraum-Verbot. Dazu trägt er 300 Euro Geldstrafe und die Verfahrenskosten von 52,65 Euro. „Bei dem Urteil gegen einen Offiziellen sieht der Rahmen Geldstrafen zwischen zehn und 1500 Euro vor“, sagt Fabian Frühwirth, Pressesprecher des Bayerischen Fußball-Verbandes. „Das Sportgericht sieht kein Augenblicksversagen mehr. Es handelt sich vielmehr um eine deutliche Überschreitung der Grenzen der Sportlichkeit. Ein tätlicher Angriff lag ausdrücklich nicht vor.“

Die Strafe ist bereits verbüßt, vergangenen Dienstag in Ismaning durfte sich Klemens wieder im Innenraum aufhalten. Kontrolliert wurde das von den Schiedsrichtern bzw. „erfolgt das grundsätzlich auch stichprobenartig auch von Beobachtern“, sagt Frühwirth.

Abgetrennt davon untersucht auch die Polizei die Sache noch. „Die Ermittlungen dauern noch an“, sagt Josef Neft von der zuständigen Polizeiinspektion Wörth.

Aus Sicht von Matthias Klemens hätte es gar nicht erst so weit kommen brauchen; seine an den Schiedsrichter des Ingolstadt-Heimspiels gerichteten Worte seien von einer Drohung weit entfernt gewesen, schilderte er zu jenem Zeitpunkt. In „relativ ruhiger“ Art und Weise hätte er seinen Unmut kundgetan. Sportlich genießen die Bayernliga-Fußballer des SV Donaustauf ein spielfreies Wochenende. Mit Sicherheit werden werden sie am Samstag interessiert auf die Plätze in Kirchanschöring und Regensburg schauen, denn dort kämpfen die Kontrahenten um die Aufstiegsrelegation um Punkte.

Aufrufe: 029.4.2022, 13:15 Uhr
Claus Wotruba / Florian WürtheleAutor