2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Um sich einen Platz in der Aufstiegsrunde zu sichern, brauchen die Bad Kreuznacher am Sonntag gegen den VfR Baumholder wieder die Tore von Marc-Michael Nauth (hier bei einem seiner zwei Treffer im Spiel gegen die SG Meisenheim am vergangenen Wochenende).
Um sich einen Platz in der Aufstiegsrunde zu sichern, brauchen die Bad Kreuznacher am Sonntag gegen den VfR Baumholder wieder die Tore von Marc-Michael Nauth (hier bei einem seiner zwei Treffer im Spiel gegen die SG Meisenheim am vergangenen Wochenende). – Foto: Mario Luge

Die letzte Chance der SGE: Am Sonntag geht‘s zum VfR Baumholder

Nur ein Sieg wahrt eine Minimalchance auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde

Bad Kreuznach. Eigentlich ist‘s ganz einfach: Will die SG Eintracht ihre letzte, minimale Chance auf die Aufstiegsrunde in der Verbandsliga am Leben erhalten, muss sie am Sonntag gewinnen. Die Bad Kreuznacher Fußballer gastieren ab 14.30 Uhr beim VfR Baumholder. Und damit bei der Mannschaft, die man im besten aller Fälle noch einholen könnte, um doch noch Vierter zu werden. Aber selbst dafür müsste auch noch andere Mannschaften mitspielen.

Die Voraussetzung: Aktuell belegt der VfR Baumholder den vierten von insgesamt vier Plätzen, die zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigen. Ein Spiel weniger und sechs Punkte mehr hat der Nahe-Rivale auf dem Konto. Bei einem eigenen Sieg könnte die Eintracht wenigstens auf drei Punkte heranrücken. Allerdings liegt auch noch der SV Steinwenden mit fünf Punkten mehr einen Platz vor den Bad Kreuznachern.

Das Restprogramm: Nach dem richtungweisenden Sonntag-Spiel folgen zwei noch wichtigere Duelle gegen die SG Rieschweiler und beim TuS Hohenecken. Selbst wenn die Punkte aus diesen Partien nicht mehr zum Sprung nach vorne bräuchte, so nimmt man sie wohl mit in eine wahrscheinliche Abstiegsrunde (siehe Infokasten rechts).

Die Ausgangslage: Die Eintracht kommt mit Rückenwind nach Baumholder. In einem spektakulären Derby hat die Mannschaft von Spielertrainer Deniz Darcan beim 4:3 in Desloch drei Punkte entführt und zudem mit einer couragierten Leistung Selbstbewusstsein getankt. Den Erfolg beim Kreis-Konkurrenten SG Meisenheim gilt es, beim Nahe-Nachbarn in Baumholder zu veredeln.

Das Hinspiel: Im eigenen Stadion gewann die SGE nach 0:1-Rückstand am Ende auch durch zwei Treffer von Deniz Darcan mit 3:1. Am Sonntag wird sich die Eintracht wieder auf ein intensives und körperbetontes Duell einstellen können. Aber die entsprechende Herangehendweise hatte bereits am vergangenen Freitag gut geklappt.

Der Gegner: Mit Alex Bambach und Robin Sooß (beide je sieben Treffer) stellt Baumholder zwei Top-Torjäger der Liga. Auf eigenem Platz gewannen die Baumholderer vier von fünf Partien, unterlagen nur Morlautern (0:1). Nach starker Staffel-Vorrunde (Platz zwei) scheint die Luft etwas raus; so wartet die Mannschaft von der oberen Nahe, Aufsteiger aus dem Vorjahr, nach drei Rückrunden-Partien noch auf einen Punktgewinn. An letzter Stelle liegen die VfR-Kicker zudem in der Fairplay-Wertung.

Die Stimmung: Nach dem Derbysieg in Desloch habe man endlich mal wieder ein freies verlängertes Wochenende verbracht und sich erst am Dienstag auf dem Trainingsplatz wiedergetroffen, verrät Spielertrainer Deniz Darcan. „Und die Laune war dementsprechend gut, wenn du mit einem solchen Sieg in die Trainingswoche startest.“

Das Personal: Fragezeichen stehen hinter dem Einsatz von Thiemo Stavridis, der in Desloch schon in Hälfte eins verletzt vom Platz musste. Antonio Auletta hatte sich bei der zweiten Mannschaft verletzt, fällt definitiv aus. Bei Niclas Mörbel, der aktuell pausiert, steht noch eine Diagnose aus.

Aufrufe: 012.11.2021, 15:53 Uhr
Mario LugeAutor