2024-06-03T07:54:05.519Z

Interview
– Foto: Volkhard Patten

„Die Situation in der A-Liga ist unübersichtlich“

Im Interview: Roger Stoffels, Trainer des A-Ligisten SG Prümer-Land Rommersheim.

Den letzten Test vor dem Start in die Restrückrunde gegen B-II-Ligist SG Pronsfeld hat Ihre Mannschaft 2:1 gewonnen. Welche Erkenntnisse ziehen Sie aus der Generalprobe?

STOFFELS Wir haben noch viel Luft nach oben. In der ersten Halbzeit gab es gute Momente, doch wir hatten auf der roten Erde in Wallersheim Probleme, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Der Kader ist dezimiert, weil wir viele Verletzte zu beklagen haben.

Wie sehen Sie die aktuelle Konstellation Ihrer Mannschaft in der A-Klasse?

STOFFELS Wir sind aktuell im Topf mit jenen Teams, welche unbedingt den Klassenverbleib schaffen wollen. Die Situation in der A-Liga ist unübersichtlich, die Abstiegsgefahr ist für uns als Neunter noch nicht gebannt. Doch wir haben genug Potenzial. Primär beschäftigen wir uns damit, die vielen verletzten Spieler schnell wieder fit zu bekommen.

Mit Marc Bormann ist ein früherer Klassestürmer nicht mehr dabei, warum?

STOFFELS Marc hat sich im Spiel gegen Ende September gegen Weinsheim (2:1) seinen zweiten Kreuzbandriss zugezogen. Ein Laufbahnende ist nicht auszuschließen. Das ist ein herber Rückschlag für ihn. Der Plan ist, dass er zur neuen Saison als Co-Trainer einsteigt. Derzeit ist das zeitlich für ihn nicht möglich, weil er in Kürze den elterlichen Schreinereibetrieb übernehmen wird. Aktuell ist Nico Demuth als Co-Trainer an Bord. Er hat ja auch eine Lizenz als Jugendtrainer.

Wie stellt sich die personelle Lage vor dem Auftaktspiel am Sonntag in Wallersheim gegen den TuS Ahbach dar?

STOFFELS Unser erster Torwart Leon Morgens ist bis zum Saisonende verletzt, sein Stellvertreter Nils Heinen hat sich den Finger verstaucht. So hat sich Yann Schumacher, der aus meiner ostbelgischen Heimat stammt und in seiner Jugend auch bei Alemannia Aachen gespielt hat, bereit erklärt, uns bis Saisonende zu helfen. Ebenfalls nicht dabei sind Marek Rosswinkel (verletzt), Marco Frigerio (verletzt), Andreas Kauth (Knieverletzung) sowie Arthur Hense (Corona).

Interview: Lutz Schinköth

Aufrufe: 025.3.2022, 02:22 Uhr
Lutz SchinköthAutor