2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Schräglage: Unentschieden trennten sich der VfR Elgersweier und der FV Sulz – wie auch Heiko Neumaier (VfR, links) und Felix Studer nach diesem Zweikampf. Am Ende nützt das 0:0 beiden nicht viel.
Schräglage: Unentschieden trennten sich der VfR Elgersweier und der FV Sulz – wie auch Heiko Neumaier (VfR, links) und Felix Studer nach diesem Zweikampf. Am Ende nützt das 0:0 beiden nicht viel. – Foto: Wolfgang Kuenstle

Der FV Sulz punktet auch in Elgersweier

Spitzenspiel zwischen dem Tabellenvierten VfR Elgersweier und dem Dritten FV Sulz endete torlo

VfR-Trainer Mario Roth war nach Schlusspfiff entsprechend unzufrieden. "Ein Heimsieg wäre verdient gewesen. Wir haben mehr gezeigt, dass wir gewinnen wollen. Deshalb fühlt es sich eher nach zwei verlorenen Punkten denn nach einem gewonnenen Zähler an. Wir müssen Mannschaften wegziehen lassen, mit denen wir uns auf Augenhöhe sehen."

Sa., 16.04.2022, 16:00 Uhr

In der Tat waren die Elgersweierer in den Schlussminuten dem Siegtreffer näher , doch das Powerplay der letzten zehn Minuten verpuffte, mehrere Gelegenheiten blieben in der vielbeinigen Sulzer Defensive hängen. Die restlichen achtzig Minuten kann man durchaus unentschieden werten, wobei der eine oder andere Treffer hüben wie drüben der Partie gut zu Gesicht gestanden und den Zuschauern sicher gefallen hätte. Einen Lattentreffer nach einem Freistoß des Elgersweierers Manolo Rodas schon nach fünf Minuten beantwortete Jens Kiesele kurz nach der Pause mit einem kuriosen Schuss von der Strafraumecke gegen den Pfosten.

Es gab also Torgelegenheiten auf beiden Seiten. In der ersten Hälfte waren die Sulzer mit ihren Standards gefährlich, die Elgersweierer versuchten, mit schnellen Angriffen zum Erfolg zu kommen. Jens Kiesele hatte in der 25. Minute eine gute Gelegenheit, er konnte jedoch auf seinem Weg zum Tor im letzten Moment gestört werden. Vieles fand jedoch im Mittelfeld zwischen den aufmerksamen Abwehrreihen statt. Im zweiten Abschnitt waren die Elgersweierer, die den Sulzern vor 14 Spielen am 3. Oktober die letzte Niederlage beigebracht hatten, anfangs und zum Ende etwas überlegen, aber eben nicht erfolgreich. Nach 68 Minuten prüfte Dennis Schwarz den Sulzer Keeper Daniel Schmieder mit einem schönen Distanzschuss, den Schmieder über die Latte lenkte. Erneut Schwarz hatte in der 81. Minute nach einem tollen Zuspiel von David John den Siegtreffer auf dem Fuß, doch er bekam freistehend am Fünf-Meter-Raum den Ball nicht unter Kontrolle. Weiter geht´s im BZ-Plus-Artikel.

Aufrufe: 018.4.2022, 23:00 Uhr
Wolfgang Künstle (BZ)Autor