2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Symbolfoto: www.pixabay.com
Symbolfoto: www.pixabay.com

Die SG Dornheim braucht einen Alex Meier

A-Ligist mit Rang zehn unzufrieden / Neue Spieler und Talente lassen Ullsperger für die Zukunft hoffen

Vor der Saison hatten sie sich vorgenommen, oben mitzuspielen und unter die ersten Fünf zu kommen. Nach 16 Spieltagen stehen die Fußballer der SG Dornheim in der Kreisliga A Groß-Gerau mit 21 Punkten und 27:25 Toren nur auf Platz zehn.

,,Uns fehlt die Konstanz", bringt es Uwe Ullsperger auf den Punkt. Große Schwankungen begleiteten den Rundenverlauf. Die Trefferquote ließ zu wünschen übrig. Die Chancenverwertung könnte besser sein. ,,Ich sage immer, wir bräuchten einen wie Alex Meier", würde sich der Sportliche Leiter einen Knipser in Manier des Eintracht-Torjägers wünschen, ,,aber den haben wir seit Jahren nicht." Problematisch war zudem, dass Uli Griebel wegen Kniebeschwerden mehrfach in der Offensive ausfiel. Thomas Kudla (Kreuzbandriss) und Vincent Schuster (Knöcheloperation) konnten diese Saison noch gar nicht eingreifen. Co-Trainer Mathias Kudla war wegen Knieproblemen lediglich sporadisch einsetzbar.

,,Die vier neuen Spieler aus Geinsheim haben uns alle weitergeholfen und sich zu Stammspielern entwickelt", empfindet Ullsperger Justin Auth und Falco Jansen wie René und Felix Quellmalz als Bereicherung. ,,Aber sobald mehrere Spieler nicht ihre Leistung abrufen konnten, gelang es den anderen nicht, das auszugleichen."

Einen Knackpunkt sieht der ehemalige Erstmannschaftscoach in der Schwächephase im Oktober. Waren in den vorherigen sieben Partien drei Siege und zwei Remis gelungen, setzte es dann gegen Italia Groß-Gerau/Nauheim, den SV Nauheim II und TSV Trebur drei Niederlagen in Serie. Danach fingen sich die Dornheimer, holten in vier Spielen zehn Punkte.Aber vor Weihnachten ging ihnen die Luft aus. Mit dem 1:3 gegen Goddelau und dem 2:3 bei der SKV Büttelborn II versäumten sie es, zum vorderen Mittelfeld aufzuschließen. Während Rang acht zwei Punkte entfernt liegt, beträgt der Rückstand auf den Tabellensiebten Goddelau sieben Zähler.

Uwe Ullsperger macht sich daher keine Illusionen für den Rest der Saison: ,,Mehr als zwei Plätze werden nicht mehr drin sein." Die beiden vor der SG stehenden Teams aus Nauheim und Geinsheim ,,sollen aber schon noch eingeholt werden".

Springt gleich im ersten Spiel nach der Winterpause am 28. Februar um 14.30 Uhr zu Hause gegen den Tabellenelften aus Stockstadt ein Sieg heraus, würde Dornheim bereits hier an die achte Stelle vorrücken. Dabei ist Trainer Marco Pabst zuversichtlich, wieder mit Vincent Schuster planen zu können, der schon im Dezember in der Reserve mitmischte. Thomas Kudla stieg mittlerweile auch ins Training ein, allerdings muss man abwarten, wann er voll einsatzfähig sein wird.

Das gilt genauso für Albert Ukaj, den seit November ein Meniskusanriss plagt. Christian Schmieder wird indes nach seiner Hüftoperation vorerst nicht mehr dabei sein, zumal er im November als Zweitmannschaftscoach eine neue Aufgabe übernommen hat. Ziel ist es nun bis zum Rundenende, weiter an der Beständigkeit zu arbeiten und Jugendspieler an die erste Mannschaft heranzuführen. So kam Leonard Schuster im Testspiel gegen Zwingenberg zum Einsatz ,,und hinterließ einen guten Eindruck", wie Ullsperger betont. Junioren-Keeper Marco Riess könne ebenfalls den Sprung in den A-Liga-Kader schaffen, habe bereits bei der Reserve zwischen den Pfosten gestanden.

,,Im Sommer kommen sieben Spieler aus der A-Jugend. Da sind wir für die Zukunft positiv gestimmt", freut sich Ullsperger über Talente in den eigenen Reihen. Dies war auch einer der Gründe für Marco Pabst, bereits jetzt für ein weiteres Jahr zuzusagen.

Aufrufe: 010.2.2016, 02:43 Uhr
Gabi Wesp-LangeAutor