2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Der Fußballer der Woche: Martin Gerken

KUTENHOLZ. In der Bezirksliga Lüneburg 4 ist Martin Gerken vom FC Mulsum/Kutenholz ein wohl nur schwer wiederholbares Kunststück gelungen. Beim 5:4-Heimsieg über RW Cuxhaven gelang es dem 28-Jährigen innerhalb von acht Minuten gleich zweimal einen Eckball direkt im Cuxhavener Tor unterzubringen.

"Ich habe bei zwei Ecken von der anderen Seite bereits gesehen, dass der Torwart etwas Probleme hatte", sagt Gerken, "klar gehört etwas Glück dazu, aber ich wollte sie schon aufs Tor ziehen." Gerken erzählt, dass ihm ein direkt verwandelter Eckball zuletzt in der Jugend gelungen sei."Martin schießt sehr gute Standards", so FC-Coach Christopher Rochel, "zudem hat er eine große Übersicht und ordnet das Spiel auf der Sechs sehr gut." Wegen dieser Eigenschaften ist Gerken für das Mu/Ku-Spiel so gut wie unverzichtbar, kein Feldspieler kommt für den FC in dieser Saison auf mehr Einsatzminuten. Den Sieg gegen Cuxhaven beschreibt Gerken als "extrem wichtig, um an den Nichtabstiegsplätzen dran zu bleiben." In den kommenden Wochen warten unter anderem Gegner wie Stinstedt, Estebrügge und Wiepenkathen. "Wir müssen versuchen, einige Punkte aus den nächsten Wochen mitzunehmen", erzählt Martin Gerken und blickt auf den Saisonendspurt voraus: "Im Mai kommen dann die Teams, die wir schlagen müssen, um in der Liga zu bleiben. Wenn wir da unsere Leistung bringen, glaube ich, dass die Chancen gut stehen."

Was war Ihr schönstes Erlebnis auf dem Fußballfeld?

Der Aufstieg in die Bezirksliga im Relegationsspiel 2015.

Was war Ihr schlimmstes Erlebnis auf dem Fußballfeld?

Ein verlorenes Kreispokalfinale gegen Estebrügge. Hohe Niederlagen sind nie schön, ich bin ein schlechter Verlierer.

Wer ist Ihr Vorbild und warum?

Ein richtiges Vorbild habe ich nicht. Als Kind habe ich gerne Luis Figo zugeschaut. (kön)

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball im Kreis Stade

Aufrufe: 04.4.2019, 18:15 Uhr
Tageblatt / Niklas KönigAutor