2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die DJK Kleinenberg um Patrick Grziwotz (r.) landete heute einen Lucky Punch gegen den SC Holtheim.
Die DJK Kleinenberg um Patrick Grziwotz (r.) landete heute einen Lucky Punch gegen den SC Holtheim. – Foto: Florian Dickgreber

Derbysieg in Minute 94

Lichtenauer trifft für die DJK Kleinenberg gegen den SC Holtheim - SG Boke/Bentfeld dank Christian Keuter weiter ungeschlagen - DJK Mastbruch II landet Überraschungssieg

In den abschließenden Partien des 4. Spieltages konnte sich die DJK Kleinenberg über einen Last-Minute-Sieg im Nachbarort Holtheim freuen, während der Tabellenführer SG Boke/Bentfeld mit Aufsteiger SV Benhausen seine liebe Mühe hatte. Der DJK Mastbruch gelang unterdessen ein Überraschungscoup gegen die SG Harth/Weiberg und der VfL Lichtenau unterlag dem SV Heide Paderborn II auf heimischem Feld nur knapp.

SF DJK Mastbruch II - SG Harth/Weiberg 3:0
Die vom eigenen Trainer Benjamin Lang als Favorit benannten Gastgeber ließen den Worten Taten folgen und schickten die bisher ungeschlagene Spielgemeinschaft mit drei Gegentoren auf die Heimreise. "Das war eine komplett unnötige Niederlage. Wir hatten das Spiel eigentlich im Griff und auch den überwiegenden Ballbesitz, haben daraus aber leider nur 2-3 Torchancen kreieren können", zeigte sich SG-Spielertrainer Björn Pilzecker enttäuscht. Die Mastbrucher Reserve hingegen nutzte die Fehler der Rot-Weißen in Person von Dennis Kuhlmann (24.), Jahn-Henry Prior (59.) und Sven Gruber (62.) eiskalt aus. "Sie haben in der eigenen Hälfte die Räume gut zugestellt. So reicht es dann am Ende für uns nicht", so Pilzecker.


Tore: 1:0 Dennis Kuhlmann (24.), 2:0 Jahn-Henry Prior (59. Foulelfmeter), 3:0 Sven Gruber (62.)

SC Grün-Weiß Holtheim - DJK Blau-Weiß Kleinenberg 0:1
Derby-Wahnsinn am Holtheimer Lipsberg: Der eingewechselte Lichtenauer Jan-Henrik Gollers traf im Kleinenberger Dress nach einem von Patrick Grziwotz eingeleiteten Konter in der Nachspielzeit zum umjubelten Derbysieg (94.). Zuvor hatten die Hausherren auf der Gegenseite mehrere Chancen ausgelassen. Unter anderem traf Sebastian Gockel in der ersten Halbzeit für Holtheim mit einem Freistoß nur den Pfosten, während sein Teamkollege Jannik Breker in der zweiten Hälfte freistehend vor dem DJK-Gehäuse scheiterte und DJK-Verteidiger Lukas Schmidts kurz vor dem entscheidenden Tor eine Holtheimer Chance in höchster Not auf der Linie klären musste. "Die besseren Chancen hatte insgesamt Holtheim. Der Sieg ist glücklich, aber nicht unverdient, denn meine Mannschaft hat trotz einiger Ausfälle sehr engagiert gespielt", kommentiert Kleinenbergs Trainer Michael Grziwotz, der sich nach Abpfiff in einem Jubelkreis wiederfand, den zweiten Saisonsieg seiner Elf.


Tore: 0:1 Jan-Henrik Gollers (94.)


FSV Bad Wünnenberg/Leiberg II - SV Grün-Weiß Steinhausen 1:1
Beide Teams teilten sich im Bad Wünnenberger Aatal-Stadion die Punkte, nachdem die Gastgeber zahlreiche Chancen gegen die Elf von Daniel Ringkamp ungenutzt ließen. "Hätten wir unsere Chancen in der ersten Hälfte genutzt, wäre das Ergebnis bereits zur Pause deutlich ausgefallen", ärgert sich FSV-Coach Sascha Siegner. Durch einen Fehler im Spielaufbau seiner Mannschaft erzielte nach Wiederanpfiff Maik Levening die Führung für Steinhausen (51.). Zwar egalisierte Oliver Markman nur wenige Minuten später (64.), doch auch zwei weitere Chancen vermochte die Bezirksliga-Reserve nicht im Tor unterzubringen. "Am Ende ist es eine gefühlte Niederlage", bilanziert Siegner.


Tore: 0:1 Maik Levenig (51.), 1:1 Oliver Markman (64.)


VfL Lichtenau - SV Heide-Paderborn II 2:3
"Ich kann meiner Mannschaft nur ein Kompliment machen. Wir haben über die gesamte Spieldauer alles gegeben", berichtet VfL-Spielertrainer Hasib Nassery, dem heute insgesamt acht Spieler aus der ersten Elf fehlten. Stattdessen musste seine Mannschaft mit Spielern der Alten Herren, zweiten Mannschaft und der A-Jugend antreten. "Dickes Kompliment an die Jungs. Alle haben ihre Sache gut gemacht", lobt Nassery. Die Heider Reserve hingegen lief wiederum verstärkt aus der ersten Mannschaft auf, was sich auch an diesem Abend als spielentscheidend herausstellen sollte. Die überraschende Lichtenauer Führung durch Alexander Heinrichs (13.) egalisierte Bezirksliga-Leihgabe Norbert Gaszman nach der Pause (51.), bevor Lichtenaus Sergej Schulz wegen einer Tätlichkeit die rote Karte sah (54.) und Stefan Schwemler das Spiel mit seinem Treffer drehte (70.) Hierauf hatte Lichtenau mit dem zweiten Treffer von Heinrichs eine Antwort parat (70.), doch die Gäste schlugen in Person von Schwemler noch einmal zurück und sicherten sich den Auswärtssieg (76.). "Wir müssen jetzt zusehen, dass wir unsere personelle Situation in den Griff bekommen", hakt Nassery die Niederlage ab.


Tore: 1:0 Alexander Heinrichs (13.), 1:1 Norbert Gaszman (51.), 1:2 Stefan Schwemler (63.), 2:2 Alexander Heinrichs (70.), 2:3 Stefan Schwemler (76.)


BSV Fürstenberg - FC Dahl/Dörenhagen II 0:2
Wie berichtet konnte Fürstenberg aus Personalmangel keine Mannschaft stellen. Der FC Dahl/Dörenhagen II kam damit kampflos zum dritten Saisonsieg.



SG SuS Boke / RW Bentfeld - SV Blau Weiß Benhausen 2:1
"Es war eigentlich ein ausgeglichenes Spiel, in dem am Ende die Kondition entschieden hat", bilanziert SG-Trainer Raffaele Wiebusch, der heute aufgrund einer Sperre noch nicht wieder mitwirken konnte. Timo Heidloff sorgte in der Anfangsphase für die Benhauser Führung (8.). Diese egalisierte Christian Keuter noch vor dem Pausenpfiff (45.). "Wir haben eine schlechte erste Halbzeit geboten, in der Benhausen noch einige weitere Möglichkeiten hatte", berichtet Wiebusch. Seine Elf schaltete im zweiten Durchgang jedoch noch einen Gang hoch und kam durch den zweiten Treffer von Keuter zum vierten Saisonsieg (73.). "Er hat heute mit seinen Toren und einer klasse Leistung gezeigt wie wichtig er für die Truppe ist", lobt Wiebusch den 25-Jährigen.



Tore: 0:1 Timo Heidloff (8.), 1:1 Christian Keuter (45.), 2:1 Christian Keuter (73.)
Aufrufe: 029.8.2019, 22:30 Uhr
Florian DickgreberAutor