2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
Neuzugänge elf und zwölf für den SV Donaustauf: Thomas Eisvogel (li.) und Maximilian Solfrank. Montage: Würthele
Neuzugänge elf und zwölf für den SV Donaustauf: Thomas Eisvogel (li.) und Maximilian Solfrank. Montage: Würthele

Donaustauf erweitert Kader nochmals

Jahns Maximilian Solfrank (19) wird sich mit Hanke um die Nummer Eins streiten +++ Thomas Eisvogel (25) kommt aus Oberndorf +++ Stieglmair mit bisheriger Vorbereitung "super zufrieden"

Nun sind die Kaderplanungen beim SV Donaustauf abgeschlossen. Zweimal hat der ambitionierte Klub nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und steht nun bei summa summarum zwölf Neuzugängen für die erste Landesliga-Saison der Vereinsgeschichte. Die Lücke auf der Torhüterposition wurde mit der Verpflichtung von Maximilian Solfrank, 19, von der Jahn-U19 geschlossen. Im Mittelfeld will sich Thomas Eisvogel, 25, vom Bezirksligisten TV Oberndorf einen Stammplatz erkämpfen.

Die beiden Neuen hinterließen in den Probetrainings einen sehr guten Eindruck und würden laut Teammanager Mario Stieglmair auch von der Art hernach Donaustauf passen. Beides sind Spieler aus der Region, die eine gute Ausbildung genossen. Zwei junge, motivierte Spieler, die im Training die richtige Einstellung zeigen. Sie machen den Kader nun nochmal einen Ticken stärker, freut sich Stieglmair.

Bedarf bestand noch auf der Torwartposition. Auf dieser gab es bislang neben Daniel Hanke keinen starken zweiten Mann - diese Lücke wurde nun gestopft. Mit dem erst 19-jährigen Maximilian Solfrank wurde ein junger, ehrgeiziger und gut ausgebildeter Schlussmann nach Donaustauf gelotst. Nach drei Jahren in der Jugend des TuS Geretsried wechselte Solfrank zur letzten Saison zum SSV Jahn, bei dem er in der A-Jugend seinen Kasten sauberhielt. Ein junger Torwart, bei dem man im Training gesehen hat, dass er ein sehr großes Talent hat, beschreibt Stieglmair seine Eindrücke. Auch im Mittelfeld hat der SV nochmal nachgebessert und Thomas Eisvogel vom TV Oberndorf geholt. Der 25-Jährige, der im letzten Herbst wegen eines Armbruches monatelang ausfiel, zählte in den letzten Jahren zur Stammelf Oberndorfs und feierte beim TV gleich zwei Aufsteige. Er ist im Mittelfeld variabel einsetzbar und wird nun versuchen, sich einen Platz in der ersten Elf zu erkämpfen.

Generalprobe gegen Regionalligisten

Seit knapp drei Wochen befinden sich Augenthalers Schützlinge nun in der Vorbereitung auf die anstehende Landesliga-Saison, die der SV Donaustauf am 15. Juli in Waldkirchen eröffnen wird. Man sei auf einem guten Weg, ist sich Stieglmair sicher. Wir sind super zufrieden. Alle ziehen an einem Strang. Mit den Neuen, die die Qualität im Kader deutlich angehoben haben, wollen wir in der starken Landesliga eine gute Rolle spielen, sagt er. Morgen testet die Truppe beim TSV Langquaid, ehe kommenden Samstag das Highlight der Vorbereitung ansteht: Donaustauf wird dann nämlich bei Regionalligist Bayern Hof zu Gast sein.

Aufrufe: 02.7.2016, 14:20 Uhr
Florian WürtheleAutor