2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Roy Beck will mit Wismut Gera II weiter Perspektivspieler für die Thüringenliga herausbilden.
Roy Beck will mit Wismut Gera II weiter Perspektivspieler für die Thüringenliga herausbilden. – Foto: Mandy Beck

Der "Steg" als Sprungbrett

Die BSG Wismut Gera II geht mit zwei echten Neuzugängen in die nächste Spielzeit. Roy Beck hat dabei weiterhin das Wismut-Ruder in der Hand.

Und der erfahrene Übungsleiter, der auch über den Winter hinaus am Steg bleiben wird, will seine jungen Spieler weiter in der Kreisoberliga formen. Als Perspektive winkt der Anschluss an den Verbandsliga-Kader der BSG Wismut Gera.
Mit Ambitionen kommt Robert Großer vom SV Roschütz. Schon die letzten Jahre bohrte Roy Beck am talentierten Offensivspieler. Nun erlaubten die Auflösungserscheinungen beim SVR den Wechsel zur Wismut-Reserve. "Er bringt von seiner Athletik und dem Körperbau viel mit. Zudem ist er abschlussstark und hat eine gute Übersicht. Er kann sich bei uns in der Kreisoberliga jetzt weiter beweisen und sicher perspektivisch mal in Richtung Thüringenliga blicken", so Beck zum 22-Jährigen, der in 86 Spielen für die Männermannschaften des SV Roschütz 22 Tore erzielte und sechs Mal in der FuPa-Elf der Woche stand. >> zum FuPa-Profil von Robert Großer

Mit Maximilian Grunwald kehrt von OTG Gera ein weiterer Offensivspieler zur Wismut-Reserve zurück. Der quirlige Angreifer wurde bei Wismut ausgebildet und machte dann auch erste Schritte im Männerbereich am Steg. Zuletzt kickte er in der 1. Kreisklasse für OTG Gera und stellte mit 30 Toren in 24 Spielen in den letzten zwei Jahren seine Torgefahr unter Beweis. "Er hat schon bei den B- und A-Junioren unter mir gespielt. Damals konnte er sich im Aufstiegsjahr in die Kreisoberliga nicht durchsetzen und ging zu OTG, wo sein Vater Trainer ist. Nun ist er gereift und will Verantwortung übernehmen und den sportlichen Anreiz mit der Kreisoberliga wieder ins Auge fassen. Er hat Ehrgeiz und sich gut ins Team eingefügt", so Roy Beck zu seinem zweiten Neuzugang. >> zum FuPa-Profil von Maximilian Grunwald

Nach dem Abgang von Fabian Runau in Richtung Eisenberg setzt Roy Beck auf Keeper Lukas Hahn. Der 21-jährige Schlussmann kickte im Nachwuchs beim JFC und später im A-Junioren-Alter dann bei Wismut. Zwei KOL-Partien absolvierte er schon letzte Saison - weitere sollen nun folgen. "Er ist ein guter Junge, der sich weiterentwickeln will", so Roy Beck zu seiner neuen Nummer Eins. >> zum FuPa-Profil von Lukas Hahn

Ebenfalls ein Mann für die Zukunft ist Gholam Saeed Mohammadi bei Wismut Gera II. Der junge Abwehrspieler wechselte 2019/20 vom JFC zum Wismut-Nachwuchs. "Er ist technisch gut, hat ein super Passspiel und ist auf Außen rechts wie links einsetzbar. Zudem hat er sich schon schnell bei uns in der Mannschaft integriert, ist bodenständig und will alles umsetzen, was man ihm sagt", gerät sein Trainer vom jungen Abwehrtalent regelgerecht ins Schwärmen. >> zum FuPa-Profil von Gholam Saeed Mohammadi

Das Selbstverständnis der Wismut-Reserve knüpft Beck an die Ausbildung von guten Spielern, die unter 23 Jahre alt sind. "Sportlich wollen wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Wir wollen jungen Spielern gute Entwicklungsperspektiven aufzeigen", so der Trainer zu den Zielen. In Sachen Meisterschaft hat der erfahrene Coach neben dem SV Schmölln 1913 die SG Eurotrink Kickers/Gera-Leumnitz ganz oben auf seinen Zettel. "Sie haben schon in den Testspielen gegen Stadtroda und Neustadt/Orla gezeigt, dass sie mit Landesklasse-Teams mithalten können. Und ich denke hinter diesen zwei Teams wird auch mit dem FSV Meuselwitz und SV Rositz zu rechnen sein", gibt der Wismut-Trainer seine Einschätzung ab.

Aufrufe: 019.8.2020, 14:00 Uhr
André HofmannAutor