2024-06-19T10:33:50.932Z

Vereinsnachrichten
Im vergangenen Jahr standen sich im Finale um den Theodor-Meineke-Pokal der Blumenthaler SV und der OSC Bremerhaven gegenüber. Die Bremer gewannen und wollen den Titel verteidigen. Foto Scheschonka
Im vergangenen Jahr standen sich im Finale um den Theodor-Meineke-Pokal der Blumenthaler SV und der OSC Bremerhaven gegenüber. Die Bremer gewannen und wollen den Titel verteidigen. Foto Scheschonka

Der Sieger kassiert 900 Euro

TV Loxstedt veranstaltet das 18. Theodor-Meineke-Turnier - In sechs Gruppen geht es am Sonnabend los

Loxstedt. Die Fußballfans müssen auch am Wochenende nicht auf hochkarätigen Hallenfußball verzichten. Der TV Loxstedt richtet am Samstag und Sonntag zum 18. Mal das Theodor-Meineke-Turnier aus.

Fußballabteilungsleiter Florian Poppe und seine Mitstreiter haben die 30 teilnehmenden Mannschaften bei den Vorrundenspielen, die am Sonnabend ausgetragen werden, in sechs Gruppen aufgeteilt.

Ab 9.30 Uhr erfolgt der Anstoß für die ersten zehn Mannschaften. Dabei spielen in der Gruppe I (Bürozentrum-Döscher-Gruppe): SV Grohn, Blumenthaler SV (Pokalverteidiger), TSV Wallhöfen, SG Wittst./Drifts./Bramstedt und der TV Loxstedt. In der Gruppe II (LVM-Gruppe) treten an: TB Uphusen, TSV Altenwalde, TSV Düring, TV Donnern und FC Hagen/Uthlede II. Um 13.35 Uhr werden zwei weitere Gruppen im Kampf um den Nonne-Cup antreten. In die Gruppe III (Malerei-Reich-Gruppe) wurden gelost: SFL Bremerhaven, FC Wanna/Lüdingworth, FC Roland Bremen, TSV Imsum und TSV Nesse. In der Gruppe IV (Andreas-Lühr-Gruppe) werden antreten: KSV Vatan Sport, RW Cuxhaven, TSV Stotel, SG Schiffd./Sellst./Bramel und JFV Unterweser U18. Für die beiden weiteren Gruppen ist um 17.40 Uhr Anstoß. Es spielen in der Gruppe fünf (Andreas-Onken-Gruppe): Leher TS, FC Union 60, SG Stinstedt, FC Land Wursten, BW Stubben. In der Gruppe sechs (Haar-Kreativ-Gruppe) spielen: Germania Blumenthal, FC Burg, Eintracht Cuxhaven, TV Langen und SG Meckelstedt/Stinstedt.

Für die Zwischenrunde, die am Sonntag um 10.30 Uhr angepfiffen wird, qualifizieren sich jeweils die beiden Gruppenersten der Vorrunde. Zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften werden dabei gebildet. Auch hier erreichen die beiden jeweiligen Gruppenersten die Halbfinalspiele. Das Endspiel wird gegen 17 Uhr erwartet.

Für die teilnehmenden Mannschaften lohnt sich der Einsatz. Der Sieger des Turniers erhält neben dem Siegercup 900 Euro Prämie, der Zweitplatzierte nimmt noch 600 Euro mit. Der Sieger im kleinen Finale bekommt 300 Euro, und die unterlegene Mannschaft darf sich noch über 150 Euro freuen.

Wer nicht in der Halle sein kann, wird durch das FuPa-Online-Portal der NORDSEE-ZEITUNG pausenlos unterrichtet. (jk)

www.fupa.net/lueneburg

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball im Kreis Cuxhaven
LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball in Bremerhaven


Dieser Artikel stammt von der Nordsee-Zeitung

Aufrufe: 014.1.2016, 11:03 Uhr
Nordsee-Zeitung / Jürgen KanthackAutor