2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Vom Ex-Trainer zum Trainer zum Sportdirektor, A. Melzer
Vom Ex-Trainer zum Trainer zum Sportdirektor, A. Melzer

Der Spitzenreiter muss zum SV Wenzenbach

Vermeintlich leichte Aufgabe für die SG Walhalla +++ VfR binnen 5 Tagen zum zweiten Mal gegen Stadtamhof +++ Wichtiges Spiel für die DJK 06

Beim Hinspiel gelang der SpVgg Ramspau erst mit dem Schlußpfiff der Siegtreffer gegen den SV Wenzenbach. Andreas Melzer wil mit der DJK 06 an seiner alten Wirkungsstätte die Big Points einfahren. Die SG Walhalla reist zum abstiegsbedrohten TB / ASV Regenstauf II.
Alle Begegnungen finden am Sonntag, 14.04.2013, um 15.15 Uhr statt; mit Ausnahme der Partie TB / ASV R`stauf II gegen SG Walhalla, die bereits um 12.45 Uhr angepfiffen wird
TB / ASV Regenstauf II - SG Walhalla Hinspiel: 0 - 3 SR:
Nach dem Arbeitssieg gegen den Tabellenletzten, wartet nun das nächste Kellerkind auf die Straller-Truppe. Sicher wird der Coach der SG von seinem Team von Beginn an eine engagiertere und konzentriertere Leistung einfordern. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt zwar nur vier Punkte, jedoch haben die vor dem TB /ASV II stehenden Mannschaften ein oder gar Spiele weniger absolviert.
In Regenstauf fürchtet man einen Doppelabstieg der beiden Herrenteams, zumal es für die Bezirksligavertretung auch nicht rosig aussieht.

SV Wenzenbach - SpVgg Ramspau Hinspiel: 2 - 3 SR: Marius Heerwagen
In den beiden bisher ausgetragenen Pflichtspielen errangen die Gastgeber lediglich ein Remis. Wenn die Luderer - Elf noch um Rang 2 mitspielen will, dann muss ein Sieg her gegen den Tabellenprimus. Einfach wird es nicht, aber es ist auch kein unmögliches Unterfangen. Der SV Wenzenbach hatte schon im Hinspiel bewiesen, dass er kein angenehmer Gegner ist.

VfB Regensburg - BSC Regensburg Hinspiel: 2 - 1 SR: Sebastian Daiser
In der Hinrunde bescherte das Team von Melih Olucak dem BSC die erste Niederlage der laufenden Saison. Da sinnen die Gäste natürlich auf Revanche.
Der VfB ist nur drei Pünktchen von der Abstiegsrelegation entfernt und braucht jeden Zähler.

SV Sallern - SC Regensburg II Hinspiel: 0 - 3 SR: Philipp Seitz
Beim Sportclub gab man den "Klassenerhalt" als Saisonziel aus. Lange Zeit sah es nicht wirklich gut aus für die Mannschaft von Trainer Franz Rieger. Aber nachdem sich die personelle Situation bei den Sportclubern entspannt hat, punktet die Reserve des Bezirksligisten kontinuierlich. Rein rechnerisch braucht der Sportclub noch 8 Zähler um endgütlig "safe" zu sein.
Beim Gastgeber siehts noch entspannter aus. Derzeit Rang Vier; der erwünschte Platz im Mittelfeld ist ziemlich sicher.

DJK-SV Keilberg - DJK Regensburg 06 Hinspiel: 0 - 2 SR: Manfred Lachner
Mit einem Sieg bei seinem Ex-Club könnte der Noch-Trainer der DJK 06 einen grossen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Ganz sicher wird er sein Team bestens auf Gegner und Gelände einstellen.
Die DJK -SV Keilberg hat sich vergangenen Samstag bei der SG Walhalla so teuer es nur ging verkauft. Aus reiner Sentimentalität wird man die Punkte sicher nicht an die Melzer - Elf verschenken.

VfR Regensburg - SpVgg Stadtamhof Hinspiel: SR: Afrim Salihu
Zum zweiten Male binnen 5 Tagen wird diese Begegnung ausgetragen.
Am Mittwoch erarbeitete sich die SpVgg mit einem nicht unverdienten Remis den 15.ten Saisonpunkt. Das neu formierte Team aus Stadtamhof hatte keine grossen Probleme, dem pomadigen, umständlichen und kaum zwingenden Spiel des VfR, kämpferisch dagegen zu halten. Die zweimalige Führung des VfR durch F. Baklan, konnte durch Jonas Kapitz und Georg Strasser ausgeglichen werden.

SC Sinzing - FC Laub Hinspiel: 2 - 0 SR: Johann Diermeier
Beide Teams haben ein ordentliches Punktepolster zu der Abstiegsregion und können relativ "relaxt" die Saison zu Ende spielen. Da steht einem offenem Schlagabtausch somit nichts im Wege, und man darf ein gutes Kreisklassenmatch erwarten.
Die Gäste wollen sich natürlich für die Niederlage aus der Hinrunde revanchieren. Coach Klaus Schneider hat annähernd seinen kompletten Kader zur Verfügung, lediglich Philipp Drexler muss wegen einer Muskelverletzung pausieren.
Aufrufe: 011.4.2013, 09:30 Uhr
Gerhard IslingerAutor