2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Carsten Kerkhoff und sein erstes Highlight mit dem HSV Langenfeld.
Carsten Kerkhoff und sein erstes Highlight mit dem HSV Langenfeld. – Foto: Timo Babic

DFB-Po­kal ers­tes High­light für die Frau­en des HSV Langenfeld

Am Sams­tag tritt der Nie­der­rhein­li­gist HSV Langenfeld beim klas­sen­hö­he­ren FC Ros­tock an – mit dem neu­en Trai­ner Cars­ten Kerk­hoff.

Auf­grund der Corona­virus-Pandemie wur­de im ver­gan­ge­nen Jahr nicht nur der Meis­ter­schafts-, son­dern auch der Po­kal­be­trieb ein­ge­stellt. Um den­noch ei­nen DFB-Po­kal­teil­neh­mer für den Fuß­ball­ver­band Nie­der­rhein er­mit­teln zu kön­nen, ent­schie­den sich die Ver­ant­wort­li­chen da­zu, den Po­kal­sie­ger aus den ver­blie­be­nen Ver­ei­nen aus­zu­lo­sen. Das Glück war auf der Sei­te des HSV Langenfeld, und so zo­gen die Frauen des HSV in die ers­te Run­de des DFB-Po­kals, die am Sams­tag (14 Uhr) statt­fin­det, ein. Geg­ner ist der Re­gio­nal­li­gist FC Ros­tock.

Das Team von Cars­ten Kerk­hoff reist be­reits am Frei­tag an die Ost­see­küs­te. Ge­gen die hö­her­klas­si­gen Han­sea­ten sind die Huck­len­bru­che­rin­nen zwar Au­ßen­sei­ter, aber kei­nes­wegs oh­ne Chan­ce. „Ros­tock spielt zwar ei­ne Li­ga hö­her, hat aber kei­ne op­ti­ma­le Vor­be­rei­tung und auch letz­tes Jahr kei­nen gu­ten Start in die Sai­son ge­habt. Wir freu­en uns rie­sig auf die Par­tie und fah­ren dort­hin, um ei­ne Run­de wei­ter­zu­kom­men“, sagt Kerk­hoff.

Der Übungs­lei­ter über­nahm die Frauen­mann­schaft des HSV Lan­gen­feld zur neu­en Sai­son. Für den 51-jäh­ri­gen, der in der Ver­gan­gen­heit vor al­lem in den Nach­wuchs­leis­tungs­zen­tren von rechts­rhei­ni­schen Köl­ner Ver­ei­nen tä­tig war, ist die­se Sta­ti­on die ers­te im Frau­en­be­reich. Frü­her ha­be sich die­se Mög­lich­keit schlicht­weg nie er­ge­ben.

Kontakt zum neuen Trainer über den Freund eine Spielerin

Der Kon­takt zum HSV wur­de durch den Freund ei­ner Spie­le­rin her­ge­stellt, den Kerk­hoff einst in der Ju­gend von Vik­to­ria Köln trai­nier­te. „Wir al­le hat­ten be­reits nach den ers­ten Ge­sprä­chen ein sehr gu­tes Ge­fühl“, er­zählt der Übungs­lei­ter. Au­ßer­dem ha­be er gro­ße Lust auf die­se neue Auf­ga­be ver­spürt, wes­halb er sich für den Wech­sel nach Lan­gen­feld ent­schied. Grö­ße­re Ab­wei­chun­gen zum Her­ren­be­reich er­ken­ne er le­dig­lich in der Ath­le­tik. Tak­tisch und tech­nisch ge­se­hen un­ter­schei­de sich der Frau­en­fuß­ball prak­tisch gar nicht von dem der Män­ner, er­zählt der 51-Jäh­ri­ge.

Beim HSV er­war­tet den er­fah­re­nen Fuß­ball­fach­mann ei­ne schwe­re Auf­ga­be. In der ver­gan­ge­nen, ab­ge­bro­che­nen Spiel­zeit stan­den die Huck­len­bru­che­rin­nen nach nur drei Punk­ten aus acht Par­ti­en auf dem vor­letz­ten Rang der Ta­bel­le. „Nach dem Auf­stieg war die Mann­schaft ein­fach noch nicht stark ge­nug für die Nie­der­rhein­li­ga, was man nicht zu­letzt an den Er­geb­nis­sen der letz­ten Sai­son ge­se­hen hat“, sagt Kerk­hoff. Des­halb sei für ihn die obers­te Prio­ri­tät, al­le Spie­le­rin­nen auf das er­for­der­li­che Ni­veau zu brin­gen. Der Übungs­lei­ter, der sei­ne Ar­beit in Lan­gen­feld vor drei Mo­na­ten auf­nahm, sieht sei­ne Mann­schaft da­bei auf dem rich­ti­gen Weg. „Al­le ha­ben von Be­ginn an gut mit­ge­zo­gen und mei­ne Sicht­wei­sen an­ge­nom­men. Auch des­we­gen bin ich mit der Vor­be­rei­tung sehr zu­frie­den“, sagt der 51-Jäh­ri­ge, der ei­ne po­si­ti­ve Stim­mung im Team ver­spü­re.

Gute Vobereitung bei den Frauen des HSV Langenfeld

Da­zu ha­ben nicht zu­letzt auch die gu­ten Test­spiel­ergeb­nis­se bei­ge­tra­gen. Al­le Par­ti­en, bis auf die tor­lo­se Be­geg­nung ge­gen den SV Berg­fried Le­ver­ku­sen, konn­ten ge­won­nen wer­den. Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag fuhr sei­ne Elf ei­nen deut­li­chen 4:1 (1:1)-Sieg beim Düs­sel­dor­fer Sport­club ein. Ge­gen den Lan­des­li­gis­ten tat sich der Huck­len­bru­cher Sport­ver­ein ge­ra­de in der ers­ten Halb­zeit schwer, wur­de sei­ner Fa­vo­ri­ten­rol­le aber nach dem Sei­ten­wech­sel ge­recht. „Zu Be­ginn hat­ten wir vie­le Schwie­rig­kei­ten, da wir ein­fach zu un­ge­nau ge­spielt ha­ben. So sind wir im­mer wie­der in ge­fähr­li­che Kon­ter ge­ra­ten. Im zwei­ten Spiel­ab­schnitt ha­ben wir die Par­tie dann bes­ser in den Griff be­kom­men, uns mehr Chan­cen er­ar­bei­tet und völ­lig ver­dient ge­won­nen“, sagt Kerk­hoff. Al­les in al­lem sei es ei­ne ge­lun­ge­ne Ge­ne­ral­pro­be für das gro­ße High­light, das DFB-Po­kal­spiel Sams­tag, ge­we­sen.

Aufrufe: 020.8.2021, 13:30 Uhr
RP / René RekusAutor