2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Patten
F: Patten

Die letzten Spiele gehen verloren

Frauen-Gruppenliga: Kein Erfolgserlebnis für Fußballerinnen des TSV Höchst / SG Michelstadt im Derby obenauf

Zwei Niederlagen zum Saisonabschluss kassierten die Höchster Fußballerinnen in der Gruppenliga Darmstadt: Im Nachholspiel setzte es bei Kickers Mörfelden eine 0:5-Niederlage, und im Derby gegen die SG Michelstadt verlor der TSV knapp mit 0:1. In der Liga verbleibt der TSV Höchst dennoch, weil die Richtzahl von zwölf Teams auch nach dem Sommer unterschritten wird, bestätigte Klassenleiter Mirko Tinz am Sonntagabend.

Kickers Mörfelden – TSV Höchst 5:0 (2:0). „Mörfelden setzte uns von Beginn an unter Druck. Erst nach einer Viertelstunde befreiten wir uns aus der Umklammerung“, berichtete TSV-Sprecherin Janete Neves Guedes, die dann auch die erste Höchster Chance sah, als Lisa Gunst an Mörfelden Torfrau scheiterte. Josefine Echtle (34.) und Jessica Schneider (38.) nutzten Abwehrschwächen der Gäste und brachten die Kickers zur Pause mit 2:0 in Führung. Naomi Berner, Jennifer Kott und Lisa Gunst hatten für Höchst den Ausgleich auf dem Fuß, verfehlten jedoch ihr Ziel. Unmittelbar nach der Pause erhöhte Jessica Schneider (48.). „Meine Mannschaft hat dennoch weiter investiert. Nur ein Tor wollte uns nicht gelingen“ erläuterte die Höchster Trainerin weiter. Als dann nochmals Jessica Schneider (77.) und Josefine Echtle (84.) zuschlugen, war die Begegnung gelaufen.

TSV Höchst – SG Michelstadt/Rimhorn 0:1 (0:0). Lisa Gunst und Daria Stapp hatten die Höchster Führung auf dem Fuß, scheiterten aber an Michelstadts Torfrau. „Es war ein Derby mit Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten, wobei wir die besseren Chancen herausspielten“, sagte Janete Neves Guedes. Nach dem Seitenwechsel kam der Gast besser ins Spiel, spielte die hochkarätigeren Chancen heraus. „Meine Mannschaft kämpfte sich zurück und erlangte wieder schnell Zugriff auf das Geschehen, nur im Abschluss fehlte weiter die letzte Entschlossenheit.“ Die SG nutzte stattdessen in der 65. Minute die Gelegenheit zur Führung: Ann Christin Old verwandelte einen Foulelfmeter. Danach hatten Marlene Schultis, Jennifer Kott sowie Daria Stapp den Höchster Ausgleich auf dem Fuß. „Meine Mannschaft zeigte bis zum Schluss einen tollen Einsatz, aber wie in der gesamten Saison, so fehlte uns auch diesmal das notwendige Glück vor dem gegnerischen Tor“, so Janete Neves Guedes.



Aufrufe: 028.5.2019, 16:47 Uhr
RedaktionAutor