2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Timo Ochs hielt seinen Kasten sauber.  Foto: Staudinger
Timo Ochs hielt seinen Kasten sauber. Foto: Staudinger

Die Hoffnung lebt: Der Jahn gewinnt in Bochum

2:0-Sieg durch zwei Djuricin Tore +++ Kampfbetonte Partie

In einer kampfbetonten Partie konnte der Jahn den VfL Bochum mit 0:2 niederringen. In Überzahl gelang dem Jahn der Befreiungsschlag. Spielerisch konnte der SSV nicht überzeugen, zu viele Fehler im Aufbau prägten das Bild. Was zählt ist jedoch der Sieg. Man steht zwar noch auf dem letzten Tabellenplatz, der Anschluss zu den Tabellennachbarn ist aber hergestellt.

Der Jahn begann gut und zeigte sich von der ersten Minute an hellwach. Spielerisch war man dem VfL in dieser Phase überlegen. Ein Platzverweis des Bochumers Dabrowski in der 33. Minute war jedoch auch der Knackpunkt in der Partie. Plötzlich verlor man den Faden und beschränkte sich nur noch aufs Zerstören.

Anfang der zweiten Hälfte das gleiche Bild. In Unterzahl rannten die Gastgeber an, ohne jedoch so richtig gefährlich zu werden. Dann kam die Stunde des Jokers. In der 47. Minute eingewechselt schlug Djuricin ein paar Sekunden später schon zu. Der erste Angriff der zweiten Hälfte brachte durch einen Kopfball die 1:0-Führung. Bochum antwortete mit wütenden Angriffen und knackigen Zweikämpfen. Gefährlich wurde es jedoch nur durch drei Freistöße von der rechten Seite. Mit etwas Glück und einem starken Timo Ochs überstand man jedoch auch diese Drangphase. Marco Djuricin sorgte dann für Ruhe im Jahn-Lager. Mit seinem zweiten Treffer zum 2:0 sorgte er nach einer der wenigen gelungenen Aktionen für die Entscheidung.

Es zählt nur ein Sieg

Am Sonntag gastiert der SSV Jahn Regensburg beim VfL Bochum. Die Begegnung des 21. Spieltages beginnt um 13.30 Uhr im Rewirpower-Stadion in Bochum. Nach dem 1:5-Debakel letzten Sonntag muss es dem Jahn jetzt vor allem gelingen, das Hertha-Spiel aus den Köpfen zu bekommen. Inzwischen wird mit jedem Punktverlust die Lage prekärer und der Relegationsplatz oder das rettende Ufer rücken ein Stückchen weiter in die Ferne. Kapitän André Laurito weiß die Situation treffend zu beschreiben: „Uns helfen nur noch Siege, vor allem natürlich gegen die Konkurrenten im Keller. Der VfL steht da, wo wir am Ende der Saison stehen möchten, deshalb müssen wir dort am Sonntag den ersten Dreier holen.“ Das Hinspiel vor heimischem Publikum verloren die Domstädter Anfang September mit 0:1, da wäre also noch eine Rechnung offen…

Hier der Liveticker zum nachlesen

Auch im Ruhrgebiet fehlen dem SSV Jahn die Langzeitverletzten Thomas Kurz, Philipp Ziereis und Jonatan Kotzke. Außerdem muss Francky Sembolo aufgrund seiner fünften Gelben Karte diesmal zuschauen. Trainer Franz Smuda ist nach dem Testspielerfolg am vergangenen Mittwoch jedenfalls positiv gestimmt: „Die Jungs können ja eigentlich alle gut Fußball spielen. Wir wollen den Gegner mit unserer Taktik überraschen.“ Allzu große Veränderungen wird es in der Startformation wohl nicht geben. Eventuell könnte diesmal auf der „Doppelsechs“ neben Julian de Guzmán Sebastian Nachreiner zum Einsatz kommen. Oliver Hein wäre dann auch eine Option für das offensive Mittelfeld.


Die Gastgeber belegen vor dem 22. Spieltag mit 21 Zählern Tabellenplatz 15 und haben somit vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Zum Auftakt der Restrückrunde musste sich das Team von Karsten Neitzel mit einem 2:2 gegen den VfR Aalen zufrieden geben. Gegen die Regensburger muss der VfL auf zahlreiche Spieler verzichten: Patrick Fabian, Michael Ortega, Yusuke Tasaka, Mirkan Aydin und Zlatko Dedic müssen verletzungsbedingt passen, Holmar Örn Eyjolfsson fehlt aufgrund seiner Rotsperre. Die Zuschauer dürften sich im Rewirpower-Stadion auf eine spannende Partie freuen, die für beide Teams richtungsweisend sein kann. Sollte es für den SSV Jahn Regensburg in diesem sogenannten „Sechs-Punkte-Spiel“ wieder nicht für einen Sieg reichen, wird die Luft langsam enorm dünn…

Aufrufe: 010.2.2013, 13:00 Uhr
ssv / presseAutor