2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Frank Vieten
F: Frank Vieten

Die Top-Elf der Woche in Landesliga-Gruppe 1

18. Spieltag: Der VdS Nievenheim stellt seinen Torschützen und dazu die komplette Abwehr +++ Zwei Spieler aus Odenkirchen und Velbert dabei

Der VdS Nievenheim hat zwar nur 1:0 gegen den 1. FC VIersen gewonnen, damit aber einen wichtigen Schritt gemacht, um sich weiter von der Gefahrenzone abzusetzen. Dafür erhält das Team von Trainer Thomas Bahr gleich vier Nominierungen, und zwar für den Torschützen und die komplette Abwehr.

Alle drei Verteidiger sind zum ersten Mal in dieser Saison nominiert, und gerade in Kellerduellen ist es gar nicht so leicht, hinten über 90 Minuten konzentiert zu bleiben. Das jedoch gelang Stephan Volk, Simon Kozany und Nils Dübbert. Im Sturm ist die Nominierung für Alexander Hauptmann hingegen keine Besonderheit mehr. Der Schütze des goldenen Tores ist bereits zum vierten Mal mit von der Partie.

Punktgleich mit den Nievenheimern bleibt weiter die SpVg Odenkirchen 05/07, was dokumentiert, dass die Mönchengladbacher einen ebenso wichtigen Sieg eingefahren haben. In diesem Falle war es ein etwas deutlicheres 3:0 gegen den TV Kalkum-Wittlaer. Spät erzielte dabei Tayfun Yilmaz das 1:0 und das 2:0, was ihm seine zweite Mittelfeld-Nominierung einbringt. Ebenfalls zum zweiten Mal dabei ist Torhüter Kevin Asiedu Afari, dessen Tor unberührt blieb. Doppelt vertreten ist aber auch der SC Velbert, der mit dem 5:1 im Spitzenspiel am FC Monheim vorbeizog und den Kontakt zur Spitze hält. Jeweils erstmals sind hier Torschütze Oguzhan Coruk und Mittelfeldspieler Nico Rymarczyk die Vertreter ihres Teams.

Einen Achtungserfolg und auch einen nicht ganz unwichtigen Punkt holte der 1. FC Mönchengladbach mit dem 1:1 bei Spitzenreiter Vohwinkel. Ins Mittelfeld der Top-Elf bringt das erstmals Nico Krätschmer. Zum zweiten Mal vertreten ist neben ihm Denis Stark vom TSV Meerbusch II, der mit seinem Team in Mettmann 3:0 siegte. Und die letzte freie Position im Sturm geht an René Jansen von den VSF Amern, der gegen Jüchen am Sonntag ein 1:1 erreichte.

Aufrufe: 013.12.2016, 13:31 Uhr
Sascha KöppenAutor